Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
An Bleivergiftung verendet
Aktuelle Berichte:
Neues Gesicht in Imst
Aktuelle Berichte:
Jeder nur ein X am Hochzeiger
Aktuelle Berichte:
Die Jagd ist längst nicht mehr gleich Jagd
Aktuelle Berichte:
Dem Auftaktfrust folgte die Derbylust
Aktuelle Berichte:
Hallenbad bleibt geschlossen
Aktuelle Berichte:
Der große Kraftwerksbericht
Aktuelle Berichte:
Sellrain regiert jetzt wieder ein VP-Dorfchef
Aktuelle Berichte:
Ein Dankeschön für gelebte Menschlichkeit
Aktuelle Berichte:
Sellrain wählt am Sonntag neuen Dorfchef
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
Chronik
Imst
28. März 2023 | Chronik | Imst
|
Peter Bundschuh
An Bleivergiftung verendet
Norbert Rudigier, Falkner im Greifvogelpark Umhausen, klagt nicht an, will aber aufklären. Bleischrot, beispielsweise ...
weiterlesen ...
27. März 2023 | Chronik | Imst
|
Harald Gstrein
„Uaner spinnt immer!“
weiterlesen ...
21. März 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
„Wir haben die passende Jacke für Dich!“
Wie unverzichtbar das Rote Kreuz in unserer Gesellschaft ist, offenbarte sich einmal mehr bei der ...
weiterlesen ...
21. März 2023 | Chronik | Imst
|
Martin Grüneis
Oberländerin ist in bekannter Serie zu sehen
Die Reality-Show „Too Hot to Handle“ stammt ursprünglich aus den USA. Seit diesem Jahr gibt es auch einen ...
weiterlesen ...
14. März 2023 | Chronik | Imst
|
Markus Wechner
Gemeinsam für unseren Planeten
Die Mittelschule Haiming nimmt aktuell in Kooperation mit der Allgemeinen Sonderschule Haiming am Projekt Erasmus+ ...
weiterlesen ...
7. März 2023 | Chronik | Imst
|
Bijan Arbab
Leserbrief
zum RUNDSCHAU-Artikel „Baustart vermutlich 2024 – UVP-Behörde gibt grünes Licht für Kraftwerk Imst-Haiming“ ...
weiterlesen ...
7. März 2023 | Chronik | Imst
|
Martin Grüneis
Eltern sein ist nicht einfach
(mg) Neues Leben löst meist große Freude aus. Manchmal fühlen sich (werdende) Eltern aber auch erschöpft und ...
weiterlesen ...
28. Feber 2023 | Chronik | Imst
|
Albert Unterpirker
Meisterschaften am Coaster
Witterungsbedingt war heuer nicht daran zu denken, die alljährlichen Vereins- und Stadtmeisterschaften des Rodelverein ...
weiterlesen ...
28. Feber 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
D‘ Nåssreider Fåsnåcht würdig zu Grabe getragen
Das Fasnachtseingraben am „Fåsnåchtserchtig“ ist ein Brauch, der nur in Nassereith beheimatet ist. Für die ...
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Da war was los... beim Maskenball in Tarrenz
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Große Nacht der grauen Damen
Besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der Edelgrauvieh Jungzüchter Tirol war mit Sicherheit die diesjährige ...
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Flitschelar im Gleichschritt und Gleichklang
Die wohl bekannteste Maske des Sautener Maschgararlaufes ist der Flitschelar mit seiner Gegenmaske, dem Fetzelar. Das ...
weiterlesen ...
17. Feber 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Bunte Weiberfåsnåcht
Zehn Jahre nach der ersten Auflage fand am Unsinnigen Donnerstag die bereits achte Imster Weiberfasnacht statt. Rund ...
weiterlesen ...
13. Feber 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
„Der Bär hat gesiegt“
Es ist schon eigenartig, welche Faszination eine Fasnacht auf Menschen ausübt – und das viel tausendfach. ...
weiterlesen ...
13. Feber 2023 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Wald lebt Brauchtum
Pünktlich zum Glockenschlag um zwölf Uhr bewegte sich der Zug der 200 Fasnachtsfiguren des 600 Einwohnerweilers durch ...
weiterlesen ...
Chronik
Landeck
28. März 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Wir sind tipptopp aufgestellt“
Wo „Arlberg Strom“ draufsteht, ist recht günstige Energie drin: Der Arbeitspreis für die Kilowattstunde Strom von ...
weiterlesen ...
28. März 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Wir werden sehr gebraucht“
Dank Übernahme durch das Diakoniewerk war die Weiterführung der Therapiezentren „Die Eule“ gesichert. Die ...
weiterlesen ...
21. März 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Sicherheit geht vor
Maßnahmen gegen Lawinen, Hochwasser, Felsstürze & Co im Bezirk Landeck lässt sich die öffentliche Hand heuer 11 ...
weiterlesen ...
14. März 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Zu alter „Stärke“
Gegenüber 2021 ist der Anstieg der bekanntgewordenen Straftaten im Vorjahr signifikant höher. Während der ...
weiterlesen ...
