Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Was bleibt, ist die Erinnerung
Aktuelle Berichte:
„Den Blick nach vorne richten“
Aktuelle Berichte:
Fürs Leben lernen
Aktuelle Berichte:
Doppeltes Jubiläum für Feuerwehr Wenns
Aktuelle Berichte:
„Schuhputzen mit Aussicht“
Aktuelle Berichte:
„Lockpfosten“ sollen zu Bauernhöfen locken
Aktuelle Berichte:
Sehnsuchtsort mit Konfliktpotenzial
Aktuelle Berichte:
„Freigeister“
Aktuelle Berichte:
Der Mensch mag gehen – der Geist bleibt
Aktuelle Berichte:
Bauantrag jetzt eingereicht
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Rundschau-Shop
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Rundschau-Shop
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Videos
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Chronik
Imst
28. Juni 2022 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Huldigung dem Herzen Jesu
Es war der 35., von 1790 bis 1819 amtierende Abt von Stift Stams Sebastian Stöckl, der 1796 den Tiroler ...
weiterlesen ...
28. Juni 2022 | Chronik | Imst
|
Friederike Hirsch
Die Gemeinde Silz ehrt verdiente Bürger
Anlässlich der Herz Jesu Feierlichkeiten hat die Gemeinde Silz Gemeindebürger für ihre besonderen Leistungen für ...
weiterlesen ...
23. Juni 2022 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
„Alle Schüler und Lehrer wurden gerettet“
Es ist für die örtlichen Feuerwehren verpflichtend, alle vier Jahre bei Schulen eine Übung abzuhalten. Vergangenen ...
weiterlesen ...
21. Juni 2022 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Doppeltes Jubiläum für Feuerwehr Wenns
Nachholbedarf an Jubiläen gibt es allerorts genug, so ist es nicht verwunderlich, dass in Wenns gleich zwei wichtige ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Schützenfest am „Burschl“
Petrus muss auch einmal ein Tiroler Schütze gewesen sein, sonst hätte er nicht auf das Petersberger Bataillonsfest ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Gottes Segen für die Imster Bergbahnen
Mit dem „Pfingstfest am Berg“ am vergangenen Wochenende haben die Imster Bergbahnen und die U-Alm abermals einen ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Chronik | Imst
|
Friederike Bundschuh
Geschichte erzählt Geschichten
Im Jahr 2021 sollte das Jubiläum begangen werden, coronabedingt musste immer wieder verschoben werden. Einzelne ...
weiterlesen ...
31. Mai 2022 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
„Kraft, Stärke und Mut“
Es ist ein 20. Jubiläum, das zwischen Wirken und Notwendigkeit positiv wie negativ gesehen werden kann. So oder so ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | Chronik | Imst
|
Manuel Matt
Stets neutral, aber niemals teilnahmslos
Keinen Ruhm, keine Ehre, keine Seiten. Nur die Verwundeten, die Sterbenden, die Toten sah Henry Dunant 1859 nach der ...
weiterlesen ...
17. Mai 2022 | Chronik | Imst
|
Martin Grüneis
Bewegender Tag für den guten Zweck
Seitdem’s wieder möglich ist, sind Veranstaltungen eine gute Gelegenheit, wieder unter die Menschen zu kommen. Aber ...
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | Chronik | Imst
|
Friederike Hirsch
Ehrenamt – unbezahlt, aber unbezahlbar
89 engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Imst wurden von Landeshauptmann Günther Platter im Oberlandsaal in Haiming ...
weiterlesen ...
4. Mai 2022 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Alles neu macht der Mai
Der erste Mai ist nicht nur der „Tag der Arbeit“, er ist auch der Tag der jährlichen Eröffnung der Tarrenzer ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | Chronik | Imst
|
Friederike Hirsch
Der Tanz um das Feuer in Umhausen
Pünktlich zur Walpurgisnacht loderte in Umhausen wieder das Feuer. Alljährlich wird das Stuib‘n Nannele mit einem ...
weiterlesen ...
26. April 2022 | Chronik | Imst
|
Manuel Matt
Wo das Alter halt doch nur eine Zahl ist
Runde Geburtstage sind ein vortrefflicher Grund, um etwas zusammenzurücken. Auch dann, wenn’s streng genommen keine ...
weiterlesen ...
19. April 2022 | Chronik | Imst
|
Gebi G. Schnöll
Drogenring aus dem Raum Imst zerschlagen
Der Polizei ist nun wieder ein Schlag gegen die Suchtgiftszene im Tiroler Oberland gelungen. Elf Männer im Alter ...
weiterlesen ...
Chronik
Landeck
28. Juni 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Fast 20 Millionen
Seit 636 Jahren besteht die Bruderschaft St. Christoph. Seit den 1960er-Jahren, als sie von Adi und Gerda Werner ...
weiterlesen ...
21. Juni 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Danke. Vergelt’s Gott“
Kurt Egger, Gründer und Herausgeber der RUNDSCHAU, ist am 15. Juni verstorben. Tirol verliert mit ihm einen ...
weiterlesen ...
