Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 1. Dezember 2020 | Von Sabine Schretter

Spenden macht glücklich

Spenden macht glücklich
Hannelore Gnadlinger und Ulrike Jäger (v.l.) freuen sich über jede Spende, die dem Projekt „Schulkinder Nepal“ zugute kommt. RS-Foto: Schretter
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Sabine Schretter
TAGS
Ausgabe Reutte Schulkinder Nepal Unlrike Jäger Hannelore Gnadlinger Bäckerei Holzmayr Aruntal
Artikel teilen
Artikel teilen >

Nepalhilfe konnte wieder Essenspakete verteilen. Weitere sollen folgen

Ulrike Jäger und Hannelore Gnadlinger – die rührigen Damen der Nepalhilfe – fanden auch in einer Zeit, in der Veranstaltungen nicht durchführbar sind, einen Weg, Spenden zu sammeln und auf ihr Projekt aufmerksam zu machen.
Von Sabine Schretter

Um Platz in den übervollen Lagern zu schaffen, organisierten die beiden Außerfernerinnen zwei Abverkaufsmärkte im alten Köllensperger Haus in Reutte (die RUNDSCHAU berichtete). „Vor allem am zweiten Samstag hat sich viel getan“, erzählt Ulrike Jäger im Telefonat mit der RUNDSCHAU. Auch in die Spendenbox, die bei der Bäckerei Holzmayr aufgestellt ist, ist einiges eingegangen. Mit diesem Geld konnten Essenpakete für die Ärmsten der Armen in Nepal finanziert werden. „Derzeit ist Sagmo, eine unserer Mitstreiterinnen in Nepal, wieder unterwegs und verteilt Essenpakete in der schwer zugänglichen Region des oberen Aruntales“, führt Ulrike Jäger weiter aus. 150 Pakete für 150 Familien konnten bereits übergeben werden. Damit ist die Grundversorgung für jede dieser Familien für einen Monat gesichert. 50 weitere Pakete verteilte Sagmo an Träger, die noch immer – aufgrund des coronabedingten Lockdowns – in Kath-mandu festsitzen. Diese Träger leben von den Touristen und Bergsteigern und sind derzeit ohne Arbeit. Damit fehlt auch den Familien das notwendige Geld, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Ziel ist es, noch weitere 80 Pakete über Spendengelder zu finanzieren. „Wenn uns dann noch Geld übrig bleibt, möchten wir in Nepal warme Kleidung und Anoraks für die Schulkinder kaufen. Alles, was wir hier an Spenden sammeln, wird eins zu eins auf unser Spendenkonto in Nepal überwiesen. Damit bezahlen wir dann in erster Linie die Essenspakete und finanzieren, wenn möglich, eben auch warme Kleidung für die Schulkinder, die wir unterstützen. Es ist wichtig, den Kindern eine gute Schulbildung zu ermöglichen und ihnen Perspektiven für die Zukunft zu schaffen“, hofft Ulrike Jäger auf weitere Spendenfreude.

JEDE SPENDE ZÄHLT. Das Projekt „Schulkinder Nepal“ freut sich über jede Spende. 20 Euro kos-tet ein Essenspaket, mit dem eine Familie in Nepal einen Monat lang auskommt. Spenden können entweder in die Spendenbox bei der Bäckerei Holzmayr in Reutte gegeben werden oder auf das Spendenkonto „Schulkinder Nepal Ulrike Jäger“ bei der Raika Reutte eingezahlt werden: Bic: RBRTT22, IBAN: AT 58 3699 0000 0906 2019. Vermerk „Essenspaket“.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zams Skigebietszusammenschluss WIFI reutte Wolfgang Winkler Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Lechaschau Peter Linser Volksschule Reutte Völkerball World Para Athletics Grand Prix Österreichische Staatsmeisterschaften Klaus Schimana ÖBB-Rahmenplan Zeitgeschichte Weißenbach So war es früher Nauders tödlich verletzt Landeck Zöblen Volksschule Häselgehr Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Werner Friedle Zielnetz 2040 Ausgabe Reutte
Nach oben