Veranstaltungen
Samstag
12.07.2025
09:00 Uhr
Landeck
Flohmarkt
Bis Oktober findet einmal monatlich in der Malser Straße der Landecker Flohmarkt statt – am 12. Juli von 9 bis 15 Uhr. Neben Trödel, Antiquitäten, Kunsthandwerk und Second-Hand-Waren wird auch ein spezieller Kinder Flohmarkt vor dem Alten Kino angeboten. Musikalische Begleitung oder Kinderprogramm ergänzen das Angebot an den meisten Terminen.Symbolfoto: AdobeStock/Evgeniy Agarkov

Samstag
12.07.2025
20:00 Uhr
St. Anton
„Kein schöner Land“
Der Kultursommer der Arlberger Kulturtage 2025 steht im Zeichen des Antikriegsdramas „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer. Das Stück, das auf der Lebensgeschichte des jüdischen Tourismuspioniers Ing. Rudolf Gomperz basiert, wird als multimediale Theaterlesung mit Livemusik inszeniert. Die Vernissage und Premiere findet am 11. Juli im Arlberg WellCom statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungen. Eintritt: € 22,-; Kartenvorverkauf: www.stanton-tickets.at,
Tel. 05446 22690.
Sonntag
13.07.2025
20:00 Uhr
St. Anton
„Kein schöner Land“
Der Kultursommer der Arlberger Kulturtage 2025 steht im Zeichen des Antikriegsdramas „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer. Das Stück, das auf der Lebensgeschichte des jüdischen Tourismuspioniers Ing. Rudolf Gomperz basiert, wird als multimediale Theaterlesung mit Livemusik inszeniert. Die Vernissage und Premiere findet am 11. Juli im Arlberg WellCom statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungen. Eintritt: € 22,-; Kartenvorverkauf: www.stanton-tickets.at,
Tel. 05446 22690.
Mittwoch
16.07.2025
20:00 Uhr
St. Anton
„Kein schöner Land“
Der Kultursommer der Arlberger Kulturtage 2025 steht im Zeichen des Antikriegsdramas „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer. Das Stück, das auf der Lebensgeschichte des jüdischen Tourismuspioniers Ing. Rudolf Gomperz basiert, wird als multimediale Theaterlesung mit Livemusik inszeniert. Die Vernissage und Premiere findet am 11. Juli im Arlberg WellCom statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungen. Eintritt: € 22,-; Kartenvorverkauf: www.stanton-tickets.at,
Tel. 05446 22690.
Donnerstag
17.07.2025
09:30 Uhr
Fließ
„Soko Naturpark“
Der Naturpark Kaunergrat lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: „Soko Naturpark“ Treffpunkt jeweils beim Naturparkhaus Kaunergrat. Anmeldung jeweils bis 16.30 Uhr am Vortag unter Tel. 05449 6304.Symbolfoto: AdobeStock/nolonely

Freitag
18.07.2025
20:00 Uhr
St. Anton
„Kein schöner Land“
Der Kultursommer der Arlberger Kulturtage 2025 steht im Zeichen des Antikriegsdramas „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer. Das Stück, das auf der Lebensgeschichte des jüdischen Tourismuspioniers Ing. Rudolf Gomperz basiert, wird als multimediale Theaterlesung mit Livemusik inszeniert. Die Vernissage und Premiere findet am 11. Juli im Arlberg WellCom statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungen. Eintritt: € 22,-; Kartenvorverkauf: www.stanton-tickets.at,
Tel. 05446 22690.
Samstag
19.07.2025
20:00 Uhr
St. Anton
„Kein schöner Land“
Der Kultursommer der Arlberger Kulturtage 2025 steht im Zeichen des Antikriegsdramas „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer. Das Stück, das auf der Lebensgeschichte des jüdischen Tourismuspioniers Ing. Rudolf Gomperz basiert, wird als multimediale Theaterlesung mit Livemusik inszeniert. Die Vernissage und Premiere findet am 11. Juli im Arlberg WellCom statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungen. Eintritt: € 22,-; Kartenvorverkauf: www.stanton-tickets.at,
Tel. 05446 22690.
Sonntag
20.07.2025
20:00 Uhr
St. Anton
„Kein schöner Land“
Der Kultursommer der Arlberger Kulturtage 2025 steht im Zeichen des Antikriegsdramas „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer. Das Stück, das auf der Lebensgeschichte des jüdischen Tourismuspioniers Ing. Rudolf Gomperz basiert, wird als multimediale Theaterlesung mit Livemusik inszeniert. Die Vernissage und Premiere findet am 11. Juli im Arlberg WellCom statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungen. Eintritt: € 22,-; Kartenvorverkauf: www.stanton-tickets.at,
Tel. 05446 22690.
Freitag
15.08.2025
10:00 Uhr
Fliess