Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 27. Juni 2023 | Von Lisa Vaudreuil

Völkerballturnier-Premiere war voller Erfolg

„Voll cool“ – fanden alle Teilnehmer das erste „Tannheimer Tal Volkerballturnier“. Es soll auf jeden Fall weitere Turniere geben. RS-Fotos: Vaudreuil
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Von Lisa Vaudreuil
TAGS
Ausgabe Reutte Tannheimer Tal Völkerballturnier Schattwald Katholischer Familienverband Tannheimer Tal
Artikel teilen
Artikel teilen >

Geballte Frauenpower macht’s möglich

Der gelungene Auftakt des ersten „Tannheimer Tal Völkerballturniers“ am vergangenen Samstag, dem 24. Juni in Schattwald, schreit nach Wiederholung.
Von Lisa Vaudreuil


Die Idee zu dieser tollen Veranstaltung schlummerte schon lange in den Köpfen der Mitglieder der katholischen Familienverbände und wurde am 24. Juni endlich in die Tat umgesetzt. Nachdem die Familienverbände in der Vergangenheit eine Fahrzeugweihe für Kinder organisiert hatten, die sehr gut ankam und die Kinder dort mit großer Begeisterung Völkerball spielten, kam der Einfall – ein Wettkampf, bei dem aber Spiel, Spaß und Toben im Vordergrund stehen sollten.

EHRGEIZ UND TEAMGEIST. Über 60 Kinder aus den Gemeinden Schattwald, Zöblen, Tannheim, Grän und Nesselwängle nahmen an dem Turnier teil. Die Mannschaften wurden per Zufall gelost, was sich für einige Kinder zu Beginn als schwierig erwies; waren die Spiele anfangs noch verhalten, setzte sich bald der Ehrgeiz durch und die Einsicht, dass nur als Team Erfolge verzeichnet werden können. Somit war das Turnier nicht nur in sportlicher Hinsicht eine Bereicherung für das Tal, sondern diente auch der Förderung von Teamgeist, Fairness und Freundschaften zwischen den Kleinen und Großen, am Ende gingen alle als Team und als Sieger vom Feld, denn in erster Linie ging es um Spaß und den hatten alle, auch die Zuschauer – denn die Kinder boten nervenaufreibende und spannende Spiele mit viel Einsatz.
Völkerballturnier-Premiere war voller Erfolg
Das Team „Red Bull verleiht Flügel“ heimste den ersten Platz ein.

NICHT OHNE EHREMAMT JUND SPONSOREN. Ohne die geballte Frauenpower und die Familienverbände des Tannheimer Tals, die in viel Vorarbeit einen reibungslosen Ablauf austüftelten und die Sponsoren, die für die Sachpreise aufkamen, wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen, ihnen gilt ein großes Dankeschön. Insgesamt kämpften zehn Mannschaften gegeneinander, gebildet wurden zwei Gruppen mit fünf Teams, in denen alle gegeneinander spielten. Die zwei Besten der Gruppe A und die der Gruppe B trafen sich zu den Kreuzspielen im kleinen und großen Finale. 1. Platz erreichte dabei Team Blau: „Red Bull verleiht Fügel“, 2. Platz: Team Gelb: „Silo isch immer geil“, 3. Platz: Team Rot: „Dragons“, 4. Platz: Team Grün: „Apfel“.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
WIFI reutte Österreichische Staatsmeisterschaften Nauders So war es früher Völkerball tödlich verletzt Volksschule Lechaschau Zeitgeschichte Zielnetz 2040 World Para Athletics Grand Prix Werner Friedle Skigebietszusammenschluss Zams Zöblen ÖBB-Rahmenplan Wirtschaftskammer Reutte Landeck Volksschule Häselgehr Ausgabe Reutte Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Peter Linser Wolfgang Winkler Weißenbach Volksschule Reutte Klaus Schimana
Nach oben