Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Chronik | 2. Jänner 2019 | Nina Zacke

Vom Schicksal schwer getroffen

Vom Schicksal schwer getroffen
Die RUNDSCHAU hilft: Erika (M.) und Kurt Egger (r.) überreichen Wolfgang Fink (2.v.l.), seiner Freundin Dagmar (2.v.r.) und seinem Sohn Max den Scheck. RS-Foto: Heiss
Feedback geben
REDAKTION
Landeck Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Landeck Schönwies Wolfgang Fink
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die RUNDSCHAU spendet 2.000 Euro an erkrankten Wolfgang Fink aus Schönwies


 

Wolfgang Fink erkrankte im September 2008 schwer. Nach -Zysten im Kleinhirn, an den Stimmbändern und der -Niere -wurde er nach einer Hirnhautentzündung rund 40 Mal am Kopf -operiert. Nach wie vor leidet er unter Gesichtslähmung, -Gleichgewichtsstörungen und sitzt im Rollstuhl. Um -Wolfgang Fink zumindest finanziell etwas unter die Arme zu greifen, -unterstützt die RUNDSCHAU den Schönwieser mit einer -Geldspende von 2.000 Euro.

 

Von Barbara Heiss

 

Das Leben von Wolfgang Fink hat sich seit dem Jahr 2008 schlagartig verändert. Nach mehreren Operationen lag er viele Monate im Koma. Seine Körpertemperatur stieg auf 40,6 Grad, weshalb sein Blut maschinell gekühlt werden musste. Viermal lag der 32-jährige bereits im Sterben. Er muss seitdem sein Leben mit Doppelbildern und Gleichgewichtsstörungen im Rollstuhl bestreiten. Nach einem Jahr Reha in Hochzirl kam Wolfgang im September 2012 nach Hause – unter anderem konnte er nicht mehr sprechen, wurde über eine Magensonde ernährt und konnte nur mehr seine Finger bewegen – ein 24-Stunden-Pflegefall. Sein Leben bestand nun aus einem jährlichen Reha-Aufenthalt und wöchentlichen Therapien in der „med-alp“. Seit seiner Pensionierung wurde ihm die Reha gestrichen – auch die Therapie in der „medalp“ nur mehr zu 40 Prozent bezahlt. In den sechs Jahren, in denen er nun wieder zu Hause lebt, hat er einige seiner Fähigkeiten wieder zurückgewonnen – er kann nun beispielsweise wieder essen und sprechen.

 

HOHE KOSTEN. Dennoch musste die Familie Kosten in der Höhe von rund 75.000 Euro für ein Krankenbett, einen elektrischen Rollstuhl, einen Badelift, ein rollstuhlgerechtes Auto und den behindertengerechten Umbau der Wohnung selbst bezahlen. Um der Familie wenigstens etwas finanzielle Unterstützung zu geben, hilft die RUNDSCHAU mit einer Geldspende.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Übungen Zugspitz-Trophy 2023 Museum im Grünen Haus Thomas Öfner Tiroler Meisterschaften kirchliche Anlässe Landeck Peter Linser Planetenweg Verstorbene öffentlicher Verkehr Theater Ausstellung Zeiller Galerie Zirl Eröffnung Zugspitzbahn Vandalismus Zams So war es früher Villa Schindler Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Unfug Werner Friedle Tiroler Zugspitz Arena
Nach oben