Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Politik | 21. Feber 2023 | Gebi G. Schnöll

Sellrain wählt am Sonntag neuen Dorfchef

Sellrain wählt am Sonntag neuen Dorfchef <br />
Harald Willam geht für die Liste „Wir Sellrainer“ ins Rennen. Foto: SPÖ
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Gebi G. Schnöll
Artikel teilen
Artikel teilen >

Sonntag muss ein neuer Dorfchef gewählt werden – Harald Willam (SPÖ) tritt gegen Benedikt Singer (ÖVP) an

In Sellrain wird am Sonntag der neue Dorfchef gewählt. Wird die Gemeinde weiterhin von einem roten Bürgermeister angeführt oder kehrt ein Schwarzer an die Front zurück, ist die Frage. Für die SPÖ-Liste „Wir Sellrainer“ kandidiert Harald Willam, die ÖVP-Liste „Gemeinsam für Sellrain“ schickt Benedikt Singer ins Rennen um den Bürgermeisterthron. Beide Kandidaten waren in den vergangenen Wochen quer durch die Gemeinde auf Wahlkampftour, beide gehen am Sonntag mit viel Zuversicht in die Bürgermeisterwahl.
Sellrain ist seit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016 in „Roter Hand“. Der ÖVP-Langzeitbürgermeister Norbert Jordan kandidierte damals nicht mehr, Georg Dornauer ging für die SPÖ-Liste „Wir Sellrainer“ ins Rennen und siegte klar gegen gegen den ÖVP-Kandidaten Benedikt Singer. Dornauer, der auch die Tiroler SPÖ anführt, wurde bei den Wahlen im Feber 2022 mit großer Mehrheit wiedergewählt und im Oktober in die Landesregierung bestellt. Weil er deshalb das Bürgermeisteramt zurücklegen musste, wurde in Sellrain die Neuwahl des Bürgermeisters notwendig. Kommenden Sonntag werden die Sellrainer entscheiden, wer in das Bürgermeisterzimmer einziehen und auf dem Gemeindetron Platz nehmen wird: Harald Willam oder Bendikt Singer?

ZUVERSICHT BEI BEIDEN KANDIDATEN.Beide Kandidaten sind zuversichtlich, die Wahl für sich entscheiden zu können. SPÖ-Kandidat Harald Willam erklärt gegenüber der RUNDSCHAU, dass er in den vergangenen Wochen sehr viele Hausbesuche gemacht und mit den Bürgern das Gespräch gesucht habe. „Jeden Tag war ich in letzter Zeit unterwegs, jede Stimme zählt am Ende“, so Willam. Er betont auch, dass er im Falle eines Wahlsieges kein „Schattenbürgermeister“ sein werde und er ruft nochmals in Erinnerung: „Die Liste ‚Wir Sellrainer‘ hat sich in den letzten Jahren verantwortungsvoll um Verbesserungen in unserem Dorf gekümmert. Dafür, und für unsere Ideen für die Zukunft, wurden der damalige Bürgermeister Georg Dornauer und unsere Liste 2022 mit großem Vertrauen ausgestattet. Dafür bin ich noch heute dankbar. Ich möchte diesen erfolgreichen Weg mit der SPÖ-Liste und mit den Bürgern weitergehen und umsetzen, was wir uns schon vor einem Jahr gemeinsam vorgenommen haben. Dazu möchte ich alle Sellrainer herzlich einladen.Ich möchten unsere Gemeinde in den kommenden fünf Jahren weiterentwickeln und wichtige Projekte in den aus meiner Sicht zentralen Themenbereichen – Zusammenleben, Infrastruktur, Kultur, Umwelt, Sicherheit und Freizeit – für unsere Bevölkerung umsetzen.“

FÜR DIE MENSCHEN DA SEIN. Mit „Herz für Sellrain“ geht ÖVP-Kandidat Benedikt Singer am kommenden Sonntag in die Bürgermeisterwahl. „Die vielen wertvollen Gespräche der letzten Wochen haben mich davon überzeugt, dass es richtig war als Bürgermeister zu kandidieren. Ich werde mich, sofern ich das Vertrauen der Bevölkerung am Wahlsonntag erhalte, mit vollem Herzen für unseren Ort und die Sellrainer einsetzen, so wie ich das in all meinen Funktionen gemacht habe. Ich möchte Bürgermeister werden“, betont Singer gegenüber der RUNDSCHAU. Er setzt in seiner Wahlkampagne auf Erfahrung und Verlässlichkeit, vor allem aber auf Weitblick und realistische Projekte: „Bei mir gibt es keine leeren Versprechen. Ich will, dass Kinder und junge Menschen bestmögliche Voraussetzungen vorfinden, und in Sellrain ihre Familie gründen können, und dass unsere Älteren in Würde ihren Lebensabend genießen können.“ Konkret will Singer durch nachhaltige Budgetplanung und sinnvollen Mitteleinsatz dafür sorgen, dass Sellrain weiterhin lebenswert bleibt und künftigen Generationen kein Schuldenrucksack umgehängt wird. Singer setzt sich für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ein, er will leistbaren Wohnraum schaffen, das Sportplatzareal und auch das heimische Gastronomieangebot entsprechend weiterentwickeln. „Vor allem aber werde ich für die Menschen da sein, ein Bürgermeister muss die direkte Anlaufstelle für die Anliegen der Bevölkerung sein!“
Sellrain wählt am Sonntag neuen Dorfchef <br />
Benedikt Singer vertritt die Liste „Gemeinsam für Sellrain“. Foto: privat
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Wolfgang Winkler Volksschule Reutte Zams World Para Athletics Grand Prix Wängle Zöblen ÖBB-Rahmenplan Klaus Schimana Landeck Werner Friedle Zielnetz 2040 Nauders Österreichische Staatsmeisterschaften tödlich verletzt Zeitgeschichte Ausgabe Reutte Völkerball Volksschule Lechaschau pro mente Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Weißenbach Telfs So war es früher Peter Linser Wirtschaftskammer Reutte
Nach oben