Besondere Heiterkeit – besondere Darsteller
Benefizveranstaltung für „Manuelas Tierhoamat“ in Wenns
3. Juni 2025 | von
Werner Föger

Das gesamte Ensemble des Abends
RS-Fotos: Föger
RS-Fotos: Föger
Alles begann mit einer einzelnen alten, kranken Katze, die Manuela bei sich aufnahm – einfach nur, um zu helfen. Rasch, wie es in einem Dorf üblich ist, verbreitete sich die Nachricht, und immer mehr Menschen aus der Umgebung brachten der Katzenliebhaberin alte oder kranke Tiere. Das wichtigste Anliegen ist das Wohl der Tiere, sagt Manuela. „In Manuelas Tierhoamat setzen wir uns dafür ein, dass sie artgerecht gehalten und respektvoll behandelt werden. Ein weiteres Ziel ist es, Menschen für die Verantwortung der Tierhaltung zu sensibilisieren – von der richtigen Pflege bis zur medizinischen Versorgung.“
EIN LUSTIGER ABEND. Tirols Tierschützerin Nummer 1 – Inge Welzig – versammelte am Freitag, dem 30. Mai, um 19 Uhr im Mehrzwecksaal Wenns eine bunte Truppe für einen lustigen Abend unter dem Titel „Besondere Heiterkeit – besondere Darsteller“. Es war inzwischen schon die fünfte Veranstaltung, die Welzig zugunsten von Tierschutzorganisationen durchführt. Viermal in Innsbruck und jetzt in Wenns. Sie hat zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft und Medizin zusammengerufen – unter anderem Elisabeth Zanon, den Tierarzt Peter Wassermann, Bürgermeister Patrick Holzknecht, den Künstler Elmar Peintner, Richard Schuchter, Helmuth Werth, Trixi Draxl und noch viele mehr. Ziel war es, das Publikum bei einem unterhaltsamen Abend zum Lachen zu bringen, und das alles für den guten Zweck, denn der Reinerlös kommt Manuelas Tierhoamat zugute. Die Moderatorin aus Leidenschaft, Lilly Staudigl, führte auf unterhaltsame und lustige Art und Weise gekonnt durch den Abend, in dem die Prominenten zu Darstellern von Sketchen, einer Ritter-Oper und zahlreichen weiteren Schmunzel-Darbietungen wurden. Man glaubt es nicht, welch versteckte Talente in dem einen oder anderen Mitwirkenden stecken.
Elmar Peintner, der das Lied „Sehnsucht nach Liebe“ zuzelte, oder welche Probleme es gibt, wenn man einer Katze eine Pille verabreichen möchte. Nach insgesamt 14 Sketchen und lustigen Gedichten bedankte sich Inge Welzig bei allen Besucher-innen und Besuchern fürs Kommen und bei allen Mitspielern fürs Dabeisein und vor allem bei Manuela Prantl für ihren Einsatz zum Wohl der Tiere, ehe es zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ging. Um die Versorgung der Tiere auch weiterhin artgerecht gewährleisten zu können, freut sich der Verein und vor allem die Tiere über jede noch so kleine (oder große) Spende auf sein Spendenkonto bei der Sparkasse Wenns: IBAN: AT 25 2050 2000 0087 6870
EIN LUSTIGER ABEND. Tirols Tierschützerin Nummer 1 – Inge Welzig – versammelte am Freitag, dem 30. Mai, um 19 Uhr im Mehrzwecksaal Wenns eine bunte Truppe für einen lustigen Abend unter dem Titel „Besondere Heiterkeit – besondere Darsteller“. Es war inzwischen schon die fünfte Veranstaltung, die Welzig zugunsten von Tierschutzorganisationen durchführt. Viermal in Innsbruck und jetzt in Wenns. Sie hat zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft und Medizin zusammengerufen – unter anderem Elisabeth Zanon, den Tierarzt Peter Wassermann, Bürgermeister Patrick Holzknecht, den Künstler Elmar Peintner, Richard Schuchter, Helmuth Werth, Trixi Draxl und noch viele mehr. Ziel war es, das Publikum bei einem unterhaltsamen Abend zum Lachen zu bringen, und das alles für den guten Zweck, denn der Reinerlös kommt Manuelas Tierhoamat zugute. Die Moderatorin aus Leidenschaft, Lilly Staudigl, führte auf unterhaltsame und lustige Art und Weise gekonnt durch den Abend, in dem die Prominenten zu Darstellern von Sketchen, einer Ritter-Oper und zahlreichen weiteren Schmunzel-Darbietungen wurden. Man glaubt es nicht, welch versteckte Talente in dem einen oder anderen Mitwirkenden stecken.
Elmar Peintner, der das Lied „Sehnsucht nach Liebe“ zuzelte, oder welche Probleme es gibt, wenn man einer Katze eine Pille verabreichen möchte. Nach insgesamt 14 Sketchen und lustigen Gedichten bedankte sich Inge Welzig bei allen Besucher-innen und Besuchern fürs Kommen und bei allen Mitspielern fürs Dabeisein und vor allem bei Manuela Prantl für ihren Einsatz zum Wohl der Tiere, ehe es zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ging. Um die Versorgung der Tiere auch weiterhin artgerecht gewährleisten zu können, freut sich der Verein und vor allem die Tiere über jede noch so kleine (oder große) Spende auf sein Spendenkonto bei der Sparkasse Wenns: IBAN: AT 25 2050 2000 0087 6870