Artikel teilen
Artikel teilen >

So war es früher – Ausgabe Telfs (39-24)

24. September 2024 | von Stefan Dietrich
So war es früher – Ausgabe Telfs (39-24)
Sehr stolz war man im Jahr 1929 in Telfs auf das erste Feuerwehr-Einsatzfahrzeug mit dazugehöriger Motorspritze. Auf dem Foto präsentieren sich einige Telfer Florianijünger mit dem damals hochmodernen Gerät.

Hintere Reihe, v.l.: Alois Prantl, Max Wackerle, Meinrad Plattner, Hans Heigl. Vordere Reihe, v.l.: Franz Pöschl, Josef Klais, Hans Kranewitter, Karl Saurer, Klieber (vulgo Hartele) und Josef Pischl. Das historische Bild hat uns die Familie Prantl zur Verfügung gestellt.

Die neue, mobile Motorspritze wurde am 16. Juni 1929 feierlich gesegnet und hatte bereits am nächsten Tag ihren ersten Einsatz bei einem Brand in Flaurling. Übrigens gibt es den Veteranen unter den Feuerwehrfahrzeugen noch immer: Das jetzt fast hundertjährige Steyr-Automobil ist im Telfer Feuerwehrmuseum zu bewundern. Das Museum, das auch sonst sehr sehenswert ist, befindet sich im Telfer Sicherheitszentrum und kann nach Vereinbarung mit der FFW Telfs besucht werden.

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.