Zum dritten Mal „Genuss hoch 3“ auf 1500 bis 1900 Meter
„Zwischen Alpjoch und Plattein kehrt der hungrige und durstige Bergwanderer gerne ein!“ Überhaupt wenn die dort oben liegenden Gourmettempel „Latschenhütte“, „Muttekopfhütte“ und „U-Alm“ heißen. Es war heuer die dritte Auflage der kulinarischen Wanderung, die die Bergfexen bei herrlichstem Wetter zahlreich in Anspruch nahmen.
Von Ewald Krismer
Mit dem „Schmankerlpass“ inklusive Berg- und Talfahrt um nicht unverschämte 25 Euro in der Tasche ging es mit der Gondelbahn hinauf zum Alpjoch. Von dort auf Schusters Rappen über den Drischlsteig zur „Muttekopfhütte“ und von dieser hinab zur „Latschenhütte“. Auf der letzten Etappe führte der Fußweg bergab entweder über den steinigen „Jagersteig“ oder über den „Almzoo“ zur „Untermarkter Alm“. Auf allen drei Hütten gab es die üblichen kulinarischen Leckerbissen. Darüber hinaus boten an den drei Hütten 15 Firmen ihre Produkte an: Die Bäckerei Plattner aus Imst, die Metzgerei Krug aus Wenns, Dallmayr Kaffee, die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst, die Genusswerkstatt der TFBS Landeck Tirol West, Neurauter frisch aus Ötztal Bahnhof, Tirol Limo aus Fließ, Scavi und Ray, die Feindestillerie Kössler aus Stanz, Erdinger Weißbier, das Weingut Mad aus Oggau, Kellerei Kaltern, Weinkellerei Meraner aus Innsbruck und Weine hoch 3 von Martin Winkler. Gesponsert wurde das ganze von den Imster Bergbahnen, dem Alpine Coaster und Imst Tourismus.
Feedback geben