Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 8. Mai 2023 | Uwe Claus

Menschsein zum Leuchten bringen

Die Segnung des neuen Löschfahrzeugs unter den Augen von Bürgermeister Günter Salchner und Kommandant Alexander Ammann (von rechts) bedeutete dessen offizielle Inbetriebnahme. RS-Fotos: Claus
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Uwe Claus
TAGS
Feuerwehr Florianifeier Fahrzeugweihe Floriankapelle
Artikel teilen
Artikel teilen >

Traditionelle und stilvolle Florianifeier der Feuerwehren Pflach, Ehenbichl, Breitenwang/Mühl und Reutte

Angeführt von der Bürgermusikkapelle Reutte unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Petz marschierten die Feuerwehren aus Pflach, Ehenbichl, Breitenwang/Mühl sowie der Stützpunktfeuerwehr Reutte am Sonntagmorgen, dem 7. Mai, zur Florianskapelle auf der Kög, um sich zur traditionellen Floriansfeier zu versammeln. Verbunden waren mit der Feier die Angelobungen sowie die Ehrung verdienter Feuerwehrkameraden/innen sowie die Segnung des neuen Löschfahrzeugs.
Von Uwe Claus.
Eröffnet wurde die Feierstunde von Dekan Franz Neuner, der am Anfang seiner Predigt seiner Freude darüber Ausdruck gab, dass dieser Tag nach einer gewissen Durststrecke von fünf Jahren wieder vor der Florianskapelle gefeiert werden konnte. Er betonte, wie wichtig es sei, die Tradition zu pflegen, wie es die Feuerwehr immer wieder aufzeigt. Sie sei eine Institution auf die Verlass ist. „Sie bringt mit ihrem ehrenamtlichen Engagement das Menschsein zum Leuchten“, stellte er fest. Er bemängelte die Entwicklung in der Gesellschaft, das Glaube privat sei und das allgemeine kulturelle Bewusstsein einen eigenen Gott kreiert. „Wenn man einen Garten nicht pflegt, verkümmerte er – so ist es auch mit dem Glauben“, führte er weiter aus. Für den heiligen Florian war das Leben Gemeinschaft und Helfen statt Isolation. „Gebt Gott die Ehre und er gibt den Segen dazu“, so sein Appell an die Floriansjünger. „Wenn ich in die Runde schaue und dieses herrliche Bild der herausgeputzten Feuerwehrmänner und -frauen sehe, geht mir das Herz auf“, sagte Reuttes Feuerwehrkommandant HBI Alexander Ammann. Er dankte allen, die für diese Feier den würdigen Rahmen vor der Florianskapelle geschaffen hatten. Zudem dankte er den Unterstützern und Vertretern aus der Marktgemeinde sowie des Bezirkskommandos für die Unterstützung bei der Anschaffung des neuen Fahrzeugs. „Dieser Tag vor prächtiger Kulisse lässt mein Herz höher schlagen“, freute sich auch Bezirksfeuerwehrinspektor Konrad Müller. Hinter dem Leitspruch der Feuerwehren „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ stehe die Frage, ob man dieser Ehre auch gerecht werde. BI Konrad Müller gab auch darauf eine Antwort: „Wir nehmen die Herausforderungen, die an uns gestellt werden an, müssen aber auch den Mut für Veränderungen haben“. „Um unsere Anforderungen erfüllen zu können, brauche wir die dafür notwendigen technischen Voraussetzungen“, fügte er hinzu. Die anschließenden Ehrungen für langjährige verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeiten in der Feuerwehr waren für die Ausgezeichneten der Dank für ihr Engagement im Dienst für die Gemeinschaft, für die Bürger der Gemeinden.
Menschsein zum Leuchten bringen
Für 60 Jahre im Dienst für die Feuerwehr Reutte wurden Fritz und Edmund Kamper von Bürgermeister Günter Salchner ausgezeichnet. In der Mitte BFI Konrad Müller und von rechts Abschnittskommandant Stefan Versal sowie Kommandant Alexander Ammann.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zugspitz-Trophy 2023 Zirl Vernissage Zeiller Galerie So war es früher Peter Linser Villa Schindler kirchliche Anlässe Ausstellung Vandalismus Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Landeck Tiroler Zugspitz Arena Venet Bahn Zugspitzbahn Tiroler Meisterschaften Verstorbene Werner Friedle Älplerletze Eröffnung Vereinsmeisterschaften Österr. Meisterschaften Zams Unfug Jubiläum
Nach oben