Rundschau - Oberländer Wochenzeitung
Reutte | Kultur | 9. Mai 2022 | Uwe Claus

Reinhold Stecher zur Erinnerung

Den beiden Leihgebern der Bilder, Hannes Kolp (links) und Reinhard Eberle, ist es wichtig, die Bilder als Gedenken an Altbischof Reinhard Stecher immer wieder einer breiten Bevölkerung sichtbar zu machen. RS-Foto: Claus
vorher
nachher
Feedback geben
REDAKTION
Reutte  Uwe Claus
TAGS
Altbischof Reinhold Stecher Zeillergalerie Ausstellung 100. Geburtstag
Artikel teilen
Artikel teilen >

100. Geburtstag mit Ausstellung in der Zeillergalerie gewürdigt

Eigentlich sollte die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags von Altbischof Reinhold Stecher bereits im Dezember vergangenen Jahres stattfinden, das verhinderte aber die Corona-Pandemie. So wurde die Präsentation einer Reihe von Bildern in der Zeillergalerie in Reutte am vergangenen Samstag mit einer Vernissage eröffnet.
Von Uwe Claus.
Gemeinsam mit Galerieobfrau Veronika Kunz-Radolf begrüßten Vizebürgermeister Markus Illmer und Robert Pacher als Kultur-und Kunstreferent der Marktgemeinde eine ganze Reihe an Gästen, unter ihnen Reinhard Eberle und Hannes Kolp, die die Kunstwerke aus ihren Privatsammlungen für die Ausstellung zur Verfügung stellten. Robert Pacher charakterisierte den Menschen Reinhold Stecher als einen Mann mit großem Herzen. Die Priesterweihe erhielt er 1947, er promovierte vier Jahre später zum Doktor der Theologie. 1981 wurde er zum Bischof von Innsbruck ernannt, ein Amt das er bis 1997 innehatte. Er verstarb 2013 im Alter von 92 Jahren. „Stecher war ein Mensch von großer Bescheidenheit, volksnah und glaubwürdig sowie verwurzelt mit der Natur und war zudem ein großer Bergfreund“, sagte Pacher. Dass die Bilder in einem Schmuckstück von Reutte ausgestellt würden, sei auch eine Referenz an einen Menschen mit großem Herzen – halt einer Persönlichkeit. So sind auch seine Zeichnungen und Bilder ein Hinweis auf das Naturverständnis und sein waches Auge auf die Umwelt.

Benefizaktion.
Die Ausstellung ist bis 4. Juni 2022, jeweils von Dienstag bis Samstag von 15 bis 18 Uhr, zu besichtigen. Ein besonderer Tag ist der 31. Mai, an ihm wird um 17.30 Uhr ein Bild zugunsten der Benefizaktion „Talenteförderung“ für benachteiligte Kinder in Tirol versteigert. Es schließt sich eine Lesung mit Mag. Elmar Fuchs an, der Texte des Altbischofs vorträgt. Die musikalische Begleitung obliegt der Museumsmusig Reutte.
Feedback geben

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die OBERLÄNDER RUNDSCHAU

Die führende Wochenzeitung im Oberland und Außerfern!
Über 86.000 Haushalte erhalten wöchentlich die aktuellsten News!
Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahr 1978.
 jobs.rundschau.at

jobs.rundschau.at

DIE Jobplattform im Tiroler Oberland und Außerfern Helle Köpfe aufgepasst!
Tag cloud
Österr. Meisterschaften Ausstellung Älplerletze Zeiller Galerie Landeck Unfug Zams Zugspitzbahn Tiroler Zugspitz Arena Zirl Zugspitz-Trophy 2023 Vernissage Werner Friedle Vandalismus Eröffnung Peter Linser Vereinsmeisterschaften Tiroler Meisterschaften Villa Schindler Kulturzeit Außerfern Huanza 2023 Verstorbene Jubiläum Venet Bahn kirchliche Anlässe So war es früher
Nach oben