Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 14. Jänner 2020 | Sabine Schretter

Rückblick auf 2019

Die FFW Lechaschau blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Kommandant Hannes Simon begrüßt die Anwesenden.
Foto: FF Lechaschau
Bildergalerie Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Lechaschau. Fotos: FF Lechaschau
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Sabine Schretter
TAGS
Alexander Storf Ausgabe Reutte BFI Konrad Müller Bgm. Hansjörg Furchs Christoph Grießer Ehrenkommandant Walter Berwanger Freiwillige Feuerwehr Lechaschau Jahreshauptversammlung Kommandant Hannes Simon
Artikel teilen
Artikel teilen >


Jahreshauptversammlung der FFW Lechaschau


(sas) Am Montag, dem 6. Jänner, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau traditionell im Gasthaus „Krone“ statt. 


Kommandant Hannes Simon konnte dazu 44 Mitglieder, sechs  Jugendmitglieder, Bgm. Hansjörg Fuchs, BFI Konrad Müller sowie den Ehrenkommandant Walter Berwanger begrüßen.


Zu Beginn der Generalversammlung bat der Kommandant um eine Gedenkminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden Hermann Fuchs.


Schriftführer Christopher Grießer konnte im Anschluss über ein tätigkeitsreiches Feuerwehrjahr berichten. Einer der Höhepunkte in seinen Ausführungen stellte die Übernahme der Drehleiter DLK18/12 dar. Diese Drehleiter wurde von Ehrwald übernommen. Die dort ansässige Feuerwehr schaffte ein anderes Gerät an, was aufgrund immer größer und höher errichteter Hotelbauten notwendig geworden war.


Einsätze.

Die Freiwillige Feuerwehr Lechaschau wurde im vergangenen Jahr zu 19 Einsätzen gerufen. Zusätzliche 225 Tätigkeiten, Ausrückungen und Übungen wurde 2019 ebenfalls abgearbeitet. Insgesamt konnten die FFW Lechaschau 4588 Mannstunden für die Sicherheit der Bevölkerung leisten. In alternativen Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass alle 39 Stunden ein Florianijünger ehrenamtlich unterwegs war.


Kassier Matthias Abart stellte in seinem ausführlichen Kassabericht eine große Spendenbereitschaft fest und bedankte sich bei der Bevölkerung für die große Unterstützung bei der Haussammlung.


Fleißiger Nachwuchs.

Jugendbeauftragter Alexander Storf konnte mit insgesamt 2359 Stunden von einem interessanten und aktiven Jahr mit der Feuerwehrjugend berichten. Das Highlight der Jugendlichen war dabei der 1. Feuerwehrjugendleistungsbewerb der Alpenregionen mit 290 teilnehmenden Gruppen sowie die durchgeführte Feuerlöscherüberprüfung.


Für gut ausgebildeten und motivierten Nachwuchs ist also gesorgt. Komandant Hannes Simon konnte geminsam mit den Ehrengästen die Feuerwehrjugendmitglieder Clara Müller, Jonathan Germey und Daniel Somogyi angeloben und in den aktiven Dienst überstellen. 


Zoe Dreier wurden zum Feuerwehrmann, Sabrina Frandl, Onur Atak, Tim Dreier und Andreas Grießer zum Oberfeuerwehrmann, Thomas Barbist zum Hauptlöschmeister befördert.


Bei den Grußworten der Ehrengäste sprach BFI Konrad Müller großes Lob für die geleisteten Einsätze, Übungen und Tätigkeiten aus. Ebenso nützte er die Gelegenheit und wies auf die immer stärker werdenden Naturgefahren und den damit verbundenen Eigenschutz hin. Bürgermeister Hansjörg Fuchs bedankte sich im Namen der Gemeinde für die geleisteten Tätigkeiten an der Allgemeinheit und schloss seine Worte mit: „Ich bin stolz!“


Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
kirchliche Ordnung Vereinsmeisterschaft Österr. Meisterschaften Zugspitzort Wintergala Weißenbach Landeck Peter Linser Urlaub VAMED Tourismusverband Zugspitz Arena Werner Gratl Wirtschaftskammer Reutte Zams kinderreiche Familie Gramais „Skiclubs Ehrwalds 1907“ Villach ÖVP Landeck Werner Friedle Tiwag Chronik Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck Venet Verabschiedung
Nach oben