Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Wirtschaft | 25. Oktober 2022 | Von Juliane Wimmer

Aus aktuellem Anlass: Hallenbad Ehrwald schließt Ende Oktober

Aus aktuellem Anlass: Hallenbad Ehrwald schließt Ende Oktober
Stark angestiegene Energiekosten gefährden den Weiterbetrieb des Ehrwalder Hallenbades. RS.Foto: Wimmer
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Juliane Wimmer
TAGS
Ausgabe Reutte Hallenbad Ehrwald Tiroler Zugspitz Arena Markus Köck Theo Zoller
Artikel teilen
Artikel teilen >

Stark angestiegene (Energie-)Kosten gefährden Weiterbetrieb

Die Zitterpartie um die Zukunft des Ehrwalder Hallenbades geht weiter. Am 24. Oktober kamen Gemeinderat Ehrwald, der TVB-Vorstand und der Zugspitz-Arena-Aufsichtsrat zu einer Sondersitzung bezüglich der Zukunft des Ehrwalder Hallenbades zusammen. Aufgrund der derzeitigen Energiekrise war v. a. die Verdoppelung der Betriebskosten der Freizeitbetriebe von 550.000 Euro auf 1,1 Mio. Euro Thema. Eine endgültige Entscheidung über den Weiterbetrieb des Hallenbades soll nun in der nächsten Gemeinderatssitzung fallen. Der Tourismusverband Zugspitz Arena signalisiert, diese Entscheidung auch mittragen zu wollen.
Von Juliane Wimmer

Nachdem der Gemeinde Ehrwald die aufsichtsbehördliche Bewilligung der Kreditaufnahme kurz vor der Gemeinderatswahl im März 2022 verweigert wurde, liegt der ursprünglich geplante Neubau des örtlichen Hallenbads auf Eis. Doch nun ist nicht nur der Neubau, sondern auch die generelle Weiterführung des Hallenbades in Gefahr. Im Rahmen oben genannter Informationsveranstaltung wurde über möglichen Zukunftsszenarien rund um das bestehende Hallenbad informiert.

KOSTENVERDOPPELUNG. TVB sowie die Ehrwalder Gemeinde sind beide zu jeweils 50 Prozent an den Ehrwalder Freizeitbetrieben beteiligt. Dazu zählen der Zugspitzsaal plus Gastronomie, der Eislaufplatz, die Tennis- & Kletterhalle sowie das Hallenbad. Die Ausgaben aller Betriebe haben sich von 550.000 Euro auf 1,1 Mio. Euro verdoppelt. Um die Kosten irgendwie bewältigen zu können, wird das Hallenbad womöglich im kommenden Winter (oder länger?) geschlossen bleiben.

ENTSCHEIDUNG IM NOVEMBER. „Der Gemeinderat wird über den weiteren Betrieb in seiner nächsten Sitzung (voraussichtlich noch im November) entscheiden, erklärte Bürgermeister Markus Köck. Der Sommerbetrieb des Hallenbads werde jedenfalls Ende Oktober beendet. (Ursprünglich sollte bis zum 6. November geöffnet sein.) Der Betrieb des Zugspitzsaals, der Gastronomie und der Kletter- & Tennishalle sei auch in Zukunft gesichert. (Bzgl. Weiterführung des Eislaufplatzes wurde auf der Sitzung am 24. Oktober noch kein klares Wort gesprochen.)

TVB WARTET AB. Theo Zoller, Obmann der Tiroler Zusgpitz Arena, wiederum signalisierte grundsätzlich Solidarität mit den Entscheidungen der Gemeinde. Steigende Belastungen müssten aber ebenfalls erst vom Aufsichtsrat entschieden werden. Grundsätzlich habe der Tourismusverband seine Hausaufgaben gemacht, Rücklagen gebildet und könne den Zahlungsverpflichtungen nachkommen.
Einen ausführlichen Bericht zur Thematik rund um das Ehrwalder Hallenbad ist in der Printausgabe der RUNDSCHAU KW 44 zu lesen.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Unfug Verstorbene So war es früher Zeiller Galerie Zirl Vandalismus Tiroler Meisterschaften Zugspitzbahn Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Älplerletze Landeck Tiroler Zugspitz Arena kirchliche Anlässe Vereinsmeisterschaften Peter Linser Ausstellung Zams Zugspitz-Trophy 2023 Österr. Meisterschaften Werner Friedle Jubiläum Eröffnung Villa Schindler Vernissage Venet Bahn
Nach oben