Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 6. November 2023 | Maria Kofelenz

Portraits einer Landschaft

Wolfgang Rieder (Mitte) mit seinen beiden Lehrern (v.r.) Wolfgang Marx und Walter Strobl. RS-Fotos: M. Kofelenz
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Maria Kofelenz
TAGS
Wolfgang Rieder Ausstellung Bezirkskrankenhaus Reutte
Artikel teilen
Artikel teilen >

Vom Formarinsee bis zur Mündung in die Donau – ein Bilderreigen

Wolfgang Rieder überzeugte mit seiner Ausstellung am Donnerstag im Atrium des Bezirkskrankenhauses Reutte zahlreiche Gäste. Mit seiner Landschaftsmalerei zum Thema „Der Lechfluss – vom Ursprung bis zur Mündung“ begeisterte Wolfgang Rieder über 100 Besucher.
Von Maria Kofelenz.
Bereits in der Begrüßung durch Bürgermeister Hanspeter Wagner wurde Wolfgang Rieder hoch geschätzt. Er kenne ihn nicht nur als Künstler, sondern auch als Freund und Partner während seines früheren Engagements in Sport und Gemeinderat. Wagner betonte auch, dass sich die tiefe Verbundenheit zur Kunst bei Wolfgang Rieder schon lange gezeigt habe. Er wünschte dem Künstler weiterhin viel Schaffenskraft.

Laudatio.
Anschließend folgte eine beeindruckende Laudatio von Prof. Wolfgang Marx, einem akademischen Maler, der Wolfgang Rieder ausbildete und eigens zu dieser Vernissage aus Wien anreiste. Er sprach von seiner Begeisterung für die Arbeiten von Wolfgang Rieder und auch davon, dass er selbst Rieders Arbeit seit Langem mit großem Interesse verfolgt. Besonders betonte er die topografisch präzisen Ansichten und die gelungene Wiedergabe der faszinierenden Farbe des Lechs – ein klares Wasser, das etwas ins Grün geht, was vom Sedimentgestein herbeigeführt wird. Wolfgang Rieder sammelt seine Eindrücke beim Wandern und Radeln und gibt diese realistisch wieder. Auch der Künstler Rieder ergriff abschließend das Wort und freute sich darüber, dass seine Erwartungen, die Besucheranzahl betreffend, übertroffen wurden und bedankte sich bei allen. Umrahmt wurde die Vernissage von Musikern der Landesmusikschule Reutte.

Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist noch bis 23. November zu sehen.
Portraits einer Landschaft
Die Berg Silhouette von Reutte auf einer vier Meter langen Leinwand ziert den Gang im Atrium des BKH Reutte.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Volksschule Lechaschau World Para Athletics Grand Prix Werner Friedle Zams tödlich verletzt Völkerball Zöblen Wirtschaftskammer Reutte Weißenbach Wolfgang Winkler ÖBB-Rahmenplan Zehnkampf für Menschen mit Behinderung Volksschule Reutte Österreichische Staatsmeisterschaften Zielnetz 2040 WIFI reutte So war es früher Ausgabe Reutte Klaus Schimana Landeck Skigebietszusammenschluss Volksschule Häselgehr Zeitgeschichte Peter Linser Nauders
Nach oben