Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Galerie | 18. April 2023 | Mel Burger

Schneefest zur gelungenen Saison

Joshua Sturm (2.v.l.), Leonie Raich (3.v.r.) und Asaja Sturm (2.v.r.) wurden von Bürgermeister Patrick Holzknecht (r.), Bürgermeister Elmar Haid (3.v.l.) und TVB-Vorstand Othmar Walser die Ehrenurkunden für ihre Erfolge verliehen. RS-Foto: Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
RS-Foto: Mel Burger
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Mel Burger
Artikel teilen
Artikel teilen >

Traditionelles Zeltfest in St. Leonhard als Dank der Mandarfner Wirtsleute

Alljährlich veranstalten die Mandarfner Wirtsleute zum Ausklang einer gelungenen Saison ein Zeltfest mit Musik. Besonderes Highlight – gesponsert von der Brauerei Starkenberg – ist alljährlich der Bieranstich, der nachmittags von den Bürgermeistern und Wirtsleuten vorgenommen wird. Für die jüngsten Besucher des Festes wurden wie immer Spielmöglichkeiten und Hüpfburgen außerhalb des Zeltes aufgebaut.
Von Mel Burger

Schönstes Frühlingswetter lachte erneut dem großen Schneefest der Mandarfner Wirtsleute am großen Parkplatz neben der Riffelseebahn im hinteren Pitztal entgegen. Im großen Festzelt waren schon die ersten Besucher am Feiern, als pünktlich um 12 Uhr die Musikkapellen St. Leonhard und Zaunhof vor diesem aufmarschierten und die ersten Märsche zum Besten gaben. Als sich die Bühne danach mit Musikanten füllte, kamen auch immer mehr Einheimische und Gäste in das Zelt. Zunächst sorgten bei Grillhennen, Pommes, Würsten sowie vielen leckeren Torten die zwei Kapellen vereint für gute Unterhaltung, wobei auch traditionelle Tiroler Stücke gespielt und mit Gesang der Musikanten unterstützt wurden.

EHRUNGEN. Als am frühen Nachmittag Tourismusverbandsvorstand Othmar Walser die Bühne übernahm und alle Anwesenden begrüßte, rief er drei Nachwuchssportler des Pitztales auf die Bühne: Joshua Sturm und sein Bruder Asaja aus St. Leonhard sowie Leonie Raich aus Wenns strahlten um die Wette, als sie sich vorstellen und von ihren Erlebnissen und Erfolgen der Saison erzählen durften. Die bayrischen Stimmungsmacher „Volxxbeat“ heizten danach das Festzelt noch mehr auf, wobei sie auch für das Abendprogramm bis Mitternacht im Zelt sorgten. Während einer kleinen Verschnaufpause übernahm „The 7Crazy8“, eine Nachwuchsband aus dem Tal, die Bühne. Sie zeigten, dass sie ihren erwachsenen Kollegen in nichts nachstanden. Der Reinerlös des Schneefestes wurde wie immer unter den Vereinen und den Helfern verteilt und so hoffen alle auf das nächste Schneefest am Fuße des
Mittagskogels.

 
Schneefest zur gelungenen Saison<br />
Auch der neue Geschäftsführer Philipp Stöfelz, Obmann Rainer Schultes, Aufsichtsrat Bruno Füruter und Vorstand Othmar Walser (v.l.) vom Tourismusverband genossen die ausgelassene Stimmung des Festes. RS-Foto: Burger
Schneefest zur gelungenen Saison<br />
Heuer hatte TVB Obmann Rainer Schultes die Ehre und durfte den Bieranstich am Starkenbergerfass vornehmen. RS-Foto: Burger
Schneefest zur gelungenen Saison<br />
Diese Marketenderinnen durften einen besonderen Tisch des Festes besuchen, an dem alle Bürgermeister und Vizebürgermeister sowie auch Altbürgermeister des Tales Platz genommen hatten. RS-Foto: Burger
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zeiller Galerie Landeck Werner Friedle Theater Museum im Grünen Haus Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Verstorbene Tiroler Zugspitz Arena Eröffnung Villa Schindler Peter Linser Planetenweg kirchliche Anlässe Zugspitzbahn Vandalismus Zugspitz-Trophy 2023 Ausstellung Thomas Öfner öffentlicher Verkehr Zams Unfug So war es früher Tiroler Meisterschaften Zirl Übungen
Nach oben