Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Chronik | 2. November 2022 | Ewald Krismer

Giahmar bårfuaß querfeldein

Giahmar bårfuaß querfeldein<br />
Gerda Bernhart las aus ihrem neuesten Werk „Geah mit a Runde barfuß querfeldein“. RS-Foto: Krismer
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Ewald Krismer
TAGS
Geah mit a Runde barfuhß querfeldein Gerda Bernhart Buchvorstellung Imst Anita M. Bernhart
Artikel teilen
Artikel teilen >

Gerda Bernharts neuestes Buch mit Prosa- und Lyriktexten

Wohlgefüllt war das „Café Rosengartl“ am vergangenen Sonntag. Die Mundartlesung der Imster Autorin Gerda Bernhart aus ihrem neuen Buch „Geah mit a Runde barfuß querfeldein“ lockte doch einige Zuhörer in den allseits beliebten innerstädtischen Treffpunkt. Das neue Buch ist die Fortsetzung von „Mitnond durch die Jahreszeiten“ das 2014 - ebenfalls in besagten Café - präsentiert wurde. Einleitende Worte sprach Tochter Anita Maria und für den musikalischen Part – natürlich auch in Mundart - sorgte Dieter Oberkofler.
„Zeit vertreibe, Zeit nehme, Zeit verschianere, Zeit verschenke, Zeit fiar åndere und sig salber håbe" begann Tochter Anita Maria – die auch selbst schreibend tätig ist – die Laudatio an ihre Mama Gerda, auf die diese Zeile voll und ganz zutrifft, was jeder der bei der Lesung zugehört hat, bemerkt haben dürfte. Denn was unter diesen Vorsätzen herausgekommen ist, ist es wert in einem Buch abgedruckt zu sein. „Schon von klein auf hatte Gerda immer Freude an Geschichten und demnach auch an Büchern“, erzählt die Laudatorin weiter „und deshalb lag es für sie nahe, auch selbst Prosa- und Lyriktexte zu verfassen.“

GERDAS NEUESTES WERK. Aus ihren Texten geht nicht nur ihre Heimatverbundenheit hervor, aus ihr sprudeln auch Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken und auch vor zeitkritischen Formulierungen schreckt die Pfarrgemeinderätin nicht zurück – und alles unter dem Motto „Das Laute lassen wir zurück und genießen beim Zuhören die Stille“ und das natürlich auf „Imschterisch“. Besonders in den Erzählungen aus Kindertagen dürfte so mancher Zuhörer seine eigene revuepassiert empfunden haben. Schon der Prosatext „bårfuaß“ auf der ersten Seite zum Titel des Buches lässt erahnen, welch unterhaltsame Stunde einen beim Lesen des Werkes erwartet: „woach unter meine Fiaß, hin und wieder stupfts, gpiern de Boude, wia er kiahlt …!“

DIE VOLLENDUNG. Gerdas neues Buch ist in  78 Seiten in fünf Genres: Alm, Natur pur, allgemein, kritisch und Jahresende eingeteilt und ist reichlich mit Fotos aus Privatbesitz bebildert. Den Umschlag sowie die komplette Buchgestaltung übernahm Tochter Anita Maria. Den ganzen Sommer über eine Menge Vorbereitungen und einige lustige gemeinsame Buchbesprechungen mit Hannes Pircher auf der Alm waren notwendig, bis das Werk druckreif vorlag. Zu kaufen gibt es das Buch bei der Autorin selbst unter Tel. 0650-8095698 und bei Tyrolia.
Giahmar bårfuaß querfeldein<br />
Die Laudatio auf die Autorin las Tochter Anita Maria Bernhart. RS-Foto: Krismer
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zeillergalerie Peter Linser Thomas Hittler Wolfgang Böck Örgata Zams Bezirk Landeck Landeck Wolf So war es früher Kaufmannschaft Reutte Ehrwald Ausgabe Reutte „Michlbauer Harmonika Ensemble“ Venet Bahn World Para Athletics Grand Prix „Lechtaler Viergesang“ „Wetterstuaner Singkreis“ Werner Friedle Wolfgang Winkler Wirtschaftskammer Reutte Zeitkapsel Daniel Stütz „Trio Saitensprung“ „D'Jagerischen“
Nach oben