Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 1. Oktober 2019 | Nina Zacke

Dank sei Gott dem Herrn für die reichlich Ernte

Was bei einen Erntedankfest nie fehlen darf, ist die Erntekrone. Diese war aber nicht die Einzige – mehrere solche wurden neben weiteren kunstvoll drapierten Erntesymbolen beim Festumzug mitgeführt. RS-Foto: Krismer
Mit viel Herz zelebrierte Bischof Hermann Glettler die Festmesse anlässlich des heurigen Erntedankfestes der Imster Bezirksjungbauernschaft/Landjugend, assistiert von Diakon Andreas Sturm. Der Bischof scheute sich in seiner Predigt nicht, diese lustig zu gestalten und die Messbesucher zum Lachen zu animieren. RS-Foto: Krismer
Nicht allein gestaltend aber federführend, Bezirksobmann Simon Neurauter und Bezirksleiterin Michelle Tiefenbrunner von der Imster Jungbauernschaft/Landjugend. RS-Foto: Krismer
Sämtliche Augenpaare auf sich gezogen haben dürfte der aus hunderten von Blumen bestehende Kelch mit obendrauf einem Laib Brot als Hostie. RS-Foto: Krismer
Nicht nur die Jugend war beim Erntedankfest präsent, auch die ein wenig ältere Generation war vertreten und hatte sichtlich Freude daran. Allen voran Bezirksbäuerin Renate Dengg (l.). RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
RS-Foto: Krismer
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Imst Bezirkserntedankfest Hermann Glettler Josef Hechenberger Jungbauern Otmar Juen Renate Dengg Rudolf Köll Stefan Weirather
Artikel teilen
Artikel teilen >

Imster Bezirkserntedankfest mit Bischof Hermann Glettler


Imst stand letzten Sonntag ganz im Zeichen des Erntedankfestes. Nach drei Jahren und nach langer intensiver Vorbereitungszeit war es wieder so weit. Die Jungbauern des Bezirkes verstanden es wiederum, ein beachtenswertes Fest auf die Beine zu stellen.


Von Ewald Krismer


Alles begann mit der Festmesse mit Bischof Hermann Glettler beim Pflegezentrum Gurgltal. Bevor diese aber begann, wurde er von den Imster Schützen mit einem Salut und einer Frontabschreitung willkommen geheißen. Die anschleißende Festmesse zelebrierte der Bischof zusammen mit Diakon Andreas Sturm. Im Anschluss erfolgten die Festansprachen, beginnend mit Bezirksobmann Simon Neurauter, Bezirksleiterin Michelle Tiefenbrunner und Landesobmann Dominik Traxl, alle drei von der Jungbauernschaft/Landjugend; danach sprachen Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger und Hausherr, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Stefan Weirather. Weitere hohe Persönlichkeiten aus der Landwirtschaft, die gekommen waren, waren Bezirksbäuerin Ök.-Rätin Renate Dengg, Bezirksobmann Ök.-Rat und Bürgermeister von Tarrenz Rudolf Köll und Regions- und Bezirksstellenleiter Otmar Juen. Danach setzte sich der Festumzug mit den vielen wunderschön und fantasievoll geschmückten Festwägen in Bewegung und zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen bis hinunter zum Agrarzentrum West, wo das – bei verdientermaßen herrlichem Wetter – erfolgreich über die Bühne gegangene Fest bei kulinarischen Köstlichkeiten, einer Bauernecke einem bärigen Kinderprogramm und der Musik von „Bergalarm“ sein Ende fand.


Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zeitgeschichte ÖBB-Rahmenplan pro mente Wängle Volksschule Lechaschau Volksschule Reutte World Para Athletics Grand Prix Klaus Schimana Völkerball Österreichische Staatsmeisterschaften Wolfgang Winkler Zehnkampf für Menschen mit Behinderung tödlich verletzt Telfs Zöblen Werner Friedle So war es früher Wirtschaftskammer Reutte Peter Linser Nauders Landeck Ausgabe Reutte Zams Weißenbach Zielnetz 2040
Nach oben