Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Politik | 25. Juli 2023 | Von Gebi G. Schnöll

Sellraintal ist jetzt auch „blau eingefärbt“

Sellraintal ist jetzt auch „blau eingefärbt“
Die weiteren Ausschussmitglieder sind Schriftführer Thomas Wedam, dem Simone Mayer als Stellvertreterin zur Seite gestellt wurde, und Finanzreferent Bernhard Fontanive. Als weiteres Mitglied vervollständigt Martin Fontanive den neuen Vorstand, Hannes Lechtaler und Gerald Lanner wurden als Rechnungsprüfer bestellt. Zur Ortsparteigründung war auch Bezirksparteiobmann NR Peter Wurm gekommen, der sichtlich stolz auf die Entwicklung ist. „Erstmals ist es uns jetzt gelungen, im Sellrain auch strukturell Fuß zu fassen. Die Zustimmung zu uns Freiheitlichen und unseren Inhalten wächst mit jedem Tag. Wir sind auch die Einzigen, die sich für Freiheit auf allen Ebenen wie bei Corona oder aktuell beim Bargeld einsetzen. Zudem sind wir die Einzigen, die sich nicht an der Kriegstreiberei beteiligen und die Neutralität hochhalten. Nicht zuletzt sind wir auch die Einzigen, die im Bereich Teuerung und Migration eine klare Sprache sprechen. Das schätzen die Österreicher“, ist sich Wurm sicher.

„bauen 2023 an festung!“ Landesparteigeneralsekretär LA Patrick Haslwanter war ebenfalls vor Ort. Er betonte: „Die Landespartei entwickelt sich ganz hervorragend. Immer mehr weiße Flecken auf der politischen Landkarte werden von uns geschlossen. Das merkt man auch beim regen Zulauf und den kontinuierlichen Parteieintritten. Wir sind auf einem sehr guten Weg. Nächstes Jahr werden wir gemeinsam mit der Bevölkerung an der Festung Österreich bauen, die nach innen Freiheit und nach außen Schutz bietet!“ Foto: FPÖ
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Von Gebi G. Schnöll
Artikel teilen
Artikel teilen >

Alois Leitner wurde beim Sellrainer FPÖ-Gründungsparteitag mit 100 Prozent zum Parteiobmann bestellt

Alois Leitner ist der frischgebackene Parteiobmann der Sellraintaler FPÖler. Er wurde am vergangenen Donnerstag beim Gründungsparteitag im „Gasthof Neuwirt“ mit einem Stimmenanteil von 100 Prozent dazu bestellt. Leitners Stellvertreter ist Simon Kirchmair.
Von Gebi G. Schnöll

Die weiteren Ausschussmitglieder sind Schriftführer Thomas Wedam, dem Simone Mayer als Stellvertreterin zur Seite gestellt wurde, und Finanzreferent Bernhard Fontanive. Als weiteres Mitglied vervollständigt Martin Fontanive den neuen Vorstand, Hannes Lechtaler und Gerald Lanner wurden als Rechnungsprüfer bestellt. Zur Ortsparteigründung war auch Bezirksparteiobmann NR Peter Wurm gekommen, der sichtlich stolz auf die Entwicklung ist. „Erstmals ist es uns jetzt gelungen, im Sellrain auch strukturell Fuß zu fassen. Die Zustimmung zu uns Freiheitlichen und unseren Inhalten wächst mit jedem Tag. Wir sind auch die Einzigen, die sich für Freiheit auf allen Ebenen wie bei Corona oder aktuell beim Bargeld einsetzen. Zudem sind wir die Einzigen, die sich nicht an der Kriegstreiberei beteiligen und die Neutralität hochhalten. Nicht zuletzt sind wir auch die Einzigen, die im Bereich Teuerung und Migration eine klare Sprache sprechen. Das schätzen die Österreicher“, ist sich Wurm sicher.

„BAUEN 2023 AN FESTUNG!“ Landesparteigeneralsekretär LA Patrick Haslwanter war ebenfalls vor Ort. Er betonte: „Die Landespartei entwickelt sich ganz hervorragend. Immer mehr weiße Flecken auf der politischen Landkarte werden von uns geschlossen. Das merkt man auch beim regen Zulauf und den kontinuierlichen Parteieintritten. Wir sind auf einem sehr guten Weg. Nächstes Jahr werden wir gemeinsam mit der Bevölkerung an der Festung Österreich bauen, die nach innen Freiheit und nach außen Schutz bietet!“
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Weißenbach tödlich verletzt Zeitgeschichte Wolfgang Winkler Wirtschaftskammer Reutte Werner Friedle Österreichische Staatsmeisterschaften Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Zams Ausgabe Reutte Zöblen Skigebietszusammenschluss So war es früher Landeck Volksschule Häselgehr Völkerball Zielnetz 2040 Volksschule Reutte Klaus Schimana WIFI reutte Peter Linser Volksschule Lechaschau ÖBB-Rahmenplan Nauders World Para Athletics Grand Prix
Nach oben