Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Sport | 10. Dezember 2019 | Sabine Schretter

Rückblende auf einen herrlichen Bergsommer

Die Teilnehmer genossen im Sommer viele beeindruckende Bergerlebnisse.
Werner Gratl vom Alpinteam (vorne) geht mit sicherem Schritt voran. Fotos: ÖAV
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Caroline Winklmair Dieter Janitza Harry Singer Manuel Sarapatka ÖAV Sktion Reutte Pia Heitzinger Thomas Poberschnigg Werner Gratl Werner Singer Wolfgang Schiller
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die ÖAV Sektion Reutte kann auf tolle Bergtouren und eindrucksvolle Bergerlebnisse zurückblicken


Ein breit gefächertes Tourenangebot, bei dem jeder Bergbegeisterte etwas finden konnte, wurde in dieser Sommersaison 2019 vom Alpinteam des Alpenvereins der Sektion Reutte zusammengestellt und begeisterte die Teilnehmer.

Von Sabine Schretter

Werner Gratl vom Alpinteam (vorne) geht mit sicherem Schritt voran. Fotos: ÖAV


Die Seniorenwandergruppe wanderte jeden ersten Donnerstag des Monats zu verschiedenen Almen und Ausflugszielen.

Unbekanntere Gipfel, wie die Hochplatte im Ammerwald, der Wannig in der Mieminger Kette, die Suwaldspitze und der Kamp im Berwanger Gebiet, aber auch anspruchsvollere Ziele und Highligts wie die Rote Wand im Lechquellengebirge, der Arlberger Klettersteig und die Torspitze in den Lechtaler Alpen wurden von vielen Mitgliedern, aber auch Schnupperern gut angenommen. 

Die zweitägige Tour ins Ötztal mit Touren um das wunderschön gelegene Ramolhaus bleib allen Teilnehmern sicher noch lange in Erinnerung.

Die viertägige Tour über den Karnischen Höhenweg fiel leider dem verfrühten Wintereinbruch zum Opfer, wird aber im kommenden Sommer wahrscheinlich nocheinmal mit eingeplant.

Die Naturschutzreferentin Caroline Winklmair bot eine Biberführung bei Vils an und zeigte die Lebensweise, den Lebensraum des Nagers auf und konnte viele Fragen beantworten und aufklären.

Der zweitägige Sektionsausflug lockte viele Bergsteiger nach Südtirol zur Lavarella Hütte. Hütte. Jeden Tag wurden unterschiedlich schwierige Tourenziele – es war für jeden etwas dabei – angeboten. Am ersten Tag ging es durch das Wengental auf die Antoniusspitze oder die anspruchsvollere Neunerspitze. Am nächsten Tag führten die beiden Touren entweder auf den Heiligkreuzkofel oder es wurden die Überschreitung Lavarella und Conturinesspitze in Angriff genimmen. 
Winterfreuden.

Auch für den bevorstehenden Winter gibt es wieder ein breit gefächertes Angebot. Unter anderem eine LVS Suchübung, einen Vortrag zur ersten Hilfe am Berg,  ein Praxis-Workshop zur Tourenplanung und Vorbereitung mit anschließender Praxistour und viele lohnende Skitouren zu tollen Zielen, Freerideangebote und  auch einen zweitägigen Sektionsausflug.

Info. Informationen und Anmeldungen dazu auf der Homepage des ÖAV Reutte: https://www.alpenverein.at/reutte/index.php. Diese Angebote werden unsere Tourenführer Pia Heitzinger und Werner Gratl mit einem monatlichen Tourenangebot an einem Mittwoch und Donnerstag übernehmen. Dem Alpinteam mit Werner Gratl, Pia Heitzinger, Thomas Poberschnigg, Manuel Sarapatka, Wolfgang Schiller und Harry Singer gilt besonderer Dank für das Engagement.

Die beiden Tourenführer Dieter Janitza und Werner Singer beenden ihre längjährige und ausgezeichnete Führungstätigkeit. Ein herzliches Vergelts Gott dafür.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Unfug Landeck Tiroler Zugspitz Arena Österr. Meisterschaften Zirl Venet Bahn Zugspitzbahn Älplerletze Jubiläum Vernissage kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Werner Friedle Peter Linser Vandalismus Eröffnung Villa Schindler Zams Ausstellung Vereinsmeisterschaften Zugspitz-Trophy 2023 Zeiller Galerie Verstorbene
Nach oben