Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Kultur | 1. August 2023 | Von Helga-Maria Pircher

Die Natur als Kraftplatz

Die Natur als Kraftplatz
Die Kronburg RS-Foto: Pircher
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Von Helga-Maria Pircher
TAGS
Landeck Reinhard Raggl Vernissage Natur Kraftplatz Trams Kronburg Schloss Landeck
Artikel teilen
Artikel teilen >

Vernissage von Reinhard Raggl auf Kronburg

Kraftplätze sind schon seit Menschengedenken Orte der Sehnsucht, des Krafttankens und kultischer Handlungen. Der aus Schönwies stammende und im Lechtal lebende Reinhard Raggl hat viele solche mystischen Plätze aufgesucht und in seinen Gemälden verewigt. Sehenswerte pittoreske Orte sind auch sonst seine beliebtesten Bildmotive.
Von Helga-Maria Pircher

„Unsere Heimat ist so schön und mit meinen Bildern möchte ich dies dem Betrachter immer wieder vor Augen führen. Daher will ich die Motive möglichst detailgetreu und naturalistisch in Szene setzen. Es soll eine Aufforderung sein, die Schönheit unserer Heimat aktiv wahrzunehmen“, erklärt der Künstler seinen Ansatz in der Kunst. Der gelernte Maler und Anstreicher war nach seiner Lehrzeit bei der Fa. Greuter in Landeck als Lüftlmaler und Kirchenmaler tätig. Später wechselte er in den Beruf des Versicherungsmaklers. Nach seiner Pensionierung wandte er sich wieder verstärkt der Malerei zu. Handwerklich perfekt gelingt es ihm, seine Intention von Malerei auf die Leinwand zu bannen. Meist in Acryl-, aber auch in Aquarellfarben bringt er seine Heimat zu Papier. In der Ausstellung auf Kronburg zeigt er neben seinen Gemälden auch Skulpturen aus Holz. Bei seiner Bildhauerei kommt ihm eine lange Erfahrung als Krippenbauleiter zugute. So hat er seinem abgerissenen Elternhaus in der Ausstellung ein Denkmal gesetzt.

JAZZ-AFFINITÄT. Neben der bildnerischen Kunst ist die Musik die zweite große Leidenschaft des 75-jährigen Allrounders. Spielte er früher mit verschiedenen Bands – teilweise als Profimusiker – vorwiegend Tanzmusik, so hat er in den vergangenen 25 Jahren die Liebe zum Jazz entdeckt. Die Besucher der Ausstellungseröffnung konnten sich von seiner Musikalität und seiner Leidenschaft für den Jazz ein eindrucksvolles Bild machen. Als Mitglied der „Kopp-Combo“ begeisterte er gemeinsam mit den Brüdern Martin und Alfred Schweisgut, Reinhard Kröss und Wolfgang Kopp (Namensgeber der Band). Schwester Barbara begrüßte als Hausherrin auf Kronburg die Gäs-te und stellte den Künstler vor. Raggl war sichtlich freudig überrascht von der großen Anzahl an Besuchern und hob seine Schwester Christl als treibende Kraft dieser Ausstellung hervor. Ein großzügiges kaltes Büffet rundete die Vernissage kulinarisch ab. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 19 Uhr bis einschließlich 17. September zu besuchen.
Die Natur als Kraftplatz
Reinhard Raggl vor seiner Skulptur aus Holz (vergoldet) RS-Foto: Pircher
Die Natur als Kraftplatz
Schloss Landeck RS-Foto: Pircher
Die Natur als Kraftplatz
Tramser Weiher RS-Foto: Pircher
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
tödlich verletzt Zehnkampf für Menschen mit Behinderung ÖBB-Rahmenplan WIFI reutte Österreichische Staatsmeisterschaften Volksschule Reutte Weißenbach Zielnetz 2040 Nauders Ausgabe Reutte Peter Linser Wolfgang Winkler Volksschule Häselgehr Völkerball Zams Werner Friedle Wirtschaftskammer Reutte World Para Athletics Grand Prix Zeitgeschichte Landeck So war es früher Klaus Schimana Zöblen Skigebietszusammenschluss Volksschule Lechaschau
Nach oben