Von Martin-Plangger Rudigier
Die Schützenkanone der Schützenkompanie Nauders wurde im Pandemie-Winter 2020 von den Nauderer Schützen gebaut und konnte erst jetzt im Rahmen des traditionellen Goaßplatzfestes am vergangenen Sonntag während der Feldmesse in der Schlosswiese gesegnet werden. Die Hauptkonstrukteure der Kanone waren Josef Waldegger und Florian Maas, die sämtliche Holzbauarbeiten unter sich hatten, David Folie als Schlosser sowie Robert Federspiel und Elias Dilitz. Das Geschützrohr selbst stammt der alten Gemeindekanone und wurde sinnvoll wiederverwendet. Diesen Festakt ließen sich die anwesende Ehrenkompanie Spiss, die Kanonenabordnung der Talschaft sowie die Fahnenabordnungen nicht entgehen. Sie bekundeten ihre Ehre durch diszipliniertes Auftreten und Salven sowohl während des Festumzuges als auch beim Einmarsch zum Festgelände. Anschließend rundetet das Frühschoppen-Konzert der Musikkapelle Nauders die feierliche Segnung ab.
„Sein Werk für unsere Schützenkompanie“ – lobte Hauptmann Günther Rettenbacher die hervorragende Arbeit von Josef Waldegger (v.l.) RS-Foto: Plangger-Rudigier
Hauptmann Günther Rettenbacher, Vbgm. Karl Ploner, Talkommandant Mjr. Martin Nigg, Bgm. Helmut Spöttl und Viertelkommandant Major Christoph Pinzger (v.l.) vor dem Abschreiten der Formationen. RS-Foto: Plangger-Rudigier