Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Imst | Wirtschaft | 9. April 2019 | Nina Zacke

Finalisierung der Kirchenkarbahn

Am Fuße der Timmelsjoch Hochalpenstraße, beim Top-Mountain-Crosspoint befindet sich die Talstation der Kirchenkarbahn. Die erste und zweite Sektion zählen zu den modernsten Liftanlagen der Welt. RS-Foto: Grüneis
Die Gastgeber Attila (l.) und Alban Scheiber (r.) begrüßten Hannes Parth (M.), Obmann von „VitAlpin“. Fotos: Ötztal Tourismus
Die 10er Kabinenbahn von „Doppelmayr“ in Hochgurgl. RS-Foto: Grüneis
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Imst Nina Zacke
TAGS
Alban Scheiber Attila Scheiber Ausgabe Imst Doppelmayer Erich Scheiber Franz Hörl Hannes Parth Hans Rubatscher Helmut Falkner Jakob Falkner Josef Hackl Kirchenkarbahn Lukas Scheiber Mario Gerber Obergurgl-Hochgurgl Walter Siegele
Artikel teilen
Artikel teilen >

Zweiter Teil der Anlage in Obergurgl-Hochgurgl feierlich eröffnet


Die Seilbahnunternehmer Alban und Attila Scheiber luden Touristikerkollegen und Wegbegleiter nach Hochgurgl ein, um im Rahmen eines „Grand Opening“ die neue Anlage im Skigebiet entsprechend zu zelebrieren. Zahlreiche Branchenkollegen wie Seilbahnsprecher Franz Hörl und Landtagsabgeordneter Mario Gerber ließen sich diesen Festakt nicht entgehen und feierten gemeinsam mit den Verantwortlichen auf 2840 Metern Seehöhe.


Von Barbara Heiss

Seit November des letzten Jahres stehen den Skifahrern des Skigebiets Obergurgl-Hochgurgl zusätzliche Pistenkilometer und attraktive Freeride-Möglichkeiten zur Verfügung – der Grund dafür ist die Finalisierung der Kirchenkarbahn. Rund 2400 Personen können durch die topmoderne 10er Kabinenbahn (D-Line) des Unternehmens „Doppelmayr“ hoch über der Piste befördert werden. Kürzlich fand nun die offizielle Eröffnung der zweiten Seilbahnsektion statt. „Seit 1978 schätzen unsere Gäste die Pisten im Kirchenkargebiet. Durch die natürlichen Gegebenheiten der Flächen konnten wir hier etwas Tolles realisieren“, freut sich Attila Scheiber, Geschäftsführer der Liftgesellschaft Hochgurgl.




Die Gastgeber Attila (l.) und Alban Scheiber (r.) begrüßten Hannes Parth (M.), Obmann von „VitAlpin“. Fotos: Ötztal Tourismus

Mit dabei

Natürlich ließen es sich zahlreiche Festgäste aus dem Ötztal und darüber hinaus nicht nehmen, sich von der Qualität der modernen Gondelbahn selbst zu überzeugen. Unter den Anwesenden befanden sich unter anderem Seilbahnsprecher Franz Hörl, Hotelier und Landtagsabgeordneter Mario Gerber, Jakob Falkner und Walter Siegele (Geschäftsführer Bergbahnen Sölden), Hans Rubatscher (Geschäftsführer Pitztaler Gletscher), Hannes Parth (Obmann „VitAlpin“), Erich Scheiber, Lukas Scheiber (Vorstand Ötztal Tourismus), Thomas Schroll (Geschäftsführer Nordkettenbahnen), Philip Haslwanter (Geschäftsführer Bergbahnen Kühtai), Elektroprofi Helmut Falkner (Falkner und Riml) und Josef Hackl (Spartenobmann der Tiroler Gastronomie in der Wirtschaftskammer). Seilbahnsprecher und Gerloser Hotelier Franz Hörl lobte die Initiativkraft der Unternehmer aus Hochgurgl, die dieses Projekt möglich machte: „Was ihr anpackt, das funktioniert. Ihr versteht es, Dinge anzugehen und diese auch umzusetzen.“ Mit der neuen Bahn sind die Ötztaler Unternehmer hochzufrieden. „Die Bahn ist noch nie eine Minute gestanden“, verriet Alban Scheiber, Geschäftsführer der Liftgesellschaft Hochgurgl. Weitere Informationen zur neuen Anlage gibt es unter  www.obergurgl.com.




Die 10er Kabinenbahn von „Doppelmayr“ in Hochgurgl. RS-Foto: Grüneis
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitz-Trophy 2023 öffentlicher Verkehr Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Meisterschaften Peter Linser Ausstellung Museum im Grünen Haus Eröffnung kirchliche Anlässe So war es früher Zirl Theater Zams Zeiller Galerie Werner Friedle Landeck Villa Schindler Übungen Zugspitzbahn Verstorbene Unfug Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Planetenweg Vandalismus Thomas Öfner
Nach oben