21. Juni 2022 | Chronik | Landeck
|
Von Christina Hötzel
Fürs Leben lernen
Praktische (Land-)Arbeit lernen Schüler auf dem Brotacker in St. Jakob. Edi Alber bewirtschaftet ihn mit seinen jungen ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Chronik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Neuanlauf für Seniorenzentrum-Ausbau in Zams
Zurzeit arbeitet das Land Tirol an der Fortschreibung und Weiterentwicklung des Strukturplans Pflege für den Zeitraum ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Der Mensch mag gehen – der Geist bleibt
Der Orden der Barmherzigen Schwestern von Zams zählt 110 Mitglieder. Damit die Vielzahl der von den Schwestern ...
weiterlesen ...
31. Mai 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Bildschöne Pferde in Zams
Zams gilt als Heimat der Pioniere der weltweiten Haflingerzucht: Hier wurde der erste – und damit älteste – ...
weiterlesen ...
24. Mai 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Die Menschen können wieder zum Fluss gehen“
Dem Inn geht’s im Oberland ganz gut. Aber es könnte ihm besser gehen, und die Menschen könnten an ihrem Fluss ...
weiterlesen ...
17. Mai 2022 | Chronik | Landeck
|
Von Irmgard Pfurtscheller
Ein Stück Normalität
Im Bezirk Landeck werden rund 50 schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in unterschiedlichen ...
weiterlesen ...
10. Mai 2022 | Chronik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Erfolglose Ausschreibung
Keine guten Nachrichten: Die beiden Kassenstellen für Allgemeinmediziner in Landeck und Pians bleiben weiter ...
weiterlesen ...
3. Mai 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Helfende Hände
Josef Nussbaumers Buch „Aufbruch in andere Welten“ gibt den Blick frei auf die bewegten Leben von 320 Tiroler ...
weiterlesen ...
26. April 2022 | Chronik | Landeck
|
Von Alfred Plankensteiner
„Unbezahlt, aber unbezahlbar“
Ohne Ehrenamt wäre in vielen Bereichen des Lebens im wahrsten Sinne des Wortes „Not am Mann“ – es wäre, ...
weiterlesen ...
26. April 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Wieder mehr los
weiterlesen ...
19. April 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Langgedienter Gottesmann
Die Diözese Innsbruck trauert um ihren ältesten aktiven Seelsorger: Am 9. April ist Pfarrer Josef Götz im 98. ...
weiterlesen ...
12. April 2022 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Leben ermöglichen
Der traditionelle Suppentag am Karfreitag in Zams findet heuer in veränderter Form statt – die Suppe kann nur ...
weiterlesen ...
11. April 2022 | Chronik | Landeck
|
Von Christina Hötzel
Nach gut 70 Jahren
Verstaubt und vergessen: Unter allerlei Gerümpel wurden einige Kulissen des Flirscher Ostergrabes vor wenigen Jahren ...
weiterlesen ...
Chronik
Reutte
27. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
Zunft-Zeitreise zu „Kollegen“
Maurer, Stuckateure und Zimmerleute – sie waren vor 332 Jahren die Gründerväter der Zunftbruderschaft St. Joseph zu ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Pferdeklappe feierlich eröffnet
Der Sommertag hätte schöner nicht sein können. Als am Samstag, dem 25. Juni, die erste Pferdeklappe Österreichs am ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
Kleinodien der Fliegerei
Die Museumslandschaft im Außerfern ist um ein Glanzlicht reicher: Am Samstag eröffnete am Rande des Flugplatzes in ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Maria Kofelenz
Weisse Nacht
Am Samstag dem 25. Juni fand bei traumhaftem Sommerwetter in Reutte am Zeillerplatz die weiße Nacht statt, wie bereits ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Christine Schneider
Wiesen im Klimawandel
Auch für Wiesen gilt das Gleiche wie für uns Menschen: Zu viel Fett ist ungesund! Eine artenreiche Blumenwiese ist ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
Der „inoffizielle“ Nothelfer
Sie sind in der Regel klein und unscheinbar, aber sie prägen das Außerfern auf eine sanfte und dennoch eindrucksvolle ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
Ein Tag im Zeichen des Wanderglücks
Am Ende strahlten alle: die Sonne ohnehin, aber auch die Wanderer und die Organisatoren des „längsten Lechtags“, ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Michaela Färber
Erleben und Entdecken auf Schritt und Tritt
Am Donnerstag, dem 16. Juni, wurde in der Oberlechtaler Gemeinde Holzgau der neue Vitalweg feierlich von Bgm. Florian ...
weiterlesen ...
13. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Regina Hohengasser
Die Not wenden
In Krisenzeiten sind Unterstützung sowie rasche und unkomplizierte Hilfe besonders wichtig, um einer Verschlechterung ...
weiterlesen ...
13. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Inklusiv den Wald fit machen
Schon im vergangenen Jahr war die Baumpflanzaktion, die einen bunten Lebenshilfe-Wald entstehen lässt, ein voller ...
weiterlesen ...
13. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Jürgen Gerrmann
„Erbe und Verantwortung“
Die Alpen: Ein wunderbarer, aber auch akut bedrohter Lebensraum – auf beide Aspekte macht eine Ausstellung ...
weiterlesen ...
13. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Klimmbrücke in Elmen droht(e) einzustürzen
Dramatik und Glück lagen vergangene Woche in Elmen, mitten im Naturpark Tiroler Lech gelegen und Zentrum desselben, ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Von Jürgen Gerrmann
Kapellengeschichte – Der Mann mit der Muschel
Sie sind in der Regel klein und unscheinbar, aber sie prägen das Außerfern auf eine sanfte und dennoch eindrucksvolle ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Von Nadja Wolf
Der Reuttener Grillhuangart
Das österreichische Grillstaatsmeisterteam „Tiroler Gluat“ ließ am vergangenen Wochenende die Flammen tanzen und ...
weiterlesen ...
7. Juni 2022 | Chronik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten...
Von 7. Mai bis 4. Juni war in der Zeiller Galerie im Reuttener Untermarkt die Bischof-Reinhold-Stecher-Ausstellung zu ...
weiterlesen ...
Chronik
Telfs
27. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Im Sommer in Tiroler Geschichten eintauchen
Die Zirler sind Leseratten: Das zeigt die Statistik 2021 der örtlichen Bibliothek. 9.000 Dorfbewohner haben sich ...
weiterlesen ...
27. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Windschutzscheiben-Rambo“ ist gefasst
Die RUNDSCHAU berichtete heuer bereits zweimal über einen vorerst unbekannten Täter, der in Telfs, Pfaffenhofen, ...
weiterlesen ...
20. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Neue Erkenntnisse um „Hohe Birga“ in Birgitz
Der Verein „Archäotop Hohe Birga“ hat es sich zum Ziel gesetzt, den archäologischen Fundplatz auf der Hohen Birga ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Gewinner pflanzen außergewöhnlichen Preis
Am „Kleinen Ahornboden“ trafen sich die beiden Erstplatzierten des letztjährigen Karwendelmarsches, um mitten im ...
weiterlesen ...
14. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
„Lockpfosten“ sollen zu Bauernhöfen locken
Sogenannte „Lockpfosten“ sollen künftig landesweit Wissen über die Tiroler Landwirtschaft vermitteln. In der ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Volksschüler feiern ihren eigenen Strom
Den ersten Platz haben sich die 28 Schüler der Volksschule Gries im Sellrain im letzten Jahr bei der „Tiroler ...
weiterlesen ...
6. Juni 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Ein Miteinander in Wald und Flur kann sein
Die Wälder rund um Innsbruck sind zunehmend das Ziel von Mountainbikern. Die Grundeigentümer ärgern sich schon ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Actionreiche Kindersicherheitsolympiade
Über 250 Schüler erweiterten im Rahmen der Kindersicherheitsolympiade ihren Wissensschatz rund um Erste Hilfe und ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Zweite Runde für „autofreie Sommerzone“
Für die „autofreie Sommerzone“ im Telfer Ortszentrum geht es diesen Sommer in die zweite Runde: Der Gemeinderat ...
weiterlesen ...
30. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Thomas Öfner als „PIU“-Obmann bestätigt
Nach den Gemeinderatswahlen müssen auch die vielen Gemeindeverbände neu konstituiert werden. Vergangenen Mittwoch ...
weiterlesen ...
23. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
„Blaulichtwoche“ begeistert Volksschüler
Blaulichtorganisationen sind zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Im Rahmen einer sogenannten „Blaulichtwoche“ ...
weiterlesen ...
16. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Gefiederte Therapiefreunde für Laura
Laura aus Polling und Tiere gehören einfach zusammen. Das kleine Mädchen weist Entwicklungsverzögerungen aufgrund ...
weiterlesen ...
9. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Lebensmittel mit allen Sinnen genießen
Wenn in Kindergärten oder Volksschulen das Thema Lebensmittel und Ernährung auf den Tisch kommt, können Pädagogen ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Beatrice Hackl
Auf dem Weg in die Eigenständigkeit
Den Verein „Impulse“ in Völs gibt es seit nahezu 25 Jahren, und kann von Menschen mit kognitiven und körperlichen ...
weiterlesen ...
2. Mai 2022 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Platznöte beschäftigen Gemeinderat
Die Kinderkrippenplätze der Marktgemeinde Zirl sind voll belegt und auch die Volksschulklassen platzen aus allen ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
92.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Ausgabe Reutte
Telfs
Jubiläum
Zams
Fußball
Tiroler Volksschauspiele
Chronik
Ausgabe Imst
Jakob Wolf
Oberperfuss
Landeck
Wirtschaftsbund
Völs
Stift Stams
Ausgabe Telfs
medienfrische
Mieming
Silz
Günther Platter
Kematen
So war es früher
Anton Mattle
Zirl
Konzert
Eröffnung