Jobs
ePaper
Aktuelle Berichte:
Läuft (leider)
Aktuelle Berichte:
Leistbares Wohnen in Imst
Aktuelle Berichte:
Almabtriebsfest in Jerzens
Aktuelle Berichte:
Längenfeld, Huben, Wien, Vatikan
Aktuelle Berichte:
Unverhandelbar!
Aktuelle Berichte:
Jerzens hat gewählt
Aktuelle Berichte:
Glaube Liebe Hoffnung
Aktuelle Berichte:
Die ganze Stadt voll Musik
Aktuelle Berichte:
Eine Million Besucher im Ötzi-Dorf in Umhausen
Aktuelle Berichte:
Die Türen sind weit geöffnet
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Anzeigen-Bestellungen
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Service
Notdienst
Wetter
Lawinenreport
Jobs
Tarife & Mediadaten
Satzspiegel
Datenaustausch
AGB
Impressum
Datenschutz
Cookies
Anzeigen-Bestellungen
Kleinanzeigen
Herzlichkeiten
Babyanzeigen
Traueranzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Kontakt
Imst
Landeck
Telfs
Reutte
Inhalte
Glanzlichter
So war es früher…
Galerie
Veranstaltungen
Gewinnspiele
ABBRECHEN
Imst
Landeck
Reutte
Telfs
Chronik
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Galerie
Notdienste
Jobs
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wetter
Lawinenreport
Gewinnspiele
Chronik
Imst
19. September 2023 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Steine des Anstoßes
(mel) Wenn sich ein junges Paar den Traum von einem Eigenheim verwirklichen will, stehen Kosten und Planung im ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Chronik | Imst
|
Christoph Hablitzel
Längenfeld, Huben, Wien, Vatikan
Kürzlich fand in Huben das letzte Sommer-Platzkonzert der Musikkapelle Huben statt. Dabei stand das Konzert im ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Chronik | Imst
|
Gebi G. Schnöll
Neuschnee brachte „Glück im Unglück“
Starker Dauerregen ließ am vorletzten Sonntag und Montag in ganz Nordtirol den Inn und dessen Seitenbäche ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Chronik | Imst
|
Martin Grüneis
Dramatische Hochwassersituation im Bezirk
Heftige Niederschläge sorgten Anfang der Woche in ganz Tirol für Überschwemmungen und große Schäden. Betroffen war ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Chronik | Imst
|
Gebi G. Schnöll
Freisprüche nach Tumulten vor der PI Imst
Ziemlich daneben benommen haben sich Ende November vergangenen Jahres zehn Burschen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren ...
weiterlesen ...
22. August 2023 | Chronik | Imst
|
Mel Burger
Die Türen sind weit geöffnet
Aufgrund von Veränderungen in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen dezentralisiert sich die Liegenschaft der ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Chronik | Imst
|
Werner Föger
Ein „Feiertag“ für die FFW Oetzerau
Zu einem besonderen Anlass hatte die Feuerwehr Oetzerau am Samstag, dem 5. August, nach Schlatt geladen. Galt es doch ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Chronik | Imst
|
Friederike Hirsch
Gefahren wird bei jedem Wetter
Die Herausforderungen bei der Ötztal Classic sind enorm. Routenänderungen aufgrund von gesperrten Straßen nach den ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Chronik | Imst
|
von Ewald Krismer
Zur Aufrechterhaltung der Schützentradition
Nach dem Ötztaler Bataillonsfest in Tumpen vor zwei Wochen rückten die Ötztaler Schützen am letzten Wochenende ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Alles drehte sich um die Drehleiter
Am 18. November letzten Jahres um 19.09 Uhr kam sie bei der Imster Feuerwehrhalle an. Mit frenetischem Applaus wurde ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Chronik | Imst
|
Angelina Neuner
Hundesteuer im Fokus
Egal ob Bulldogge, Labrador oder Chihuahua: Mit ihrem Charme erlangten die Vierbeiner weltweite Beliebtheit. Auch im ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Tumpen ganz im Zeichen Tiroler Schützen
Wenn die Ötztaler Schützen feiern, dann traditionell, farbenfroh und ausgiebig. In die gleiche Kerbe schlugen ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Chronik | Imst
|
Martin Grüneis
„Das Klima in der Regierung ist sehr gut“
Nach der Landtagswahl im September 2022 bilden die Tiroler Volkspartei und die SPÖ Tirol eine Regierung. Seitdem hat ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Mit neuem Tanklöschfahrzeug gut gerüstet
Nach dem unlängst durchgeführten Bezirks-Nassleistungsbewerb geriet die Freiwillige Feuerwehr Arzl im Pitztal ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Chronik | Imst
|
Ewald Krismer
Ein rundum musikalisch geprägtes Wochenende
Seit 100 Jahren besteht nun die Musikkapelle Karrösten. Grund genug, dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern. Da kam ein ...
weiterlesen ...
