Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Artikel teilen
Artikel teilen >

Gelungene Premiere von „Das Phantom“

Ein Abend voller Überraschungen und Lacher

Nach intensiver Probenarbeit war es endlich so weit: Die Heimatbühne Imsterberg konnte am vergangenen Wochenende vor einem gut gefüllten Gemeindesaal eine überaus gelungene Premiere des Theaterstücks „Das Phantom“ feiern. Mit witzigen Dialogen, herrlichen Verwechslungen und einer hervorragenden schauspielerischen Leistung begeisterten die Schauspielerinnen und Schauspieler ihr Publikum und sorgten für einen unterhaltsamen Theaterabend.
18. März 2025 | von Harald Gstrein
Das gesamte Ensemble der Heimatbühne Imsterberg bei der gelungenen Premiere. Fotos: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Foto: Gstrein
Mit dem Stück „Das Phantom“ konnte Spielleiterin Silke Mark, die heuer zum ersten Mal Regie führte, einen vollen Erfolg feiern. Unterstützt wurde sie von einem gut eingespielten Ensemble, das die turbulente Komödie mit großem Können und perfektem Timing auf die Bühne brachte. Neben den altbekannten Darstellern standen diesmal auch vier neue Spieler zum ersten Mal auf der Bühne und meisterten ihre Rollen mit Bravour. „Ich bin sehr stolz auf die Leistung der Spielerinnen und Spieler“, so Silke Mark. Auch der Obmann Joe Tagwerker war sichtlich begeistert von der Darbietung seiner Spieler und dem tollen Einsatz des gesamten Vereins.

ZUM INHALT. Eigentlich hatte sich Chantal (Bettina Nicolussi Castellan) ihren Jahrestag ganz anders vorgestellt. Seit einem Jahr ist sie mit Bernd zusammen, und sie hofft insgeheim, dass er ihr am Abend beim gemeinsamen Besuch von „Das Phantom der Oper“ die Frage aller Fragen stellt. Doch es kommt anders als erwartet: Statt eines romantischen Abends in trauter Zweisamkeit steht plötzlich ihre Mutter Gertrud (Ruth Mark) unangekündigt vor der Tür. Als die Situation langsam aus dem Ruder läuft, ruft Chantal ihre beste Freundin Tina (Natalie Nimmerfall) zu Hilfe – doch auch sie kann das Chaos nicht aufhalten. In ihrer Verzweiflung schreibt sie eine Nachricht an ihre Tante Lisbeth (Christine Schiechtl), die als letzte Rettung herbeieilt. Plötzlich erscheint der Rechtsanwalt Heinrich (Falk Paech) und will zu Chantal, trifft aber nur auf ihre Mutter Gertrud. Kaum ist Heinrich wieder gegangen, erscheint Kevin (Daniel Röck), ein Freund von Bernd und ebenfalls Anwalt, mit der Nachricht, dass sich dieser verspäten wird. Doch damit nicht genug: Susi (Monika Röck) und Chris (Maximilian Schiechtl) stürmen in die Wohnung – Chris hat seine eigene Wohnung unter Wasser gesetzt und nun soll Chantals Arbeitszimmer als Ersatz für die Lerngruppe herhalten. Während sich die Wohnung langsam mit ungebetenen Gästen füllt, wächst Chantals Verzweiflung. Schließlich bricht es aus ihr heraus: „Ist das überhaupt noch meine Wohnung …?“ Aber mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Es gibt noch viermal die Möglichkeit, das Theater zu besuchen: 21., 22., 28. und 29. März, jeweils um 20 Uhr im Gemeindesaal Imsterberg.
Gelungene Premiere von „Das Phantom“<br />
Tina (Natalie Nimmerfall) öffnet Chris (Maximilian Schiechtl) und Susi (Monika Röck) die Tür. Fotos: Gstrein
Gelungene Premiere von „Das Phantom“<br />
Die Hauptdarstellerin Bettina Nikolussi Castellan (Chantal) (l.) feierte ihr Bühnendebüt, dagegen ist Ruth Mark (Gertrud) (r.) schon ein „alter Hase“. Fotos: Gstrein
Gelungene Premiere von „Das Phantom“<br />
Kevin (Daniel Röck) mit der aufgebrachten Chantal. Fotos: Gstrein

Feedback geben

Feedback abschicken >
Nach oben
Wir verwenden Cookies, Tracking- und (Re-) Targeting-Technologien. Damit wollen wir unsere Webseite nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu – ausgenommen sind Cookies für Google-Marketing-Produkte.
Einverstanden
Weiter ohne Google-Marketing-Produkte.
Weitere Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.