Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Galerie | 20. August 2019 | Nina Zacke

Großer Andrang beim 1. Lech Blech Fescht in Steeg

Stimmung bis zum Abwinken! Die Fäaschtbänkler gaben Vollgas – das Publikum auch. Es war eine grandiose Premiere für das erste Lech Blech Fescht.RS-Fotos: Chauvin
Es hielt kaum jemanden auf den Plätzen. Rauf auf die Bank und die Hände zum Himmel – so hieß die Devise!
Galerie Lech Blech Fescht. RS-Fotos: Chauvin
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte Nina Zacke
TAGS
Ausgabe Reutte Die Welt ist voller Wunder Fäaschtbänkler Haueneberstein Hit the Road Jack Lech Blech Fescht Musikkapelle Hägerau Philharmenka „Die Nürnberger Böhmische“ Schnann Schweiz Steeg Und ich hoff‘ es geht Dir gut Wenn es Liebe ist „Mountain Crew“
Artikel teilen
Artikel teilen >

Die Fäaschtbänkler aus der Schweiz lockten mit ihrer neuen Volksmusik


Anlässlich des 100. Geburtstags der Musikkapelle Hägerau organisierten die Kapellen Hägerau und Steeg das 1. Lech Blech Fescht. Blasmusik non-stop von Samstagabend, mit den Kapellen aus Schnann und Haueneberstein, der Philharmenka „Die Nürnberger Böhmische“ und der „Mountain Crew“ am Sonntag, bis zum Höhepunkt am Nachmittag mit den Fäaschtbänklern aus der Schweiz.

Von Claudia Chauvin

Nicht nur die Sonne, die aus strahlend blauem Himmel auf das Festzelt brannte, heizte gut ein, sondern die fünf jungen Musiker aus der Schweiz sorgten für Hochstimmung im Zelt. Schon beim Mikrophon-Test für jedes Instrument war die Begeisterung der jungen und junggebliebenen Fescht-Gäscht nahe dem Siedepunkt. Jedes der angespielten Stücke wurde sofort aus vielen hundert Kehlen weitergesungen. Und die großartige Stimmung hielt über den ganzen Nachmittag an und wurde von den talentierten Musikern und Showmen hochgehalten.
Ein Musik Mix aus verschiedensten Stilrichtungen von Rock, Pop und Schlager aus allen Jahrzehnten bis zu Polkas, Walzer und Märschen der reinen Blasmusik war alles zu hören.

Es hielt kaum jemanden auf den Plätzen. Rauf auf die Bank und die Hände zum Himmel – so hieß die Devise!


Zu den traditionellen Blasinstrumenten spielen sie noch Akkordeon, Schlagzeug und Gitarre. Alle fünf sind Sänger und Bühnenkünstler, die wissen, wie sie ihre Show mitreißend gestalten. Medleys sind ihre ganz besondere Spezialität, bei denen sie zum Beispiel bis zu 26 Musikstücke in sechs Minuten schaffen. „Wenn es Liebe ist“, „Die Welt ist voller Wunder“, „Hit the Road, Jack“, „Und ich hoff‘ es geht Dir gut“, „Wenn du wieder hier bist“, sind nur einige Titel, die die Fans mitrissen.
Es durfte geschunkelt, getanzt, gehüpft, geklatscht, gejubelt und vor allem lauthals mitgesungen werden.
Das 1. Lech Blech Fescht hat seine Feuertaufe bestanden.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 92.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
World Para Athletics Grand Prix Werner Friedle „Trio Saitensprung“ Wirtschaftskammer Reutte Landeck Ausgabe Reutte „Michlbauer Harmonika Ensemble“ „D'Jagerischen“ Wolfgang Winkler „Wetterstuaner Singkreis“ „Lechtaler Viergesang“ So war es früher Zams Peter Linser Örgata Bezirk Landeck Zeillergalerie Zeitkapsel Daniel Stütz Ehrwald Venet Bahn Wolf Wolfgang Böck Kaufmannschaft Reutte Thomas Hittler
Nach oben