Chronik
Landeck
19. September 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Alois Pircher
Großartige Veranstaltung – wichtige Hilfe
Der 8. Benefiz-Abend des Frizzey Light Vereins brachte die stolze Summe von 80.000 Euro für das Hilfsprojekt des ...
weiterlesen ...
19. September 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Volles Sicherheitsprogramm
Ursprünglich war von 71 Millionen Euro die Rede – nach Corona, Teuerung etc. werden es nun geschätzte 150 Millionen ...
weiterlesen ...
19. September 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Läuft (leider)
Das Oberländer Frauenhaus ist leider nötig, wie bereits die Auslastung vier Monate nach Start zeigt: Die zur ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Fotos statt Fußnoten
Mag. Manfred Jenewein genießt einen großen Luxus: „Ich tue etwas, was ich gerne tue.“ Und das liest man in und ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
Neuer Trassenvorschlag
Die Bevölkerung am Reschen konnte bis 5. September ihre Meinung über die Reschenbahn kundtun – 83 Prozent ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Kathrin Gruber
Hochprozentiger Genuss
Nach dreijähriger Pause konnte das Kultfest „Stanz brennt“ heuer wieder mit einem bunt gemischten Programm bei ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
47 Einsätze
Die Hochwassersituation zu Beginn vergangener Woche war im Bezirk Landeck nicht so dramatisch, wie zuerst angenommen ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Auf der Zielgeraden
Sage und schreibe über zwölf Jahre ist es nun her, dass das erste Projekt für ein Kraftwerk an der Trisanna ...
weiterlesen ...
22. August 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Herbert Tiefenbacher
Landeck bald ohne Augenarzt
Der Landecker Augenarzt Dr. Gerhard Walter verlängert seinen Vertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Selina Nardin
Trend Hund?
Man hat den Eindruck, dass einem mehr Hunde auf der Straße begegnen als vor ein paar Jahren – das stimmt ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Kathrin Gruber
Ein Dorf trägt ein Kreuz
Im Jahr 2002 fiel das Gipfelkreuz am Venet einem Sturm zum Opfer und musste erneuert werden. Geplant wäre es ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Selina Nardin
ChatGPT im Bezirk Landeck
Künstliche Intelligenz – ein Thema, welches im Moment die ganze Welt beschäftigt. Von KI-Filtern auf TikTok, bis ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Attila Haidegger
Fünf Wochen gesperrt
Ab dem 24. Juli ist die L17 Piller Straße im Bereich Neuer Zoll/Recyclinghof für voraussichtlich fünf Wochen ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Chronik | Landeck
|
Daniel Haueis
„Wir nehmen uns Zeit“
Vor einem Jahr wurde das Psychosoziale Zentrum Oberland in Imst eröffnet. Seither wurden mehr als 300 Menschen ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Chronik | Landeck
|
Von Helga-Maria Pircher
Sie wissen zu feiern, die Landecker
Am Freitagabend fand ein farbenprächtiger Umzug durch die Straßen der Stadt statt. Am Samstag folgte nach einem ...
weiterlesen ...
Chronik
Reutte
18. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Sonja Kofelenz
Vandalismus am Planetenweg
Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt: Neben dem Ärger kostet die Behebung der Schäden oft viel Geld. Die ...
weiterlesen ...
18. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Uwe Claus
Familienfreundliches Investment
Eine eigene Kinderbetreuung für die Angestellten des Seniorenzentrums „Haus zum guten Hirten“ öffnete Anfang ...
weiterlesen ...
11. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Uwe Claus
Von der Alm ins Tal
Drei Stunden Fußmarsch lagen hinter den Treibern und Landwirten, als sie am letzten Samstag – gegen 14 Uhr von der ...
weiterlesen ...
11. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Pflege geht uns alle an!
