Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 8. März 2022 | Ewald Krismer

Da war was los – Auskehren in Tarrenz

Damit sie endlich einmal mitsingen kann, bekam Hexegotl Fini den Text des Tarrenzer Hexenliedes überreicht. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, nicht mitsingen zu können. RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
Mit einem ausgiebigen wohltuenden Heubad wurde Anna fitgemacht für ihre Aufgabe als künftige Imster Gemeinderätin. Dafür kam sie extra in das Hexendorf Tarrenz. RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
Mit für unmusikalische Ohren wohlklingende Musik aus Kuh- und Ochsenhörnern schreitet die Tarrenzer Oxemusig dem Auskehrzug voran und gab anschließend am Dorfplatz ein Platzkonzert. RS-Foto: Krismer
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Ewald Krismer
TAGS
Ausgabe Imst Tarrenz Auskehren
Artikel teilen
Artikel teilen >
Den Tarrenzern erging es gleich wie den Imstern. Auch hier machte sich eine riesige Menschenmenge auf den Weg zum Dorfplatz, um das Auskehren nicht zu versäumen.
Von Ewald Krismer

Im Hexendorf verlief das Auskehren fast wie immer, nur etwas abgespeckt. Der Tross bewegte sich wie immer durch die Trujegasse hinunter zur Brugge. Die fasnachtlichen Aufführungen waren vielfältig und einfallsreich. Auch eine ausgestopfte Hexe war diesmal wieder dabei, jedoch wurde sie dieses eine Mal begnadigt und blieb vom Verbrennen verschont. Neben der den Tross anführenden Oxemusig hatten auch Hexen, Knüppler, Bären und Bärentreiber, die Originale und eine Erwachsenenhexemusig sowie einige Themengruppen ihren Auftritt. Nicht fehlen durfte natürlich das Thema Corona-Impfung: „G’impft wäard heit, damit ’s wieder a Fåsnåcht geit!“
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Nauders World Para Athletics Grand Prix pro mente Weißenbach tödlich verletzt Wolfgang Winkler Zöblen ÖBB-Rahmenplan Landeck So war es früher Ausgabe Reutte Peter Linser Zeitgeschichte Wirtschaftskammer Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Wängle Zams Zielnetz 2040 Volksschule Reutte Österreichische Staatsmeisterschaften Werner Friedle Telfs Völkerball Klaus Schimana Volksschule Lechaschau
Nach oben