Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Galerie | 18. Feber 2020 | Nina Zacke

„Fragmente“ – Fotokunst aus Reutte

Lukas Pürmayr während der Vernissage bei einem anregenden Gespräch mit einer interessierten Besucherin.
Analoge Aufnahmen von „Fragmenten“, aufgenommen auf dem ehemaligen RTW-Gelände in Reutte. RS-Foto: M. Kofelenz
„Fragmente“, Fotokunst in der Zeillergalerie. RS-Fotos: Maria Kofelenz
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Reutte Fotokunst Lukas Pürmayr Obfrau Veronika Kunz-Radolf Reuttener Textilwerke Untermarkt Zeillergalerie „Fragmente“
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die Ausstellungsperiode 2020 in der Zeillergalerie wurde eröffnet


Mit der Ausstellung „Fragmente“ eröffnete der Galerieverein Reutte die diesjährige Ausstellungsperiode in der neuen Zeillergalerie im Untermarkt. Dazu begrüßte Obfrau Veronika Kunz-Radolf den jungen Reuttener Künstler Lukas Pürmayr und zahlreiche Gäste.

Von Maria Kofelenz

Der aus Reutte stammende Künstler Lukas Pürmayr studiert derzeit in Nürnberg, plant aber, für ein Studiensemester nach Hamburg zu gehen. Bevorzugt beschäftigt er sich mit Fotografie und „Kunstquatsch“, so der junge Künstler in seinen eigenen Worten.
Die Ausstellung.

Analoge Aufnahmen von „Fragmenten“, aufgenommen auf dem ehemaligen RTW-Gelände in Reutte. RS-Foto: M. Kofelenz


Die von Pürmayr präsentierte Ausstellung befasst sich mit Fotokunst. Die Fotografien zeigen für den Künstler interessante Motive aus dem Gemeindegebiet Reutte. Überwiegend stammen die Aufnahmen vom ehemaligen Gelände der Reuttener Textilwerke, also von den Überresten. Er arbeitete dabei nicht nur mit der digitalen Kamera, vor allem sind viele der gezeigten Bilder auch analog entstanden. Bemerkenswert sind die Detailaufnahmen seiner Fundstücke. Im rückwärtigen Teil der Zeillergalerie können Besucher einen Kurzfilm zu seiner fotografischen Arbeit auf dem RTW-Gelände ansehen.
Öffnungszeiten.

Die Ausstellung kann vom 14. bis 29. Februar, jeweils Dienstag bis Freitag, von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Ausstellung Thomas Öfner Tiroler Meisterschaften Tiroler Zugspitz Arena Zugspitzbahn Verstorbene Villa Schindler Zeiller Galerie Zugspitz-Trophy 2023 Landeck Zams Theater kirchliche Anlässe Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Übungen Eröffnung Peter Linser Planetenweg Unfug öffentlicher Verkehr Werner Friedle So war es früher Museum im Grünen Haus Vandalismus Zirl
Nach oben