25-Jahr-Feier & Krippenausstellung lockte Hunderte von Besuchern an
Unter dem Motto „Ein Kind ist uns geboren“ wurde am Freitagabend, dem 9. Dezember 2022, die Krippenausstellung der Gebietsgruppe „Loisachtal“ mit Blasmusik und der Segnung durch Pfarrer Tomasz Kukulka im Gemeindesaal Biberwier feierlich eröffnet. Hierbei kam es auch zur Ehrung langjähriger Mitglieder.
Von Juliane Wimmer.
Am dritten Adventswochenende erstrahlte der Biberwierer Gemeindesaal in vorweihnachtlichem Glanz: Zahlreiche interessierte Besucher strömten zur Ausstellung, auf der man von Freitag bis Sonntag zehn neue und 20 alte Krippen orientalischer oder tirolerischer Bauart bewundern konnte.
BAUKURS 2022.
In der Begrüßungsrede lobte der Obmann des „Krippenvereins Loisachtal“, Hans Mader, v. a. die emsigen Schüler, die heuer an ca. 16 Abenden bis zu 70 Stunden oder mehr an ihren individuellen Werken gehämmert, geschmirgelt oder geklebt haben, bis auch das letzte Schneedach fertig oder das letzte Lämpchen befestigt war. Im Anschluss weihte Pfarrer Thomasz Kukulka die Ausstellungsstücke und der Biberwierer Bürgermeis-ters Harald Schönherr würdigte die Kunstwerke in seiner Rede.
EIN AUSGEZEICHNETES TEAM.
Mit zwei Jahren „Verspätung“ wurde auch die 25 Jahr-Feier des Loisachtaler Krippenvereins nachgeholt. Dafür war extra der Obmann des Landesverbandes Tiroler Krippenfreunde, Oswald Gapp, angereist. In Anerkennung und Würdigung ihrer langjährigen außergewöhnlichen Verdienste um den Krippenverein überreichte er folgenden Mitgliedern eine Ehrenurkunde: Hans Mader (Obmann seit nun 27 Jahren), Sebastian Wacker (Obmann Stellvertreter), Siegfried Tabelander, Max Hohenegg, Alexander Haas, Raimund Eberle, Monika Posch-Wörndle (Kassierin) und Evi Sonnweber (Schriftführerin).
Feedback geben