Am Pfingstmontag, um 11.30 Uhr, wurde der neu gestaltete Klostergarten in Reutte bei strahlendem Wetter feierlich seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wohnten der eindrucksvollen Zeremonie bei, darunter Vertreter der Reuttener Kommunalpolitik, der Feuerwehr, der Schützenkompanie, sowie der Kaiserjäger.
Ein interreligiöses Gebet, begleitet von musikalischen Klängen, und die feierliche Segnung verliehen dem Festakt einen würdevollen Rahmen.
Als besonderer Ehrengast sprach Bischof Hermann Glettler bewegende Worte zur Bedeutung dieses Gartens als Ort der Stille, des Dialogs und der Hoffnung.
Der Klostergarten steht ab sofort der Öffentlichkeit zur Verfügung – als grüne Oase im Herzen Reuttes, die zum Verweilen, Innehalten und Begegnen einlädt.
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Eindrücken und Bildern lesen Sie in der nächsten Ausgabe der RUNDSCHAU (KW25).
Ein interreligiöses Gebet, begleitet von musikalischen Klängen, und die feierliche Segnung verliehen dem Festakt einen würdevollen Rahmen.
Als besonderer Ehrengast sprach Bischof Hermann Glettler bewegende Worte zur Bedeutung dieses Gartens als Ort der Stille, des Dialogs und der Hoffnung.
Der Klostergarten steht ab sofort der Öffentlichkeit zur Verfügung – als grüne Oase im Herzen Reuttes, die zum Verweilen, Innehalten und Begegnen einlädt.
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Eindrücken und Bildern lesen Sie in der nächsten Ausgabe der RUNDSCHAU (KW25).