Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 22. Jänner 2019 | Sabine Schretter

Kontrollpaket Schwerverkehr

Kontrollpaket Schwerverkehr
Beim Pressegespräch wurden die Maßnahmen des „Kontrollpakets Schwerverkehr“ präsentiert. Foto: Land Tirol/Huldschiner
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Dosieranlage Fernpass Helmut Tomac Kontrollpaket Schwerverkehr Kontrollstelle Musau LH Günther Platter LH-Stv. Ingrid Felipe Lkw-Dosierung Polizei Schwerpunktkontrollen Transit Verkehrskontrollen
Artikel teilen
Artikel teilen >

Es geht um mehr Sicherheit auf den Straßen


Eine verbesserte Infrastruktur für Verkehrskontrollen, zusätzliche Schwerpunktkontrollen seitens der Polizei und ausgedehnte technische Kontrollen – mehr Verkehr auf Tirols Straßen erfordert Maßnahmen.

Nur durch vermehrte Kontrollen kann die Sicherheit auf Tirols Straßen und die Flüssigkeit des Verkehrs bestmöglich gewährleistet werden, betonte LH Günther Platter bei der Präsentation des „Kontrollpakets Schwerverkehr“ am Freitag, dem 18. Jänner. Gemeinsam mit LH-Stv. Ingrid Felipe, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und dem Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei Tirol, Markus Widmann, wurden Eckpunkte der geplanten Maßnahmen für das Jahr 2019 vorgestellt. Eine dieser Maßnahmen ist die Lkw-Dosierung an der Fernpassbundesstraße, denn Experten des Landes und der Polizei sehen in den „Pulkbildungen“ entlang der Fernpassstrecke eine wesentliche Sicherheitsgefährdung. Immer häufiger kommt es zu gefährlichen Verkehrssituationen in diesem Zusammenhang. „Eine Dosieranlage bei der Kontrollstelle Musau soll den Lkw-Verkehr mittels Verkehrslichtsignalanlage entzerren und dadurch gefährliche Momente verringern. Durch diese Maßnahme erhöhen wir die Sicherheit und Flüssigkeit auf diesem Streckenabschnitt“, erläutert LH-Stv. Felipe die Pläne. Getestet wird die Lkw-Dosierung an einigen Pilottagen, 150.000 Euro sind für die Planung und Umsetzung vorgesehen.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Tirol und der Polizei funktioniert hervorragend. „Die Polizei ist ein unverzichtbarer Partner, ob in der Gewährleistung von Sicherheit oder im Kampf gegen den Transit. Wir versuchen, durch Bereitstellung von Infrastruktur die Polizei in ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen“, betonten LH Platter und LH-Stv. Felipe.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Peter Linser kirchliche Anlässe Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zeiller Galerie Tiroler Meisterschaften Eröffnung Vernissage Österr. Meisterschaften Vandalismus Jubiläum Werner Friedle Tiroler Zugspitz Arena Villa Schindler Älplerletze Venet Bahn Verstorbene Ausstellung Vereinsmeisterschaften Zams Zirl Zugspitz-Trophy 2023 Unfug Zugspitzbahn So war es früher Landeck
Nach oben