Artikel teilen
Artikel teilen >

Sprachliche Kreativität und viel Mut

Vor Kurzem fand der diesjährige Jugendredewettwerb mit 13 Redetalenten im BRG/ BORG Telfs statt

Die dreizehn Schüler und Schülerinnen, die Anfang April beim 72. Jugendredewettbewerb im Gymnasium in Telfs teilnahmen, überzeugten allesamt mit Kreativität, sprachliche Überzeugungskraft sowie Mut zur Veränderung. Unter den vier Bezirkssiegen holten sich drei Redetalente aus den Telfer Schulen „PTS Telfs“, „BRG/BORG Telfs“ sowie „BHAK Telfs“, jeweils den ersten Platz.
15. April 2025 | von Nina Zacke
Sprachliche Kreativität und viel Mut
Von den vier Bezirkssiegern waren drei aus Telfer Schulen: Jacob Elias Neuner (PTS Telfs), Anna Darnhofer (BRG/BORG Telfs), Zara Von der Thannen (BHAK Telfs) und Lorena Laucher (MMS Karl Schönherr Axams). Foto: Land Tirol
Erneut lud das BRG/BORG Telfs kürzlich zum diesjährigen 72. Jugendredewettbewerb in die Marktgemeinde und das Interesse war ungebrochen. Dreizehn junge Redetalente traten an, um sich in den Kategorien „Klassische Rede“ (8. Schulstufe sowie Höhere Schulen), „Sprachrohr“ und „Spontanrede“ zu messen. Von den vier Bezirkssiegen stammen drei Gewinner aus Telfer Schulen.

VON MENSCHENRECHTEN ÜBER SCHULSTRSS UND VERÄNDERUNG DES SCHULSYSTEMS BIS HIN ZUR DEMOKRATIE. Spannende Themen rund um unser Schulwesen, Menschenrechte und Demokratie sowie Sicherheit und Toleranz, bis hin zu der Frage, ob früher alles besser war – die jungen Redetalente bewiesen Kreativität sowie Mut zur Veränderung in ihren vorgetragenen Texten. In der Klassischen Rede (8. Schulstufe) überzeugte die Schülerin Lorena Laucher von der „MMS Karl Schönherr Axams“ mit ihrem Text „Jenseits von Geschlechternormen“. In der Klassischen Rede (Höhere Schulen) brillierte Anna Darnhofer vom „BRG/ BORG Telfs“ mit einem interessanten Beitrag zur Wichtigkeit von Menschenrechten. Der Telferin Zara Von der Thannen von der „BHAK Telfs“ gelang es, sich in der Spontanrede den ersten Platz zu sichern. Und auch in der Kategorie „Sprachrohr“ überzeugte ein Telfer Schüler: Jacob Elias Neuner von der „PTS Telfs bewies mit seinem Text „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ sein herausragendes Redetalent.

ERFOLGREICHE VERANSTALTUNG. Die Jury, bestehend aus Doris Körber (ehem. Professorin), Bernd Jordan (Tiroler Sparkasse), Andreas Bucher (Tiroler Sparkasse), Anna Brandstätter (eco Telfs) und Brigitte Waldhart (BRG/BORG Telfs), war sich jedenfalls einig, hier waren besonders hochkarätige Beiträge zu hören. Und auch das Publikum honorierte die Beiträge mit tosendem Applaus in der restlos vollbesetzten Aula. Wie bereits im vergangenen Jahr Jahr moderierte Taha Kiziler, Schüler des Aufbaulehrgangs der eco Telfs, durch den Vormittag. Positiv aufgefallen sind auch die musikalischen Beiträge des musischen Zweigs des BORG Telfs, aus dem heraus sich mittlerweile zwei Bands gebildet haben. Großen Dank gilt den Sponsoren des Wettbewerbs, welche die Preise für alle TeilnehmerInnen zur Verfügung stellten: Buchgeschenke der Tyrolia und Mc Donald´s Telfs mit Gutscheinen. Besonders erwähnenswert ist, dass sich die Sparkasse Telfs bereit erklärte, einen zusätzlichen Hauptpreis, dotiert mit 50 Euro, für alle Gewinner in den jeweiligen Kategorien heuer erstmalig bereit zu stellen.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.