Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Galerie | 14. November 2023 | Von Irmgard Pfurtscheller

Beginn der fünften Jahreszeit

Angelobung des neuen Burgpfaffen Basile mit Urkundenverleihung RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Perjen RS-Foto: Pfurtscheller
Zams RS-Foto: Pfurtscheller
Zams RS-Foto: Pfurtscheller
Zams RS-Foto: Pfurtscheller
Zams RS-Foto: Pfurtscheller
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Von Irmgard Pfurtscheller
TAGS
Zams Landeck Cronbourg Ritter Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde
Artikel teilen
Artikel teilen >

„Schalla Schalla“ in Perjen – Zams in Ritterhand

In Zams haben die Cronbourg Ritter die Macht übernommen, in Perjen bereitet sich die Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde auf den Fasching 2024 vor.
Von Irmgard Pfurtscheller

In Vertretung von Bgm. Benedikt Lentsch, der beim SPÖ-Bundesparteitag weilte, musste sich am 11.11. VBgm. Simon Zangerl der Übermacht der Ritter geschlagen geben. Graf Georg der I., Graf zu Cronbourg, und Ihre Lieblichkeit Gräfin Sonja von der Höhe nahmen mit der gesamten Gefolgschaft den Sitzungssaal der Gemeinde Zams in Beschlag. Da sich die Kassa durch unterschiedliche Aufwendungen für das Gemeinwohl stark geleert zeigte, konnte Zangerl die Ritter samt Gefolge nur durch die Darreichung von Wein, Bier und Hochprozentigem gnädig stimmen. Mit einem vielstimmigen „Houngga Houngga“ wechselten die Ritter, den entmachteten VBgm. Zangerl fest im Griff, in ihren Ritterkeller, um sich mit einem Rittermahl für die neuen Aufgaben zu stärken.

SCHROFENSTEINER RITTER-TAFELRUNDE. Der Fasching 2024 ist in der Hand der Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde. Bei einem Umtrunk vor dem Vereinslokal der Perjener Ritter läutete Marschall Nikolaus Köll den Fasching mit einem dreifachen „Schalla Schalla“ gebührend ein. Die gesamte Gefolgschaft unter Obmann Werner Niederwolfsgruber und Oberritter Emanuel Juen, darunter VBgm. Mathias Niederbacher sowie alle Ehrenritter, fanden sich zu diesem freudigen Ereignis am 11.11. um 11.11 Uhr ein. Ein besonderer Grund zur Freude war auch die Angelobung des neuen „Burgpfaffen“ Basile, der sich mit Begeisterung dieser Herausforderung stellte. Mit einem kräftigen „Ich will“ gelobte er u. a. die Ritter auch vor Sünde zu bewahren. „Ihr singt, ihr tanzt. Ich fühle mich hier wie zu Hause in Afrika.“ Er wolle sich bemühen, mit ganzem Herzen dabei zu sein. Ein weiterer freudiger Anlass war die Ehrung von Burgfrau Veronika Kraft, die nach 23 Jahren treuer Mitgliedschaft zur Ehrenburgfrau ernannt wurde. Bevor Obmann Niederwolfsgruber in die warme Stube des Vereinslokals einlud, verkündete er: Am 10. Februar 2024 starten die Schrofensteiner Ritter mit einem tollen und vielseitigen Programm die Faschingshighlights. Mit rund 15 Vereinen wird es in Perjen wieder faschingsmäßig zur Sache gehen.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Völkerball Ausgabe Reutte Zeitgeschichte Landeck Zöblen Peter Linser Nauders ÖBB-Rahmenplan Volksschule Lechaschau World Para Athletics Grand Prix Wolfgang Winkler Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Reutte Klaus Schimana Österreichische Staatsmeisterschaften Weißenbach So war es früher Zielnetz 2040 WIFI reutte Zams Werner Friedle tödlich verletzt Skigebietszusammenschluss Volksschule Häselgehr
Nach oben