Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die fünfte Jahreszeit ist zu Ende gegangen

Ein schwarzer Faschingsdienstag für die Telfer: Der „Naz“ wurde unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen

Mit einem weinenden und einem schmunzelnden Auge wurde am Faschingsdienstag die Telfer Fasnacht offiziell beendet, als der Naz, der jüngste Spross der Laninger, zu Grabe getragen wurde. Unzählige Schaulustige waren ins Ortszentrum gepilgert, um den mit Musik begleiteten Trauermarsch zu verfolgen. Erst in fünf Jahren, also 2030, wird der Naz wieder ausgegraben.
11. März 2025 | von Nina Zacke
Die fünfte Jahreszeit ist zu Ende gegangen
Mit dem Begräbnis des jüngsten Laningers ist die Telfer Fasnacht nun offiziell beendet und wird erst wieder in fünf Jahren starten. Foto: MGT/ Hackl
Mit vielen Tränen, trauernden Gästen und schwarzen Roben wurde vergangenen Dienstag das Ende der Telfer Fåsnåcht geschrieben, als der jüngste Spross der Laninger für die nächsten fünf Jahre zu Grabe getragen wurde. Nach fast zwei Monaten voller Lebensfreude hat der Naz die Hegl, Moschn und die gesamte Fåsnåchts-Gemeinschaft wieder verlassen. Am Faschingsdienstag fand eine tränenreiche und zugleich humorvolle Abschiedszeremonie statt, bei der die Fåsnåchtler den Naz und damit auch die Telfer Fåsnåcht 2025 begraben.

HUMORVOLLE TRAUER. Als Trauerfamilie führte die Laninger-Sippe den Fackelzug vom Ortszentrum Richtung Wasserbichl-Parkplatz an. Der Marsch war von einer tiefen Emotionalität geprägt, allen Anwesenden war einfach nur zum Heulen zumute. Die emotionale Bestattungszeremonie bot nostalgische und kritische Rückblicke auf das Fåsnåchtsgeschehen der vergangenen Wochen, wobei humorvolle Seitenhiebe zwischen den Gruppen natürlich nicht fehlen durften. Fåsnåchtsobmann und Bürgermeister Christian Härting brachte die Gesamtbilanz des Schleicherlaufens treffend auf den Punkt: „Alle Grupp’n haben ihr Bestes geib’n, und 17.000 Leit haben kennen a schiane Fasnacht derleib’n.“

KIMM WIEDER. Traditionell verabschiedeten sich die Laninger mit dem gemeinsam gesungenen Laninger-Lied und einem lautstarken letzten Trauerausbruch am Sarg von ihrem „liabstn Bua“. Was bleibt, ist die Einigkeit der Fåsnåchtler: Alle freuen sich bereits jetzt auf die Wieder-auferstehung des Naz und die Fasnacht 2030.
Die fünfte Jahreszeit ist zu Ende gegangen
Es war ein schwarzer Faschingsdienstag in der Marktgemeinde, selbst die Kindsmutter konnte ihre Trauer nicht zurückhalten. Foto: MGT/ Hackl
Die fünfte Jahreszeit ist zu Ende gegangen
Sogar Bürgermeister Christian Härting kamen die Tränen. Foto: MGT/ Hackl

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.