Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Telfs | Sport | 21. Feber 2023 | Alex Dosch

Auf Hundertstelpech folgte Silberglück

Auf Hundertstelpech folgte Silberglück<br />
Im Monobob schrammte Lea Haslwanter als Vierte der U23-Wertung knapp an Edelmetall vorbei. Foto: Ingrid Berger
Feedback geben
REDAKTION
Telfs  Alex Dosch
Artikel teilen
Artikel teilen >

Nach Platz vier im Monobob fährt Lea Haslwanter bei der U23-Junioren-Europameisterschaft im Zweier zu Silber

Edelmetall bei einer Bob-Junioren-Europameisterschaft! Ein Kunststück, das noch nicht allzu vielen österreichischen Athletinnen glückte. Nach Katrin Beierl (2019 Gold) und Christina Hengster (2012 Gold, 2010 Bronze) holte Lea Haslwanter am vergangenen Wochenende neuerlich Edelmetall für Österreichs Bob-Damen. Die Inzingerin landete im Zweierbob in der U23-Wertung auf dem hervorragenden zweiten Rang. Dementsprechend groß war auch die Freude. „Ich bin mega happy und sehr froh, dass ich die Nerven behalten habe. Schön, dass ich zum Ende hin nochmal zeigen konnte, was ich bislang gelernt habe. Diese Silbermedaille ist der perfekte Saisonabschluss und gibt einen zusätzlichen Motivationsschub für die kommende Saison.“ Vor allem mit dem zweiten Durchgang, der letztendlich für die EM-Wertung herangezogen wurde, zeigte sich Haslwanter sehr zufrieden. „Der erste Lauf war auch schon recht gut. Allerdings habe ich gewusst, dass vor allem am Start noch mehr drinnen ist. Dementsprechend bin ich dem Tipp meiner Trainer gefolgt und habe eine Umdrehung mehr gemacht. So konnten wir unsere Startzeit nochmals um 5/100 Sekunden verbessern.“ Zu einem Hundertstelkrimi mutierte auch der Monobob-Bewerb. Letztendlich fehlten der frischgebackenen Junioren-Vize-Europameisterin gerade mal 8/100 Sekunden auf Edelmetall. „Ich hatte im ersten Lauf in der Kurve null (die Kurve wurde erst im Nachhinein in die Bahn gebaut, deshalb die Bezeichnung Null, Anmerk.) einen Fehler. Und gerade in diesem langsamen Teil der Strecke wirken sich Fehler stark auf die Geschwindigkeit aus. Im Grunde habe ich dort die Zeit liegengelassen, die mir letztendlich auf eine Medaille gefehlt hat.“ Ergebnisse Junioren-Europameisterschaft in Winterberg Monobob: 1. Diana Filipszki (GER) 2:03.55, 2. Kelly Van Betegem (BEL) +0,31, 3. Georgeta Popescu (RUM) +0,50, 4. Lea Haslwanter (AUT) +0,58. Zweierbob: 1. Diana Filipszki/Sarah Neitz (GER) 59.01 2. Lea Haslwanter/Ina Kannenberg (AUT) +0,23, 3. Georgeta Popescu/Antonia Sarbu (RUM) +0,38.
Auf Hundertstelpech folgte Silberglück<br />
Die Freude über Silber war bei Lea Haslwanter und Ina Kannenberg sichtlich groß (v.l.).
Foto: Bobteam Haslwanter
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Älplerletze Zeiller Galerie Zugspitzbahn Vernissage Tiroler Meisterschaften Ausstellung Österr. Meisterschaften Eröffnung Venet Bahn Verstorbene Zirl Jubiläum Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Unfug Zugspitz-Trophy 2023 Werner Friedle kirchliche Anlässe Vandalismus Zams Tiroler Zugspitz Arena Landeck Peter Linser So war es früher Villa Schindler Vereinsmeisterschaften
Nach oben