So war es früher – Ausgabe Telfs (06-25)
4. Feber 2025 | von
Stefan Dietrich

Aus aktuellem Anlass sei noch einmal ein sentimentaler historischer Rückblick auf die Telfer Fasnacht erlaubt. Dieses Foto entstand vor 60 Jahren, beim Schleicherlaufen 1965. Schon damals wurden die Schleicher so sehr geschätzt, dass man sie zu Hause mit der Kutsche abholte und zum Sammelpunkt im Meisl-Anger brachte.
Das Foto aus dem Zentrum von Telfs ist aber auch in anderer Hinsicht ein historisches Dokument. Im Hintergrund links erkennt man die Auslage des Papier- und Schreibwarengeschäfts Holzknecht, das sich hier jahrzehntelang befand. Das Schild darüber weist auf den in diesem Haus (heute Hypo-Bank) noch bestehenden Gasthof Traube hin. Daneben, im Hintergrund rechts, sieht man das mächtige Bauwerk des Gasthofs Post. An seiner Stelle erstreckt sich heute der Gebäudekomplex, in dem sich unter anderem das Tourismus-Büro, die Bäckerei Ruetz und die Raiffeisenbank befinden.
Das Foto aus dem Zentrum von Telfs ist aber auch in anderer Hinsicht ein historisches Dokument. Im Hintergrund links erkennt man die Auslage des Papier- und Schreibwarengeschäfts Holzknecht, das sich hier jahrzehntelang befand. Das Schild darüber weist auf den in diesem Haus (heute Hypo-Bank) noch bestehenden Gasthof Traube hin. Daneben, im Hintergrund rechts, sieht man das mächtige Bauwerk des Gasthofs Post. An seiner Stelle erstreckt sich heute der Gebäudekomplex, in dem sich unter anderem das Tourismus-Büro, die Bäckerei Ruetz und die Raiffeisenbank befinden.