Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 21. Feber 2022 | Uwe Claus

Baustart für regionales Vorzeigeprojekt

Mit dem symbolischen Spatenstich durch Bgm. Wolfgang Winkler (Gemeinde Ehenbichl), Obmann Bgm. Hanspeter Wagner (Bezirkspflegeheimverband Reutte), Heimleiter Stephan Mayr und Pflegedienstleiterin des Wohn- und Pflegeheims „Haus Ehrenberg“, Katharina Storf, Peter Hertscheg (Architekt WE) und DI Walter Soier (GF WE) fiel nun der ersehnte Startschuss für das Großprojekt. RS-Fotos: Claus
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Uwe Claus
TAGS
Haus Ehrenberg Pflegeheim Neubau Bezirkspflegeheimverband Reutte
Artikel teilen
Artikel teilen >

In Ehenbichl entsteht ein zukunftsorientiertes Zentrum für die Seniorenbetreuung

Auf dem Areal beim Bezirkskrankenhaus in Ehenbichl entsteht bis Oktober 2023 ein zusätzliches Pflegeheim mit Platz für 62 Personen. Eine direkte Anbindung an das Bestandsgebäude des Wohn- und Pflegeheims „Haus Ehrenberg“ und das Spital bringt laut den Gemeindeverantwortlichen viele Synergien.
Von Uwe Claus.
Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 13,2 Millionen Euro, das Land Tirol unterstützt den Bau mit einer beachtlichen Förderung von 6,7 Millionen Euro. Dadurch ist es möglich, außerordentlich günstige Mieten für das Heim anbieten zu können.

Beschluss ohne Gegenstimmen.
„Heute ist ein besonderer Tag, der mich mit großer Freude und Stolz erfüllt“, so Verbandsobmann Hanspeter Wagner als Vertreter der Außerferner Gemeinden. „Mir ist das Projekt eine Herzensangelegenheit, es soll auch ein Treffpunkt für alle Mitarbeiter am Campus Gesundheit werden“, fügte Wagner hinzu. Er betonte, dass der Beschluss, ein weiteres Pflegeheim zu errichten, ohne Gegenstimmen gefallen sei. Wolfgang Winkler, Bürgermeister von Ehenbichl, auf dessen Gemeindegebiet das Haus entsteht, schloss sich dieser Freude über den Startschuss an. „Für unsere Gemeinden ist der Bedarf an zusätzlichem Pflegebetten mehr als gegeben, derzeit warten zirka 200 Personen auf eine bedarfsgerechte Unterbringung“. Er bezeichnete die Maßnahme als einen „Kraftakt für die Daseinsvorsorge“. Die Lage des Hauses inmitten anderer sozialer Einrichtungen (Bezirkskrankenhaus und Pflegeschule) sei besonders zielführend. Wichtig ist beiden Kommunalpolitikern, dass die Entscheidung vor den anstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen fiel. „Ein Zuwarten hätte uns Monate, wenn nicht sogar Jahre, im Zeitplan zurückgeworfen“ so der einstimmige Tenor. Heimleiter Stephan Mayr und seine Kollegin Katharina Storf, die derzeit im bestehenden Heim mit ihrem Team 81 Bewohner betreuen, freuen sich schon heute auf die neuen Aufgaben und hoffen, durch die Modernität des zukünftigen Gebäudes auch dementsprechend Pflegepersonal akquirieren zu können.

Fertigstellung voraussichtlich Oktober 2023.
Der Baubeginn wird voraussichtlich im Juni diesen Jahres sein, die Fertigstellung ist nach den bestehenden Plänen für Oktober 2023 vorgesehen. Der Neubau erstreckt sich über zwei Stockwerke, ist ein U-förmiges Gebäude und hat eine Gesamtnutzfläche von 4.160 m2 (inkl. aller Technikräume etc.). Die Vorarbeiten zum Projekt nach den Plänen des Innsbrucker Büros „Gsottbauer Architekturwerkstatt“ laufen bereits und mit der Errichtung des Hauses wurde die „Wohnungseigentum – Tiroler gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H“ (WE) betraut. Deren Geschäftsführer DI Walter Soier dankte für die sehr gute Zusammenarbeit in der Vorbereitung und er freue sich auf die Umsetzung dieses außergewöhnlichen Projekts.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zams Werner Friedle VZ Breitenwang Zeillergalerie Unesco temporäres Fahrverbot Wolfgang Böck World Para Athletics Grand Prix Landeck FG Schönwies/Mils Tösens So war es früher Übergabe Fließ Wolf Vernissage Vorstand Wirtschaftskammer Reutte Peter Linser Topliner Österreichischer Tierschutzverein Örgata Ehrwald Werner Kimmerle Wings for life
Nach oben