Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 5. Oktober 2020 | Magdalena Winkler

Dankbarkeit sichtbar gemacht

Floristin Anita Bader und die Schülerinnen der PTS freuten sich über das tolle Ergebnis. Foto: Lechleitner
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Magdalena Winkler
TAGS
Erntedankkrone MS/PTS Lechtal Anita Bader
Artikel teilen
Artikel teilen >

Schülerinnen der PTS Lechtal gestalteten Erntedankkrone

Seit Anfang vergangener Woche ziert eine liebevoll gestalte Erntedankkrone den Eingangsbereich der MS/PTS Lechtal. Die Schülerinnen der PTS haben die Herbstdekoration unter Anleitung von Floristin Anita Bader gestaltet.
Von Magdalena Winkler.
Die Vorbereitung auf die lehrberufliche Ausbildung ist eines der zentralen Anliegen der Polytechnischen Schule in Elbigenalp. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden sich entweder für den technischen oder den wirtschaftlich-sozial-kommunikativen Fachbereich. Dort gibt es dann die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten des gewählten Fachbereichs kennenzulernen, wobei auch auf die jeweiligen Interessenslagen der Schüler Rücksicht genommen wird.

KREATIV UND PRAXISNAH.
Um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene Berufsbilder zu ermöglichen, wird an der PTS Lechtal vor allem auch auf praktisches Arbeiten gesetzt. Für die Schülerinnen des wirtschaftlich-sozial-kommunikativen Fachbereiches ergab sich daher vergangene Woche die Gelegenheit, sich an floristischer Arbeit zu versuchen. Unter der professionellen Anleitung von Floristin Anita Bader aus Holzgau gestalteten die Schülerinnen im Rahmen des Werkunterrichts eine wunderschöne Erntedankkrone sowie Herbstdekoration für den Eingangsbereich der Schule. Das dabei „verarbeitete“ Obst und Gemüse stammt aus den Gärten von Schülern und Lehrpersonen. Den Schülerinnen bereitete die kreative Arbeit sichtlich Freude. Sie bedanken sich herzlich bei Frau Bader für die tolle Zusammenarbeit. 
 
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher kirchliche Anlässe Tiroler Meisterschaften Zugspitzbahn öffentlicher Verkehr Peter Linser Museum im Grünen Haus Planetenweg Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Thomas Öfner Verstorbene Zams Vandalismus Zirl Landeck Unfug Theater Zeiller Galerie Werner Friedle Zugspitz-Trophy 2023 Tiroler Zugspitz Arena Villa Schindler Ausstellung Übungen Eröffnung
Nach oben