Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Chronik | 11. September 2023 | Uwe Claus

Von der Alm ins Tal

Offensichtlich zufrieden zeigt sich Hirt Joachim Lechleitner (Mitte) auf dem Foto zusammen mit seiner Frau (und jeweils mit ihren Töchtern auf dem Arm) sowie Alpmeister Andreas Walk (rechts) trotz anstrengender Arbeit vom Alpsommer 2023.
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Uwe Claus
TAGS
Almabtrieb Gemeinde Vils Sebenalm
Artikel teilen
Artikel teilen >

Schön geschmückt wurde das Vieh von der Sebenalm nach Vils getrieben

Drei Stunden Fußmarsch lagen hinter den Treibern und Landwirten, als sie am letzten Samstag – gegen 14 Uhr von der Sebenalm kommend – mit ca. 100 Stück an Kühen, Jungrindern und Kälbern in Vils von der Stadtmusikkapelle Vils musikalisch empfangen wurden.
Von Uwe Claus.
Viel Applaus der Zaungäste am Straßenrand in einer der „kleinsten Städte Österreichs mit großer Geschichte“ begleitete sie, als die Tiere über die Stadtkasse auf eine Weide beim Eisplatz am Rand des Ortes getrieben wurden, wo sie zu einem späteren Zeitpunkt von ihren Besitzern abgeholt werden. Offensichtlich hatte Hirt Joachim Lechleitner, der diese Aufgabe im dritten Jahr bewältigt hatte, die Tiere unfallfrei über den Sommer gebracht, denn viele von ihnen waren bekränzt – dies geschieht nur, wenn kein Unglück bei den Tieren geschehen war. „Da sind mir oage“, sagte einer der sieben Landwirte, deren Vieh zur „Sommerfrische“ auf der Sebenalm war. Unter den Treibern waren mit Alexander, Tobias, Kilian und Jakob auch vier junge Burschen, die trotz des anstrengenden dreistündigen Marsches von der Alm ins Tal viel Spaß hatten – für sie war es ein „pfundiges Erlebnis“. Wie jedes Jahr hatte der Schiclub Vils am Stadtplatz vor der St. Anna Kirche zu Schnitzel mit Kartoffelsalat, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen und frischem Apfelstrudel eingeladen, was von den Gästen, unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle, die von Benjamin Rief aus Schattwald dirigiert wurde, ausgiebig genutzt wurde.     
Von der Alm ins Tal
Sichtbar ohne Unglück verlief der Albbetrieb 2023, da etliche Kranzrinder mit dabei waren: mit einem Schmuck, der zeigen soll, dass kein Vieh zu Schaden gekommen ist. RS-Fotos: Claus
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
So war es früher Eröffnung Ausstellung Vandalismus Jubiläum Villa Schindler Zams Zirl Zugspitz-Trophy 2023 Österr. Meisterschaften kirchliche Anlässe Vernissage Landeck Zugspitzbahn Vereinsmeisterschaften Peter Linser Werner Friedle Verstorbene Venet Bahn Unfug Tiroler Zugspitz Arena Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Älplerletze Zeiller Galerie Tiroler Meisterschaften
Nach oben