Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 1. März 2021 | Sabine Schretter

Mega-Transaktion

Mega-Transaktion
Die Übernahme der Mehrheit an der Ceratizit S.A. durch die Plansee Group stellt die größte Transaktion in der bisherigen Unternehmensgeschichte dar.
Foto: Plansee Group, Lisa Immler
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sabine Schretter
TAGS
Ceratizit Austria Plansee Group Ceratizit S.A.
Artikel teilen
Artikel teilen >

Plansee Group übernimmt Mehrheit an der Ceratizit Group

Die Plansee Group mit Hauptsitz in Österreich übernahm am 1. März die Mehrheit an der Ceratizit S.A.. Bislang war die Plansee Group mit 50 Prozent beteiligt. Das Luxemburger Unternehmen Ceratizit ist auf die Herstellung von Werkzeugen aus Hartmetall spezialisiert.
Von Sabine Schretter.
„Wir wollen die Erfolgsgeschichte von Ceratizit weiterschreiben – als Mehrheitseigentümer noch schneller und noch nachhaltiger“, so Karlheinz Wex, Vorstandssprecher der Plansee Group. Die Transaktion ist die größte in der Unternehmensgeschichte. Über den Umfang der übernommenen Anteile und finanzielle Details wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion erfolgt unter Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden. Die Plansee Group hält Optionen, die restlichen Anteile an Ceratizit innerhalb der nächsten Jahre zu erwerben. „Unser Ziel ist es, eine vollständig integrierte Unternehmensgruppe für die Herstellung und Verarbeitung der Werkstoffe Molybdän und Wolfram zu schaffen“, so Karlheinz Wex. Wesentliche Bausteine dafür sind die klar positionierten Unternehmensbereiche Plansee Hochleistungswerkstoffe (Produkte aus Molybdän- und Wolframmetall) und Ceratizit (Hartmetallwerkzeug aus Wolframkarbid) sowie eine langfristig gesicherte Versorgung mit Rohstoffen. Synergiepotenziale sieht Karlheinz Wex in der Wolfram-Rohstoffversorgung, in der engen Zusammenarbeit bei Digitalisierungsprojekten und in den Servicebereichen. Details dazu werden in den kommenden Monaten erarbeitet. 

Ceratizit.
Die Ceratizit ist im Jahre 2002 nach der Fusion des österreichischen Unternehmens PlanseeTizit mit dem Luxemburger Unternehmen Cerametal entstanden. An dem Joint-Venture war die Plansee Group mit 50 Prozent beteiligt. Seit der Fusion hat Ceratizit den Umsatz verdreifacht und sich zu einem führenden Unternehmen in der Hartmetallbranche entwickelt.
 
Mega-Transaktion
Der Flächenbedarf von Ceratizit kann am ursprünglichen Firmengelände nicht mehr gedeckt werden. Derzeit befindet sich ein neues, teilweise dreigeschoßiges Produktionsgebäude im Areal Kreckelmoos im Bau. RS-Foto: Anderwald
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Eröffnung Ausstellung Landeck Österr. Meisterschaften kirchliche Anlässe Villa Schindler Zirl Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Zams Peter Linser Zugspitz-Trophy 2023 Zugspitzbahn So war es früher Tiroler Zugspitz Arena Unfug Tiroler Meisterschaften Verstorbene Venet Bahn Werner Friedle Vereinsmeisterschaften Jubiläum Vandalismus Vernissage Älplerletze Zeiller Galerie
Nach oben