Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 30. Mai 2023 | Christoph Hablitzel

So war es früher - Ausgabe Imst (KW22-23)

So war es früher - Ausgabe Imst (KW22-23)
Foto: Pius Karlinger
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Christoph Hablitzel
Artikel teilen
Artikel teilen >
In den frühen Fünfzigerjahren kamen auch im mittleren Ötztal, wie hier in Huben, die Fahrräder in Mode - und wie man sieht - gehörte Rauchen wohl zum guten Ton. An dieser Stelle in dem 1000 Seelendorf steht jetzt das Infobüro vom Ötztal Tourismus, das früher das Verkehrsvereinsbüro Huben war. Die damals noch recht jungen Männer waren allesamt handwerklich tätig. So wurden die Sonntage vorwiegend dazu genutzt um Ausfahrten mit dem Fahrrad zu tätigen und dem ein oder anderen Fest beizuwohnen und Damenbekanntschaft zu machen. Im Bild von links nach rechts: Lambert Kuen, Hermann Nösig, Franz Nösig, Hansi Kuen, Reinhard Wilhelm und Winfried Wilhelm. Reinhard Wilhelm (Jahrgang 1930) erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit und ist damit momentan der älteste Hubener.  

 
Feedback geben
Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zams Theater Tiroler Zugspitz Arena Übungen Landeck Eröffnung Ausstellung Peter Linser Vandalismus Planetenweg öffentlicher Verkehr Zugspitzbahn Zugspitz-Trophy 2023 Verstorbene Unfug Werner Friedle kirchliche Anlässe Zirl Villa Schindler Zeiller Galerie Museum im Grünen Haus Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Tiroler Meisterschaften Thomas Öfner So war es früher
Nach oben