In Lafairs wird es ernst mit Abbruch des Stall-Schwarzbaus
Die BH Landeck macht ernst mit dem Abbruch des Schwarzbaus (Pferdestall) in Pfunds/Lafairs. Einen Ausweg aus dem Dilemma gibt es noch: Bis Mitte Juni muss der rechtmäßige Zustand durch einen neu erlassenen Baubescheid des Bürgermeisters hergestellt sein.
Von Herbert Tiefenbacher
Wird ein Gebäude ohne rechtmäßige Baugenehmigung errichtet, dann handelt es sich um einen sogenannten Schwarzbau. Wer das tut muss mit Konsequenzen rechnen – und in einem funktionierenden Rechtsstaat gibt es für keine Person eine Ausnahme. Auch nicht für Gemeinderäte die Mitglied eines Bauausschusses sind. Das zeigt der Fall in Pfunds. Ende 2016 errichtete ein mit Bauaufgaben befasster Pfundser Kommunalpolitiker in Lafairs ohne Baubescheid eine Baulichkeit, die als Pferdestall genutzt werden soll.
BESCHEID RECHTSKRÄFTIG. Bgm. Rupert Schuchter schritt, so wie es die Tiroler Bauordnung vorsieht, als Baubehörde ein und verfügte den Abbruch. Der Fall beschäftige den Gemeinderat und ging vor das Landesverwaltungsgericht Tirol, weil der Bauherr gegen den Abbruchbescheid Beschwerde einbrachte. Das Gericht in Innsbruck wies diese, ohne sich mit dem Inhalt zu befassen, am 21. Mai 2019 wegen Fristversäumnis zurück. Somit ist der Abbruchbescheid rechtskräftig, die Frist ist am 1. Mai 2019 abgelaufen und damit ist der Abbruch zu vollziehen. Es gibt aber auch noch einen Ausweg. Es muss ein rechtmäßiger Zustand hergestellt werden. Da gibt es zwei Optionen, entweder bauliche Abänderungen am Stall-Schwarzbau vornehmen oder eine gemeinsame Lösung mit der Nachbarschaft zustande bringen. In beiden Fällen bedarf es einer Genehmigung durch die Baubehörde (Bürgermeister).
ABRISS-VORBEREITUNG LÄUFT. Nach RUNDSCHAU-Recherchen befindet sich die Sache zur Zeit auf folgendem Stand: Die Vorbereitungen für den Abriss laufen bereits. Laut dem zuständigen Beamten der BH Landeck Mag. Markus Pale werden derzeit für die durchzuführenden Abbrucharbeiten Kostenvoranschläge eingeholt. „Wir können in dieser Angelegenheit nicht mehr locker lassen. Wenn bis Mitte Juni nicht durch einen neu erlassenen Baubescheid des Bürgermeisters der rechtmäßige Zustand hergestellt ist, wird das Gebäude von einem Abbruchunternehmen abgerissen“, betonte Pale.
NEUES PROJEKT EINGEREICHT. Soweit (was den rechtmäßigen Zustand betrifft) ist man in Pfunds noch nicht. Der Schwarzbauer bemühte sich inzwischen, um eine gemeinsame Lösung mit seinen beiden Nachbarn. Mit einem Nachbarn wurde Einigung erzielt, mit dem zweiten allerdings kam keine Vereinbarung zustande. Daraufhin entschied sich der Bauherr ein neues Bauprojekt bei der Gemeinde Pfunds einzureichen. „Ich habe die Einreichpläne für das neue Projekt an den Bausachverständigen und unseren Raumplaner zur Prüfung weitergegeben. Es wird nicht lange dauern, bis ich die Ergebnisse erfahre. Wenn dieses Projekt den Bestimmungen der Tiroler Bauordnung entspricht, dann werde ich die Baugenehmigung erteilen. Das muss ich dann ja wohl auch“, sagte Bgm. Schuchter und merkte an, dass die Voraussetzung für die Genehmigungsfähigkeit des neuen Projektes entsprechende Änderungen am gegenständlichen illegalen Gebäude sei.
Feedback geben