Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 23. Dezember 2020 | Sonja Kofelenz

Galerie Augenblick zeigt Ausstellung mit Unterbrechung

Marika Wille-Jais vor einem ihrer Bilder, die auf den Betrachter mit einer enormen Leuchtkraft und Farbintensität wirken. RS-Fotos: Kofelenz
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Sonja Kofelenz
TAGS
Raiffeisengalerie Augenblick Tannheim Manfred Hellweger Marika Wille-Jais Sandra Brugger
Artikel teilen
Artikel teilen >

Galerie Augenblick zeigt Ausstellung mit Unterbrechung

Die Raiffeisen-Galerie Augenblick präsentiert ab 20. Dezember drei Künstler, die unter dem Titel "Körperhaftes" ihre Werke ausstellen. Aufsperren und gleich wieder zusperren? Aufgrund der 3. Covid-Verordnung muss die Galerie leider vorzeitig schließen. Die Galerie öffnet jedoch diese Ausstellung wieder ab 18. Jänner und verlängert den Besuchszeitraum bis 31. Jänner.
Von Sonja Kofelenz.
Beim Betreten der Raiffeisen-Galerie Augenblick am ersten Öffnungstag der Ausstellung empfängt den Besucher ein mit warmen Tönen harmonisch ausgeleuchteter Galerieraum. Die drei ausgestellten Künstler, Sandra Brugger, Marika Wille-Jais und Manfred Hellweger sind anwesend und geben gerne über ihre Skulpturen und Bilder auskunft. 

Skulpturen.
Besonders interessant ist die Herangehensweise von Sandra Brugger bei der Herstellung ihrer Skulpturen. Von einem lebenden Modell wird als erstes mit Gipsbinden ein Abdruck gemacht, erzählt die junge Künstlerin im Geschpräch mit der RUNDSCHAU. Auf diesen Abdruck wird dann mit Holzmase aufmodelliert. Jede einzelne Schicht dieer Lagen ist mit einer Farbschicht markiert, so kann mann den Aufbau ihrer Arbeit gut erkennen. Anfangs fertigte sie Kleinfiguren an bis sie mit lebensgroßen Skulpturen ihre Technik ausgereift hat. Manfred Hellweger besuchte, ebenso wie Sandra Brugger, die Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp. Neben Objketen fürs Freie aus Holz, wie z. B. lebensgroße Krippenfiguren oder Skulpturen für den öffentlichen Raum arbeitet er unter anderem auch mit Schnee und Eis. In der Ausstellung "Körperhaftes" präsentiert er seine aus einzelnen Holzschichten zusammengesetzten figürlichen Skulpturen, schlank und aufrecht in einer Runde aufgestellt. 


 
Galerie Augenblick zeigt Ausstellung mit Unterbrechung
Der Bildhauer Manfred Hellweger neben einer seiner eleganten Holzskulpturen.
Malerei.
Bei vielen von Marika Wille-Jais Bildern ist ein Akt die Basis. Ihre Bilder, gemalt in Mischtechnik strahlen eine intensive, leuchtende Farbkraft aus und sind harmonisch in ihrer Farbegbung abgestimmt. Stets sind Akte im Vorder- bzw. im Hitnergrund, passend zum Thema der Ausstellung, zu sehen. Veronika Kunz-Radolf ist es wieder einmal gelungen, eine sehenswerte Ausstellung zusammenzustellen. Um Kunstinteressierte doch noch in den Genuss kommen zu lassen, wurde die Ausstellung bis 31. Jänner verlängert - unterbrochen mit einer Schließzeit während des Lockdown. Ab 18. Jänner ist wieder geöffnet.
Galerie Augenblick zeigt Ausstellung mit Unterbrechung
Anhand des dargestellten modellierten Oberkörpers erklärt Sandra Brugger die einzelnen Schritte, die bis zur Fertigstellung der Skulptur notwendig sind.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Übungen Werner Friedle kirchliche Anlässe Vandalismus Zugspitzbahn Zams Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Verstorbene Landeck Tiroler Meisterschaften öffentlicher Verkehr Villa Schindler Peter Linser Thomas Öfner Ausstellung Zugspitz-Trophy 2023 Unfug Tiroler Zugspitz Arena So war es früher Zeiller Galerie Museum im Grünen Haus Planetenweg Theater Eröffnung Zirl
Nach oben