7. März 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Verfahren läuft
Am 28. Februar wurde von der Tiwag das Projekt Ausbau des Kraftwerks Kaunertal erneut bei der UVP-Behörde eingereicht.
weiterlesen ...
28. Feber 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Lösung für die nächste Generation“
Die nötig gewordene Schönwieser Einsatzzentrale für Feuerwehr und Bergrettung ist nun in Betrieb. Die Gemeinde ...
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Alois Pircher
Houngga, Houngga
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Von Sagen und Narren
Am vergangenen Sonntag präsentierten zahlreiche Pfundser Vereine ihre in monatelanger Handarbeit gefertigten ...
weiterlesen ...
14. Feber 2023 | Chronik | Landeck
|
von Irmgard Pfurtscheller
Musik und Humor als Lebenselixier
Die Musik und die Liebe führten das ehemalige Schweizer Mädel 1949 nach Landeck, Perfuchsberg. Harmonika spielen, ...
weiterlesen ...
14. Feber 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Augenarzt macht weiter
Die gute Nachricht, die ein herzliches Dankeschön wert ist, vorweg: Der Landecker Augenarzt Dr. Gerhard Walter macht ...
weiterlesen ...
7. Feber 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Oben drüber statt unten durch
Nach fast 50-jähriger Betriebszeit muss die Fahrbahn des S16 Arlbergtunnels in den Jahren 2023 und 2024 saniert ...
weiterlesen ...
7. Feber 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Christina Hötzel
Ereignisreiches Jahr
Endlich wieder ein normales Schützenjahr: Bei der 65. Generalversammlung der Kompanie Zams wurde positiv ...
weiterlesen ...
31. Jänner 2023 | Chronik | Landeck
|
von Alois Pircher
Eine stolze Kompanie
Obmann Josef Graber blickte in seiner Rückschau bei der 67. Generalversammlung auf ein bewegtes und sehr aktives ...
weiterlesen ...
31. Jänner 2023 | Chronik | Landeck
|
von Kathrin Gruber
„Musik erzeugt Frieden“
Endlich wieder ein normales Jahr – nach den anstrengenden Corona-Jahren war es der Musikkapelle Zams vergangenes Jahr ...
weiterlesen ...
24. Jänner 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Schönwies nicht
Die ÖBB investieren heuer 563 Millionen Euro in eine moderne Bahninfrastruktur in Tirol. Im Bezirk Landeck tut sich ...
weiterlesen ...
Chronik
Reutte
27. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Juliane Wimmer
Hallenbad bleibt geschlossen
Am Dienstagabend, dem 21. März, kam es vor dem Gemeindeamt zu lautstarken Protesten, während drinnen die 12. ...
weiterlesen ...
27. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Uwe Claus
Hoher Besuch bei der Bruderschaftsversammlung
Hoher Besuch bei der traditionellen Zunftfeier und Bruderschaftsversammlung der Bruderschaft St. Josef in Bichlbach: ...
weiterlesen ...
20. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Die Million ist voll!
Vor knapp elf Jahren, am 16. Juni 2012, wurde die Hängebrücke Holzgau feierlich eröffnet. Schwindelfreie Besucher ...
weiterlesen ...
20. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
„Ich hab was zu sagen!“ – 70. Redewettbewerb
Sich Gehör verschaffen, seine Gedanken in Worte fassen und ausdrücken, was einen beschäftigt. Das ist gar nicht so ...
weiterlesen ...
13. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Magdalena Winkler
„Ein Lebensabschnitt, der mir sehr gut gefallen hat“
Als „prägend und tragend für die Schule“ würdigte am vergangenen Montagabend Direktor Bernhard Strolz gleich ...
weiterlesen ...
13. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Bibliothekarinnen trafen sich
In diesem Jahr fand das Regionaltreffen der Bibliothekare aus dem Bezirk Reutte in der Bücherei Breitenwang statt. ...
weiterlesen ...
13. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Juliane Wimmer
Ehrwalder Hallenbad endgültig geschlossen?!
Die Verantwortlichen des Tourismusverbandes und des Gemeinderates haben am 7. März entschieden: Das Ehrwalder ...
weiterlesen ...
6. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Markus Arzl
Ein langer Weg zu mehr Lebensqualität
Im November 2022 wurde ein Stück der Lechtal-Bundesstraße in Weißenbach zum Ortsgebiet erklärt. Der Weg, bis diese ...
weiterlesen ...
6. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Nachwuchs-Einsteins unter sich
„Dabei sein ist alles“ lautet der olympische Gedanke. Dabei und auch erfolgreich sein – ist das Motto der ...
weiterlesen ...
6. März 2023 | Chronik | Reutte
|
Uwe Claus
Denkwürdiger Tag für das Bezirkskrankenhaus Reutte
Ein für das Bezirkskrankenhaus Reutte zukunftsweisender Vertrag, der die medizinische Vollversorgung für die ...
weiterlesen ...
27. Feber 2023 | Chronik | Reutte
|
Johannes Pirchner
Information für alle!
