Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 21. November 2022 | Von Uwe Claus

KiWi, KiWi, KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft

Handeln, handeln, handeln – war die Devise an den 20 Ständen, die die Kinder mit viel Kreativität gestaltet hatten. RS- Fotos: Claus
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Uwe Claus
TAGS
Ausgabe Reutte KIWI_Kinder entdecken Wirtschaft Wirtschaftskammer Reutte Christian Strigl Wolfgang Winkler Elmer Events/Innsbruck
Artikel teilen
Artikel teilen >

Knapp 100 Schüler tummelten sich beim KiWi-Projekttag in der Wirtschaftskammer Reutte

Ein vielstimmiges „KiWi“ – „KiWi“ – „KiWi“ der im Saal der Wirtschaftskammer versammelten Kinder der Volksschulen Wängle, Vils, Archbach und der Mittelschule Königsweg schallte Moderator Stefan Elmer entgegen, als er die „KiWi“-Medaillen, zusammen mit WK Obmann Christian Strigl und WK Geschäftsführer Wolfgang Winkler, den besten jungen Unternehmerinnen und Unternehmern überreichte.
Von Uwe Claus

Knapp 100 Schüler beschäftigten sich bereits einige Wochen vor der Veranstaltung im Schulunterricht unter anderem mit folgenden Fragen: „Wieso braucht man eine Gewerbeberechtigung, was ist ein Mietvertrag oder – wie funktioniert Werbung?“  Der lukrative Werbeeffekt für ihr Unternehmen oder gute Verkaufsargumente gehörten bei den Vorbereitungen ebenso dazu wie die Festlegung des Sortiments, die Wahl eines zugkräftigen Firmennamens und die Bestellung für ihr „kleines Unternehmen“ beim Großhandel. Und natürlich mussten sich die Schüler damit befassen, welche Dekoration sie für ihren Stand wählen und wie die Preislisten gestaltet bzw. geschrieben werden sollten – und wie sich herausstellte, hatten sie jede Menge kreativer Ideen. Die einen hatten knallig bunte Ankündigungen zu ihren Angeboten verfasst, die anderen wählten Musik als Animation, wiederum andere verteilten Handzettel mit ihren Angeboten.

 
KiWi, KiWi, KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft
Der Andrang von Eltern und Angehörigen war verblüffend – natürlich wollten sie ihre Kinder wirkungsvoll durch ihre Einkaufstätigkeit unterstützen.
KUNDENANSTURM Als Kunden wurden Eltern, Großeltern sowie Onkel und Tanten „vergattert“ und sie strömten wirklich in Massen an die Verkaufsstände, um ihre Kinder bei dem hochinteressanten Experiment zu unterstützen. Begleitet und unterstützt wurden die Kinder auch von Schülern der HAK Reutte. Hintergrund der Veranstaltung, die zum fünften Mal in der Wirtschaftskammer organisiert wurde, ist es, Kinder auf spielerische Art und Weise Wirtschaft hautnah entdecken und erleben zu lassen. Organisiert und abgewickelt wurde das Projekt von Elmer Events/Innsbruck, die diese Art des wirtschaftlichen Heranführens von Kindern entwickelt haben.
KiWi, KiWi, KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft
Sogar Live-Musik wurde aufgeboten, um die Kundschaft zum Kaufen zu bewegen.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitz-Trophy 2023 Tiroler Zugspitz Arena Tiroler Meisterschaften So war es früher Unfug Jubiläum kirchliche Anlässe Villa Schindler Zugspitzbahn Älplerletze Zeiller Galerie Werner Friedle Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Österr. Meisterschaften Eröffnung Ausstellung Zirl Landeck Vereinsmeisterschaften Vandalismus Venet Bahn Vernissage Peter Linser Verstorbene Zams
Nach oben