Zehn spanische Pflegeschüler wurden herzlich willkommen geheißen
Vor dem Hintergrund des steigenden Personalbedarfs im Pflegebereich, gerade auch angesichts der Ausbaupläne sowohl in Ehenbichl als auch in Reutte, wurde vor ca. eineinhalb Jahren die Idee geboren, zukünftige Pflegekräfte auch im Ausland anzuwerben.
Von Sabine Schretter
Ein erster Versuch in diese Richtung wurde in Spanien unternommen, wo im Laufe des Jahres zehn junge Erwachsene angeworben werden konnten, die sich den Pflegeberuf als Ziel gesetzt haben. Am 19. November sind – mitten im Lockdown – acht Spanier im Außerfern eingetroffen, zwei folgen im Dezember nach. Sie wurden in der Aula der Pflegeschule von Verbandsobmann Aurel Schmidhofer und dem Projektteam, unter der Leitung von Mag. Stephan Mayr, herzlich mit einer spanischsprachigen Rede begrüßt und haben sich in den letzten Tagen – unter Wahrung der coronabedingten Beschränkungen und mit regelmäßigen Testungen – bereits in Reutte und Umgebung umgesehen und eingelebt. Das Projekt wird mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Programm „Investition in Wachstum und Beschäftigung“ mit einem Fördersatz von 80 Prozent unterstützt.
Die zehn Spanier arbeiten für ein knappes halbes Jahr im Haus Ehrenberg und im Seniorenzentrum Reutte im hauswirtschaftlichen Dienst. Im April 2021 starten sie dann an der Pflegeschule Reutte berufsbegleitend eine Ausbildung zur Pflegeassistenz. Bis dorthin lernen sie dreimal in der Woche in einem Intensivkurs Deutsch, wie schon vorab in Spanien. Die zukünftigen Schüler wohnen teilweise im Wohnheim der Pflegeschule und zum Teil in neu errichteten Garconnieren im ehemaligen Möbelhaus Lagg in Reutte. Der Gemeindeverband mit allen 37 Gemeinden des Bezirks hat dieses spannende Projekt von der ers-ten Minute an mit großem Engagement unterstützt und diesbezüglich keine Kosten und Mühen gescheut. Das ist alles andere als selbstverständlich, zeigt aber auch die zunehmende Dringlichkeit der Suche nach zusätzlichem Pflegepersonal. So alles gut läuft, dürfen sie ab Oktober 2022 als neue Mitarbeiter in den Außerferner Pflegeeinrichtungen begrüßt werden. Bienvenidos!
Ein gemeinsamer Ausflung führte auf die Burgruine Ehrenberg und bot einen Einblick in Reuttes Geschichte. Foto: Mayr
Feedback geben