Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Kultur | 28. Mai 2019 | Nina Zacke

20 Jahre Do-Re-Mi

20 Jahre Do-Re-Mi
Gemeinsam mit dem Blockflöten- und Harfenensemble der LMS Telfs gaben der Konzert- und der Nachwuchschor ihr Können zum Besten. RS-Foto: Agnes Dorn
Feedback geben
REDAKTION
Telfs Nina Zacke
TAGS
20 Jahre DO-RE-MI Ausgabe Telfs Chor Irina Golubkowa Jubiläum
Artikel teilen
Artikel teilen >

Gesangsstudio feierte im Telfer Rathaussaal großes Jubiläum


Wer kennt es nicht – das Gesangsstudio Do-Re-Mi, dessen Leiterin Irina Golubkowa zugleich Herz und Hirn dieses zentralen Vereins der Landesmusikschulen Telfs und Mittleres Oberinntal ist. Dass so viele Menschen mit dem Studio tief verbunden sind, zeigte sich auch bei der großen Jubiläumsfeier im Rathaussaal Telfs, zu der ehemalige Schülerinnen und Schüler ebenso pilgerten wie Eltern, Freunde und Fans. 

Irina Golubkowa, die für viele Kinder der Region seit zwanzig Jahren zu einer Art musikalischen Mutter geworden ist, stammt ursprünglich aus Russland, wo sie zunächst am Konservatorium Moskau und dann an der Musikhochschule ihre Ausbildung absolvierte. Seit 1993 ist sie in Österreich und hat sowohl den Russischen Chor am Institut für Slawistik an der Uni Innsbruck als auch im Jahr 1999 gemeinsam mit MS-Leiter Johannes Stecher, Josef Kranebitter und dem inzwischen leider verstorbenen Armin Mangweth das Gesangsstudio Do-Re-Mi gegründet. „1999 fuhren Irina und ich zu allen Volksschulen und machten dort ein Casting. Das Studio wurde mit 43 Schülern gestartet“, erzählte Kranebitter bei seiner Jubiläumsrede von den Anfängen. Da die Musikschule damals insgesamt 215 Schüler hatte, konnte durch Golubkowas Projekt eine Steigerung der Schüler um 20 Prozent erreicht werden.

ERFOLGSGESCHICHTE. Im Jahr 2001 gab es schon die erste Weihnachts-CD des Studios, und schon bald hatte die Institution überregionale Bekanntheit erreicht. Inzwischen besteht das Gesangsstudio aus dem Konzertchor (Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren), dem Nachwuchschor (Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule) und der Singschule (1. und 2. Klasse Volksschule). Viele tausende Proben und Aufführungen haben die vielen Kinder seit der Gründung des Studios gemeinsam mit Golubkowa erlebt, und Auftritte im In- und Ausland zeugen vom Erfolg des großartigen Kinder- und Jugendchors. Gerade im letzten Jahr konnte das Gesangsstudio mit seinem Können überzeugen und den Tiroler Landespreis für Chöre abholen.

Von Agnes Dorn

Dass die Eltern mit einer ähnlich großen Begeisterung das Gesangsstudio mittragen, bewiesen sie mit einem eigenen Auftritt zur Jubiläumsfeier. RS-Foto: Agnes Dorn


Gerührt über die vielen Dankesworte zeigte sich die Studioleiterin Irina Golubkowa. RS-Foto: Agnes Dorn
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Tiroler Zugspitz Arena Unfug Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Eröffnung Übungen Verstorbene Thomas Öfner Landeck Planetenweg So war es früher Peter Linser Tiroler Meisterschaften Ausstellung Villa Schindler Zirl Zugspitzbahn Museum im Grünen Haus Zams kirchliche Anlässe Vandalismus Werner Friedle Theater Zugspitz-Trophy 2023 öffentlicher Verkehr Zeiller Galerie
Nach oben