Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 21. Jänner 2020 | Nina Zacke

Strahlende Gewinner und zufriedene Wirtschaft

Die Hauptgewinnerinnen und -gewinner sowie einige der Sponsoren und Partner der Kaufmannschafts-Weihnachtsaktion.
Kaufmannschaftsobmann Christian Senn führte durch den Abend. RS-Fotos: Winkler
Bildergalerie Abschlussveranstaltung Weihnachtsaktion Kaufmannschaft Reutte. RS-Fotos: Winkler
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Abschlussveranstaltung Ausgabe Reutte Christian Senn Reuttener Kaufmannschaft Weihnachtsaktion
Artikel teilen
Artikel teilen >


Abschlussveranstaltung der Kaufmannschaft-Weihnachtsaktion


Am vergangenen Donnerstagabend fand die Endauslosung der Weihnachtsaktion 2019 der Reuttener Kaufmannschaft im Autohaus Schweiger statt. Der Hauptgewinn, ein VW T-Cross, ging an Claudia Geisler-Moroder.


Von Magdalena Winkler


Kaufmannschaftsobmann Christian Senn führte durch den Abend. RS-Fotos: Winkler

Diese konnte ihr Glück kaum fassen, als Kaufmannschaftsobmann Christian Senn ihren Namen als letzten an diesem Abend aufrief. „Es tuat mar load, i konn gor numma deitsch reda“, meinte die strahlende Hauptgewinnerin nach der endgültigen Auslosung der sieben Hauptpreise. 


WIRTSCHAFT STÄRKEN.

Die Weihnachtsaktion der Reuttener Kaufmannschaft fand im Jahr 2019 bereits zum 40. Mal statt. In seiner Begrüßungsrede wies Christian Senn auf die Bedeutung derselben hin: „Mit Ihrem Kauf in einem unserer 145 Mitgliedsbetrieben sichern Sie Arbeitsplätze in der Region.“ Dies stärke wiederum die heimische Wirtschaft, die „ein Motor für viele Aktionen und Investitionen in der Marktgemeinde“ ist, so Senn. 


ZEICHEN SETZEN.

Mit der Weihnachtsaktion werde auch ein starkes Zeichen gegen den wachsenden online-Handel gesetzt, ist Senn überzeugt. Mit einer intensiven Bewerbung der Kaufmannschaftsbetriebe im Außerfern und im benachbarten Allgäu sei es gelungen, ein Umdenken bei einer wachsenden Zahl von Konsumentinnen und Konsumenten zu bewirken. Dass der Weihnachtseinkauf wieder immer öfter im heimischen Handel als bei online-Anbietern getätigt wird, zeige auch das leichte Umsatz-Plus, welches im Weihnachtsgeschäft 2019 im Vergleich zum letzten Jahr zu erkennen war.


REGION AUFWERTEN.

Den Worten von Kaufmannschaftsobmann Senn schlossen sich auch Vertreter einiger der wichtigsten Partner der Weihnachtsaktion an. Darunter auch Ing. Christian Strigl, Obmann der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Reutte, der sich erfreut darüber zeigt, dass das „Einkaufen in Reutte wieder gefragt“ ist. Dies garantiere nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze, sondern auch Wohlstand in der gesamten Region. Auch der Direktor der Raiffeisenbank Reutte Mag. Wolfgang Hechenberger sieht einen Mehrwert in der Stärkung der heimischen Wirtschaft. „Uns geht es nur so gut, wie den Menschen in der Region“, begründet Hechenberger die Unterstützung der Weihnachtsaktion durch die Raiffeisenbank. Diese sehe er als eine Art „Wirtschaftsförderung für heimische Betriebe“ und wolle diese auch in Zukunft leisten. 


VERTRAUEN SCHÄTZEN.

Christian Senn nutzte die Gelegenheit der Abschlussveranstaltung auch, um sich im Namen der Reuttener Kaufmannschaft bei all jenen zu bedanken, die mit ihrem Einkauf die heimischen Betriebe unterstützen. Mit einem gemeinsamen Abendessen und Musik ließ man den Abend ausklingen. 


Gewinner der Weihnachtsaktion 2019

40 Monate VW T-Cross, Geisler-Moroder Claudia, Reutte. 1.500 Euro Gutscheine der Kaufmannschaft Reutte, Kohler Daniela, Lechaschau. 1.000 Euro Gutscheine der Kaufmannschaft Reutte, Wanner Veronika, Weißenbach. Familien-Jahreskarte Vitales Land, Phale Anton, Breitenwang. Flatscreen-TV von der Red Zac E-Welt, Pauli Stefanie, Höfen. Ein Paar Fischer-Ski inkl. Bindung von der Fa. Hervis Sports, Berger Stefanie, Schwangau. Zwei Exklusivkarrten für das Köndig Ludwig Musical in der Königslounge im Festspielhaus Füssen, Barbara Haas (Vomp). Des Weiteren erhalten alle Gewinnerinnen und Gewinner eine Familientageskarte der Alpentherme Ehrenberg sowie einen Übertritt über die Highline 179.


Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Zeitgeschichte Wirtschaftskammer Reutte Volksschule Reutte Werner Friedle Telfs Wolfgang Winkler Peter Linser Zams pro mente Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Völkerball Klaus Schimana Ausgabe Reutte Wängle Volksschule Lechaschau Landeck World Para Athletics Grand Prix Nauders Österreichische Staatsmeisterschaften Weißenbach ÖBB-Rahmenplan So war es früher Zöblen Zielnetz 2040 tödlich verletzt
Nach oben