Bereits seit einigen Jahren können Mitarbeitende von Bezirkskrankenhaus und Haus Ehrenberg zu vergünstigten ...
weiterlesen ...
11. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Johannes Pirchner
Neuer Dorfplatz in Lechaschau eröffnet
Am vergangenen Samstag wurde der neue Dorfplatz vor dem Lechaschauer Gemeindeamt feierlich eröffnet. Im Rahmen der ...
weiterlesen ...
7. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Von Juliane Wimmer
Ehrwalder weiterhin kämpferisch
Knapp 250 EhrwalderInnen kamen am Dienstag, dem 5. September, zur ersten öffentlichen Gemeindeversammlung im ...
weiterlesen ...
4. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
„Alle waren mit Feuereifer dabei!“
Mit „Feuer und Flamme“ dabei sein! Für die Weißenbacher Feuerwehrjugend ist das weit mehr als nur Worte. Das ...
weiterlesen ...
4. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Johannes Pirchner
Neue Ära des Nahverkehrs beginnt
Der 1. September kann als Meilenstein in der Geschichte des Nahverkehrs im Talkessel angesehen werden. Landesrat René ...
weiterlesen ...
4. September 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Bezirkswandertag des Seniorenbundes
150 Teilnehmer der Ortsgruppen des Bezirkes Reutte trafen sich am Mittwoch, dem 23. August, am Dorfplatz in Stanzach. ...
weiterlesen ...
28. August 2023 | Chronik | Reutte
|
Johannes Pirchner
Einweihung des neuen Naturparkzentrums in Elmen
Am Freitag, dem 25. August, wurde Elmen zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Elmens Bürgermeister Markus ...
weiterlesen ...
28. August 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
70 Jahre Bergrettung Bichlbach
(sas) Wenn ein gemeinnütziger Verein, wie die Bergrettung, ein besonderes Jubiläum, wie das langjährige Bestehen, ...
weiterlesen ...
21. August 2023 | Chronik | Reutte
|
Von Sabine Schretter
Forchach heizt vorbildlich
Die KEM-Gemeinde Forchach versorgt die vier gemeindeeigenen Gebäude Volksschule, Gemeindeamt samt Kindergarten, ...
weiterlesen ...
21. August 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Über drei Lines vom Urisee zum Hundeplatz
Mountainbiken hat sich längst zu einer der beliebtesten Sportarten entwickelt. Auf zwei Rädern die Natur zu erkunden ...
weiterlesen ...
21. August 2023 | Chronik | Reutte
|
Sabine Schretter
Ein Fest für alle in Gramais
Der Naturheilverein Memmingen besitzt seit 25 Jahren ein Haus – das Haus Isidor – in Gramais, in dem ...
weiterlesen ...
21. August 2023 | Chronik | Reutte
|
Uwe Claus
Besuch aus dem Land der Kirschblüten
Zu einem geselligen Festabend aus Anlass des Besuchs von sechs Jugendlichen aus der japanischen Partnerstadt Esahi/Oshu ...
weiterlesen ...
Chronik
Telfs
19. September 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
FF Telfs feierte zwei neue Einsatzfahrzeuge
Freudentag bei der FF Telfs. Vergangenen Samstag konnten im Rahmen eines „Bierfestes“ gleich zwei neue ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Chronik | Telfs
|
Von Christina Hötzel
Tanzen und platteln für den guten Zweck
Unter dem Motto „Wer schnell hilft, hilft doppelt“ wurde der Fonds „Trachtler helfen Trachtlern“ geschaffen, um ...
weiterlesen ...
12. September 2023 | Chronik | Telfs
|
Von Gebi G. Schnöll
Neue Friedensglocke in Telfs eingetroffen
Dienstag vergangener Woche war es endlich soweit: Mit einem Schwertransport ist die in der „Glockengießerei ...
weiterlesen ...
5. September 2023 | Chronik | Telfs
|
Gebi G. Schnöll
Inzinger zum „Ständigen Diakon“ geweiht
In einem übervollen „Dom zu St. Jakob“ in Innsbruck weihte Bischof Hermann Gletter am vergangenen Samstag gleich ...
weiterlesen ...
29. August 2023 | Chronik | Telfs
|
Christina Hötzel
Harte Arbeit bei der Berglandschafts-Pflege
13 freiwillige Helfer steckten eine Woche lang Zeit und Kraft in harte Arbeit auf den Zirler Almen, um die ...
weiterlesen ...
