Von Attila Haidegger
Derzeit ist die L17 Piller Straße nach Fließ nur für Fahrzeuge bis zu einer Länge von 12 Meter befahrbar. Der Grund dafür ist, dass die beiden ersten Kehren ab der L76 Landecker Straße in Richtung Fließ für längere Fahrzeuge nicht passierbar waren. Eine der beiden Kehren wurde im Jahr 2021 ausgebaut, die noch verbliebene Kehre wird derzeit auf das erforderliche Maß ausgebaut. Hierfür wird bergseitig eine knapp zehn Meter hohe, rückverankerte Stahlbetonwand mit einer Länge von rund 68 Metern errichtet. Zudem wird der 300 Meter lange Straßenunterbau ausgetauscht und neu asphaltiert. Im Zuge der Bauarbeiten werden auch einige Leitungen für die Gemeinde Fließ und für die Tinetz-Tiroler Netze GmbH mitverlegt. Die Arbeiten an der Stahlbetonmauer sind bis auf einige Restarbeiten abgeschlossen. Mit den Straßen- und Leitungsbauarbeiten wurde Mitte letzter Woche begonnen. Die Kosten für das Bauvorhaben werden rund eine Million Euro betragen. Läuft alles nach Plan, sollen die Bauarbeiten Mitte September vollständig abgeschlossen sein.
FÜR DEN GESAMTEN VERKEHR GESPERRT. Laut der zuständigen Bauleiterin Ing. Marina Neuner ist die L17 Piller Straße ab dem 24. Juli für voraussichtlich fünf Wochen für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Recyclinghof Fließ ist zu den Öffnungszeiten, je nach Baufortschritt, entweder von unten kommend von der L76 Landecker Straße, oder von oben kommend von Fließ gegeben. Während der Totalsperre ist Fließ entweder über die L17 Piller Straße von Wenns im Pitztal aus oder über die L63 Gacher-Blick-Straße von Prutz aus erreichbar.