Seit der letzten Gemeinderatswahl ist in Wängle viel passiert: Die Feuerwehrhalle wird evaluiert, ein Nahversorger hat ...
weiterlesen ...
27. Feber 2023 | Chronik | Reutte
|
Markus Arzl
Anrainer wehren sich
Noch immer werden an verkehrsstarken Wochenenden manche Dörfer und Straßen per Navi computerunterstützt zugeparkt. ...
weiterlesen ...
27. Feber 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Sozialprojekt der 1. Klasse der MS Tannheimer Tal
Am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, konnten die Schüler der 1. Klassen der Mittelschule Tannheimer Tal, nach ...
weiterlesen ...
27. Feber 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Suppe genießen und Gutes tun
Der Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Ehenbichl platzte am Aschermittwoch aus allen Nähten: Nach ...
weiterlesen ...
27. Feber 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Es erfüllt: Eine Ausbildung im Pflege- oder Sozialbereich
Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel sind Schlagworte, mit denen wir täglich konfrontiert sind. Fach- und ...
weiterlesen ...
Chronik
Telfs
28. März 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Die Jagd ist längst nicht mehr gleich Jagd
Nach dreijähriger coronabedingter Pause findet am 1. und 2. April in der WM-Halle in Seefeld wieder eine ...
weiterlesen ...
28. März 2023 | Chronik | Telfs
|
Harald Gstrein
Vierter Bankräuber von Gries ist gefasst
Die Raiffeisenfiliale in Gries i. Sellrain war am 8. September 2004 Schauplatz eines bewaffneten Raubüberfalls. Genau ...
weiterlesen ...
21. März 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Gnadenloses Inkasso im Telfer Ortszentrum
Wie schnell man viel Geld los werden kann, zeigt nachstehender Fall. Eine Telferin hat am Abend des 9. Feber auf ...
weiterlesen ...
14. März 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
264 Einsätze arbeitete die FF Telfs 2022 ab
Die Freiwillige Feuerwehr Telfs hatte vorletzten Samstag zur „148. Jahreshauptversammlung“ geladen, zu der ...
weiterlesen ...
7. März 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Oberhofer FF-Kommando bleibt unverändert
Die Freiwillige Feuerwehr Oberhofen hat am vorletzten Samstag im Gerätehaus die „147. Jahreshauptversammlung“ ...
weiterlesen ...
28. Feber 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Ein Dankeschön für gelebte Menschlichkeit
Im RathausSaal in Telfs wurde am Samstag erstmals der von der Marktgemeinde gestiftete „Humanitas-Preis“ verliehen, ...
weiterlesen ...
21. Feber 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Zirl ist bei Kinderbetreuung Top-Gemeinde
Das AMS Tirol bringt sich derzeit aktiv in die Diskussion rund um den Bedarf und damit zusammenhängendem und dringend ...
weiterlesen ...
14. Feber 2023 | Chronik | Telfs
|
Lisa Thurner
Nach acht Jahren endlich wieder „Fosnocht“
Der vergangene Sonntag gehörte den Faschingsnarren und den Fåsnåchtern. Drei große Umzüge gab es in Wald i. ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
300. Geburtstag von Peter Anich
Der Astronom, Kartograph, Drechsler und Mathematiker Peter Anicht ist wohl einer der größten Söhne von Oberperfuss, ...
weiterlesen ...
6. Feber 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Tiroler können sich sicher fühlen
Mehr als 650 Mitglieder der Tiroler Hilfs- und Einsatzorganisationen haben sich am vergangenen Donnerstag im ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Selbstbestimmt wohnen und leben
Zu zweit ist man weniger allein. Der Ansicht ist auch Marianne Larl. Sie ist eine Klientin der Lebenshilfe und lebt ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Generationenübergreifendes Lernen
Sie ist ein Ort der Begegnung sowie des Lernens und das, seit mittlerweile zehn Jahren: Die „Computeria Telfs“. 750 ...
weiterlesen ...
30. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Naturpark Karwendel“ hegt Zukunftspläne
Bei der Generalversammlung am vergangenen Mittwoch wurde das neue Programm für den „Naturpark Karwendel“ bis 2028 ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Schretter und Hackl
Telfer Hufschmied adoptiert Friesen
Es gibt sie, diese ganz besonderen Momente, wenn Träume wahr werden – auch für Pferde: Das Friesen-Pferd Jelte des ...
weiterlesen ...
23. Jänner 2023 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
24 Sebastiani-Verdienstmedaillen verliehen
In Telfs stand der vergangene Freitag ganz im Zeichen des Gemeindeheiligen Sebastian. Der Gemeindefeiertag bzw. die ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Zeiller Galerie
Werner Gratl
Chronik
Zunftbruderschaft St. Josef
Österr. Meisterschaften
Bichlbach
ÖVP Landeck
Landeck
Ausstellung
Zunftfeier
Wintergala
kinderreiche Familie
Eröffnung
Peter Linser
Zugspitzort
Holzgau
Villach
Zams
Hallenbad Ehrwald
„Skiclubs Ehrwalds 1907“
Schließung
kirchliche Ordnung
Gemeindechronik
Wirtschaftskammer Reutte
Grins