22. August 2023 | Chronik | Telfs
|
Von Nina Zacke
Seefeld war wieder ganz in Weiß gehüllt
Wenn Seefeld in weiße Farbe getaucht wird, ist es erneut Zeit für die „White Night Seefeld“. Die legendäre ...
weiterlesen ...
8. August 2023 | Chronik | Telfs
|
Von Nina Zacke
Telfer Fotograf knipste sich zu zwei Siegen
Beim heurigen Landeswettbewerb der Berufsfotografen konnte der Telfer Fotograf Mathias Brabetz die internationale Jury ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Chronik | Telfs
|
Nina Zacke
Noch mehr Nachhaltigkeit am Seefelder Plateau
Fast exakt auf den Tag wurde vor drei Jahren unter dem Arbeitstitel „Green Deal Seefeld“ die nachhaltige ...
weiterlesen ...
1. August 2023 | Chronik | Telfs
|
Marcel Coulon
Erste Bezirksrettungskommandantin Tirols
Die 38. Generalversammlung der Rotkreuz-Bezirksstelle Innsbruck Land brachte eine nennenswerte Änderung im Bezirk: An ...
weiterlesen ...
25. Juli 2023 | Chronik | Telfs
|
Von Christina Hötzel
Menschen für die Freiwilligenarbeit gewinnen
Die Ehrenamtsbörse im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung sieht sich als Drehscheibe für Menschen ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Chronik | Telfs
|
Christina Hötzel
Der Artenvielfalt in Tirol auf der Spur
Egal ob Säugetier, Vogel, Insekt, Pflanze oder Pilz: Vergangenes Wochenende wurde wieder fleißig gesucht, beobachtet ...
weiterlesen ...
18. Juli 2023 | Chronik | Telfs
|
Nina Zacke
Tagesmütter unterstützen in den Ferien
Jedes Jahr stehen berufstätige Eltern mit den neunwöchigen Sommerferien von Kindergarten und Schule vor demselben ...
weiterlesen ...
11. Juli 2023 | Chronik | Telfs
|
Von Gebi G. Schnöll
Bahnhofumbau tritt in die Endphase ein
Der Umbau des Bahnhofs Telfs-Pfaffenhofen geht schon bald in die Endphase über. Ab dem Frühjahr 2024 wird die ...
weiterlesen ...
4. Juli 2023 | Chronik | Telfs
|
Von Gebi G. Schnöll
Gütesiegel für Landesfeuerwehrschule Telfs
Freude an der Landesfeuerwehrschule Telfs: Die „Allgemeine Unfallversicherungsanstalt“ (AUVA)) hat kürzlich der ...
weiterlesen ...
4. Juli 2023 | Chronik | Telfs
|
Nina Zacke
Den „verlorenen Händen“ gedenken
Das Erinnerungszeichen „Verlorene Hände“ wurde vergangenen Mittwoch am Eduard-Wallnöfer-Platz eröffnet und durch ...
weiterlesen ...
Die
OBERLÄNDER RUNDSCHAU
Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über
86.000 Haushalte
erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
KLEINANZEIGEN
Jetzt bestellen
TRAUERANZEIGEN
Jetzt bestellen
HERZLICHKEITEN
Jetzt bestellen
BABYANZEIGEN
Jetzt bestellen
E-PAPER
Jetzt ansehen
SPORT
Jetzt ansehen
WIRTSCHAFT
Jetzt ansehen
KULTUR
Jetzt ansehen
POLITIK
Jetzt ansehen
NOTDIENST
Jetzt ansehen
CHRONIK
Jetzt ansehen
GALERIE
Jetzt ansehen
jobs.rundschau.at
DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern
Helle Köpfe aufgepasst!
Tiroler Zugspitz Arena
Tiroler Meisterschaften
öffentlicher Verkehr
Museum im Grünen Haus
So war es früher
Werner Friedle
Planetenweg
Zeiller Galerie
Zams
kirchliche Anlässe
Theater
Zugspitz-Trophy 2023
Übungen
Vandalismus
Thomas Öfner
Eröffnung
Unfug
Zirl
Zugspitzbahn
Landeck
Villa Schindler
Peter Linser
Verstorbene
Ausstellung
Kulturzeit Außerfern Huanza 2023