Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Chronik | 20. Dezember 2021 | Mel Burger

Generationenübergreifend

Generationenübergreifend
Anton Stabentheiner, Geschäftsführer von „Haus im Leben“, und Bürgermeister Herbert Kröll (v.l.) sehen im neuen Gebäude viele Vorteile für die Gemeinschaft. Foto: Haus im Leben
Feedback geben
REDAKTION
Imst Mel Burger
TAGS
Ausgabe Imst Nassereith Herbert Kröll Haus im Leben Anton Stabentheiner Frieden
Artikel teilen
Artikel teilen >

Nassereith bekommt ein „Haus im Leben“

In Nassereith, am Areal des ehemaligen Hallenbades, entsteht in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum bald ein generationsübergreifendes, betreubares Wohnen: Baubeginn des neuen „Haus im Leben“ ist mit Herbst 2022 geplant. Hier sollen 40 Mietwohnungen, eine Arztpraxis sowie weitere gewerbliche Flächen mit einer Physiotherapie, einem Kosmetikstudio, einem Friseursalon und einer Konditorei entstehen.
Von Barbara Heiss

Umgesetzt wird das Projekt vom gemeinnützigen Bauträger „Frieden“. „Wir freuen uns sehr darüber, dass nun auch in Nassereith ein ,Haus im Leben‘ entsteht. Nassereith hat eine lange Geschichte als Durchzugsort an der berühmten Via Claudia Augusta und hat sich seit dem Bau der Umfahrungsstraße zu einer ruhigen Wohngemeinde entwickelt, die als solche von vielen Menschen geschätzt wird“, erläutert Anton Stabentheiner, Gründer und Geschäftsführer von „Haus im Leben“. Auch Bürgermeister Herbert Kröll freut sich über das neue Angebot für alle Generationen: „Mit dem ,Haus im Leben‘ bauen wir die Infrastruktur für unsere Bürgerinnen und Bürger noch weiter aus. Die Familien brauchen heutzutage besondere Unterstützung, Menschen werden älter und der Bedarf an Betreuungsangeboten steigt. Insbesondere für jene, die noch nicht viel Pflege brauchen und noch hoch aktiv sind. Mit dem ,Haus im Leben‘ schaffen wir hier nicht nur zusätzlichen Wohnraum für alle Generationen, sondern auch ein attraktives Betreuungsangebot.“
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zeiller Galerie Museum im Grünen Haus Zugspitzbahn So war es früher Planetenweg kirchliche Anlässe Villa Schindler Thomas Öfner Verstorbene Theater Vandalismus Zams Landeck Übungen öffentlicher Verkehr Eröffnung Ausstellung Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Meisterschaften Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zugspitz-Trophy 2023 Unfug Peter Linser Werner Friedle Zirl
Nach oben