Häselgehr vor 100 Jahren (laut Poststempel Häselgehr mit 10 g frankiert aus dem Jahr 1928) – Karte gesendet von Gramais nach Schattwald zu Max Nairz, Gasthof Sonne, dort Knecht mit seinen 16 Jahren – wohl ein älteres „Schwabenkind“ mit Zeilen eines Freundes aus seiner Heimat Gramais. Die Ansichtskarte Häselgehr im Lechtal (Tirol) 1010 m – am Langen Weg mit der Rotwand und Elmer Kreuzspitze am 9. September 1928 – versinnbildlicht doch den tiefen Glauben mit Ehrfurcht, Bitte und/oder Dank vor dem Feld- oder Wegkreuz mit dem abgenommenen Hut in der Hand, wie es jede Person damals auch beim Vorbeigang einer Kirche oder Kapelle machte – mit kurzem Gedenken oder Gebet, einfachem Innehalten.
Werner Friedle
Feedback geben