Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | So war es früher | 1. März 2022 | Manfred Wegleiter, Chronist

So war es früher – Ausgabe Imst (KW9/2022)

So war es früher – Ausgabe Imst (KW9/2022)
Foto: Chronik Haiming
Feedback geben
REDAKTION
Imst  Manfred Wegleiter, Chronist
TAGS
Ausgabe Imst Silz Haiming
Artikel teilen
Artikel teilen >
Am 14. Jänner 1905 starb nach langem Leiden in Haiming der Gastwirt Ferdinand Perwög. Er stand erst im 33. Lebensjahr.
Der gebürtige Silzer, Enkel des bekannten Baumeisters Benedikt Perwög, verheiratete sich am 27. Mai 1900 mit der „Zickeler“-Wirtstochter Antonia Stigger. Ferdl, wie er genannt wurde, war Absolvent und Förderer der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Rotholz und ein Mann mit großem praktischem Verständnis. Besonders das Feuerwehrwesen lag ihn am Herzen und bis zu seinem Tode agierte er als Haiminger Feuerwehrkommandant. Auch seine Jugendfreunde vom Sängerchor aus Silz nahmen am Begräbnis des beliebten Wirtes teil, sie ließen am Grab ein stimmungsvolles Grablied erklingen. Aus der kurzen Ehe mit Antonia entsprang Sohn Karl, der als Erbauer des ersten Haiminger Schwimmbades in die Ortsgeschichte eingegangen ist. Ferdl’s Enkel Edi Perwög trat in die Stapfen seines Großvaters und fungierte ebenfalls als langjähriger und beliebter Feuerwehrkommandant in Haiming. Unser Bild zeigt den Gasthof Perwög „Zickeler“ um 1904. An der Eingangstür steht Wirtin Antonia mit dem Kleinkind Karl im Arm.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Weißenbach Wirtschaftskammer Reutte Skigebietszusammenschluss Volksschule Reutte Volksschule Häselgehr Klaus Schimana Werner Friedle tödlich verletzt Österreichische Staatsmeisterschaften Peter Linser Volksschule Lechaschau Zielnetz 2040 Zöblen Zeitgeschichte World Para Athletics Grand Prix ÖBB-Rahmenplan Zams Völkerball WIFI reutte Landeck Ausgabe Reutte Nauders So war es früher Wolfgang Winkler Zehnkampf für Menschen mit Behinderung
Nach oben