Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Landeck | Sport | 25. April 2023 | Von Herbert Tiefenbacher

Das Warten hat ein Ende

Das Warten hat ein Ende

StR Philipp Pflaume (Landeck) interessierte sich laufend über den Fortgang der Vorarbeiten für die Umsetzung des neuen Funparks. RS-Foto: Tiefenbacher
Feedback geben
REDAKTION
Landeck  Von Herbert Tiefenbacher
TAGS
Funpark Landeck Zams
Artikel teilen
Artikel teilen >

Lötz: Funpark noch vor den Sommerferien in Betrieb

Der Landecker Freizeit- und Jugendstadtrat Philipp Pflaume (Liste „Zukunft Landeck“) kann mit einer Frohbotschaft aufwarten: Endlich ist es so weit. Nach einigen Verzögerungen wird der neue Funpark, ein Gemeinschaftsprojekt von den Gemeinden Landeck und Zams, noch vor den Sommerferien 2023 am angestammten Platz in der Lötz, wieder in Betrieb genommen werden.
Von Herbert Tiefenbacher

Acht Jahre ist es jetzt schon her, dass der Funpark auf dem Gelände nahe dem Ostportal des Perjentunnels dem Bau der zweiten Röhre des Tunnels weichen musste. Seit 2015 wird das gesamte Gelände als Baustelleneinrichtungsfläche benutzt. Das bedeutete, dass der Kinderspielplatz als auch der Funpark komplett abgebaut werden mussten. Damals wurde von den Gemeindepoltitikern angekündigt, nach Beendigung der Baustelle unverzüglich den Neubau einer Sport- und Freizeitstätte für Jugendliche am ursprünglichen Standort anzugehen. Als Zwischenlösung wurden die intakten Skate-Elemente und die Basketballkörbe am ehemaligen Billa-Areal in Landeck/Bruggen aufgestellt. Ursprünglich war vorgesehen, dass der neue Funpark ab März 2020 zur Verfügung stehen wird. Dieser Termin konnte nicht gehalten werden. Er musste wegen unvorhergesehener Probleme während der Bauphase mehrmals verschoben werden.

WARTEN HAT EIN ENDE. Endlich hat das Warten auf die ersehnte Eröffnung des neuen Funparks ein Ende. In der Vorwoche teilte der Freizeit- und Jugendstadtrat Pflaume auf Nachfrage der RUNDSCHAU mit: Genauen Termin könne er noch keinen vorhersagen, aber jedenfalls wird die neue Anlage noch vor den diesjährigen Sommerferien eröffnet werden. Die Festlegung eines genauen Termins sei noch nicht möglich, da von der Asfinag am Areal noch Asphaltierungsarbeiten auszuführen sind. Es ist vereinbart, dass erst dann das Areal offiziell wieder den beiden Gemeinden Landeck und Zams übergeben wird, die dann mit den Umzugs-, Einrichtungs- und Komplettierungsarbeiten beginnen können. Die nötigen Vorbereitungen dafür sind bereits auf Schiene. Das Angebot des neuen Funparks ist insbesondere auf Bedürfnisse von Teens – also über Zehnjährige – zugeschnitten. Daher wird hier kein Kinderspielplatz mehr errichtet. Laut StR Pflaume wird es einen Skate-Platz, zwei Beachvolleyballplätze, einen Streetballplatz und eine Graffiti-Wand geben. Noch nicht entschieden ist, welche von den derzeit am ehemaligen Billa-Areal in Landeck/Bruggen befindlichen Ausstattungsgegenständen zurückgeholt werden. „Die Skater werden selber entscheiden, welche Skaterelemente wiederverwendet werden sollen“, erklärte Pflaume.
Das Warten hat ein Ende
Die Asfinag hat vor der Übergabe an die Gemeinden Landeck und Zams noch die Asphaltarbeiten am Funpark in der Lötz auszuführen. RS-Foto: Tiefenbacher
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitzbahn Vereinsmeisterschaften Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 So war es früher Vernissage Villa Schindler Zams Unfug Tiroler Zugspitz Arena Peter Linser Zugspitz-Trophy 2023 Venet Bahn Werner Friedle Älplerletze Zirl Zeiller Galerie Ausstellung Landeck Österr. Meisterschaften Verstorbene kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Jubiläum Eröffnung Vandalismus
Nach oben